Metall-Aktivgasschweißen (MAG-Schweißen) Kompaktlehrgang inklusive Zertifizierungsprüfung -

Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - Wien
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

- Theoretisches Wissen zum Schutzgasschweißen mit abschmelzender Elektrode
- Maschinenkunde
- Werkstoffkunde für Stahlwerkstoffe
- Vorbereitung der Schweißnaht
- Unfallverhütung
- Schweißnahtfehler
- Schweißen von Kehl- und Stumpfnähten in verschiedenen Positionen
- Schweißanweisungen (WPS) umsetzen lernen
- Normenkunde (EN ISO 9606-1)
Beginn
27.03.2023
Ende
23.05.2023
Uhrzeit
Mo-Do 17:00-21:00 sowie am Dienstag den 23.05.2023 ab 09:00 Zertifikatsprüfung
Dauer
97.00 UE
Ort
, Franz-Grill-Straße 1/4. Stock, 1030 Wien
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Für diese Ausbildung sind keine Vorkenntnisse notwendig, lediglich (berufliches) Interesse an dieser Schweißtechnik und den MAG-Schweißgeräten. Alles Weitere wird in der Ausbildung vermittelt.Bitte beachten SieZur Klärung möglicher inhaltlicher Fragen im Vorfeld Ihrer Kursteilnahme wenden Sie sich bitte an:Hermann Gottschlich, SchweißtechnikerTel.: +43 699 168 62 154E-Mail:schweissen@bfi.wien
Ziele
In vielen Handwerks- und Industriebetrieben werden gut qualifizierte Schweißkräfte laufend gesucht, um Schweißkonstruktionen wirtschaftlich und qualitätsgerecht herstellen zu können. In dieser Komplettausbildung führen wir Sie von den Basics des Metall-Aktivgasschweißens (MAG-Schweißen) bis zum Ablegen der Schweißnormprüfung (EN 9606-1) in einer von Ihnen gewählten Schweißposition. Sie erlangen sowohl das theoretische Wissen als auch die praktischen Fertigkeiten, um Schutzgasschweißen mit abschmelzenden Elektroden im Beruf fachgerecht einsetzen zu können.
Zielgruppe
Personen aus allen metallverarbeitenden Berufen und Personen, die eine anerkannte Zertifizierung Ihrer MAG-Schweiß-Fertigkeiten erlangen möchten.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 1.990
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
22BTSW0010
Plätze
8

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge