Microsoft 365 Fundamentals

Institut: tecTrain GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Clouddiensten und des Software-as-a-Service (-SaaS)-Cloudmodells, mit einem speziellen Fokus auf Microsoft-365-Cloudangebote. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über Cloud Computing und Microsoft-Clouddienste. Anschließend folgt eine Einführung in Microsoft Azure und die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 einschließlich eines Vergleichs zwischen Microsoft-On-Premises-Diensten und Microsoft-365-Clouddiensten, einer Übersicht über Enterprise Mobility in Microsoft 365 und einer Analyse der Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Microsoft 365. Danach geht es um Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauensstellungen in Microsoft 365 sowie Microsoft-365-Abonnements, -Lizenzen, -Abrechnung und -Support.Der Kurs kann zur Vorbereitung auf die Microsoft-365-Fundamentals-Zertifizierung genutzt werden.
Beginn
01.02.2023
Ende
01.02.2023
Uhrzeit
09:00
Dauer
1
Ort
tecTrain Wien, Rinnböckstraße 3, 1030 Wien
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
12.06.2023 - 12.06.2023 (zum Kurs) tecTrain Graz, Sankt-Peter-Gürtel 10b, 8042 Graz € 828
12.06.2023 - 12.06.2023 (zum Kurs) tecTrain Virtual Classroom € 828
10.07.2023 - 10.07.2023 (zum Kurs) tecTrain Wien, Rinnböckstraße 3, 1030 Wien € 828
10.07.2023 - 10.07.2023 (zum Kurs) tecTrain Virtual Classroom € 828
16.10.2023 - 16.10.2023 (zum Kurs) tecTrain Wien, Rinnböckstraße 3, 1030 Wien € 828
16.10.2023 - 16.10.2023 (zum Kurs) tecTrain Virtual Classroom € 828
22.01.2024 - 22.01.2024 (zum Kurs) tecTrain Virtual Classroom € 828
22.01.2024 - 22.01.2024 (zum Kurs) tecTrain Graz, Sankt-Peter-Gürtel 10b, 8042 Graz € 828
Kontakt
Christian Engl-Kuhnert
Ort
Seminarzentrum
Straße
Sankt-Peter-Gürtel 10b
PLZ
8042
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Fax
+43 316 422 966-800
Allgemeine IT-Kenntnisse oder Erfahrung mit der Arbeit in einer IT-Umgebung, Allgemeine Erfahrung (Vertriebsniveau) mit Microsoft-On-Premises-Produkten wie Exchange Server, SharePoint, Office Professional und AD RMS, Erfahrung mit geschäftlichen/rechtlichen/sicherheitsrelevanten Anforderungen für IT
Ziele
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Clouddiensten und des Software-as-a-Service (-SaaS)-Cloudmodells, mit einem speziellen Fokus auf Microsoft-365-Cloudangebote. Zunächst erhalten Sie einen Überblick über Cloud Computing und Microsoft-Clouddienste. Anschließend folgt eine Einführung in Microsoft Azure und die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 einschließlich eines Vergleichs zwischen Microsoft-On-Premises-Diensten und Microsoft-365-Clouddiensten, einer Übersicht über Enterprise Mobility in Microsoft 365 und einer Analyse der Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Microsoft 365. Danach geht es um Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauensstellungen in Microsoft 365 sowie Microsoft-365-Abonnements, -Lizenzen, -Abrechnung und -Support.Der Kurs kann zur Vorbereitung auf die Microsoft-365-Fundamentals-Zertifizierung genutzt werden.
Zielgruppe
IT-Professionals, die vorhaben, Clouddienste bereitzustellen und zu verwalten oder die Kenntnisse über die Grundlagen der Cloud erwerben möchten
Zertifikat(e)
MS-900
Kosten
€ 828
Förderungen
ja
Referent
Wird im Seminarzentrum bekannt gegeben
Kursnummer
Wird im Seminarzentr
Plätze
8

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge