In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung.
Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Institut: WIFI OÖ (Linz)Bereich: Soziales
Kursbeschreibung
Der Informationsabend gibt Ihnen die Möglichkeit, den Universitätslehrgang im Detail kennen zu lernen und Ihre persönlichen Fragen zu inhaltlichen und organisatorischen Themen zu beantworten. Lehrgangsleitung und verantwortliche pädagogische Begleitpers
Beginn
13.03.2020
Ende
13.03.2020
Uhrzeit
19:00
Dauer
2 Einheiten
Ort
WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
10.01.2020 - 10.01.2020 (zum Kurs) | WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz | € |
10.01.2020 - 10.01.2020 (zum Kurs) | WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz | € |
13.03.2020 - 13.03.2020 (zum Kurs) | WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz | € |
08.05.2020 - 08.05.2020 (zum Kurs) | WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz | € |
08.05.2020 - 08.05.2020 (zum Kurs) | WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz | € |
E-Mail
Straße
Wiener Straße 150
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
(+43) 05-7000-7609
Kosten
€
Förderungen
https://www.wifi-ooe.at/foerderungen-und-steuertips
Kursnummer
710
Plätze
40 Kunden
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Depressionen
Lehr- und Gruppensupervision
Kommunikation & Telefontraining
Wirkmächtige Verflechtungen von Sexualität, Klasse und Ethnizität entwirren
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
LG 3 Case Management in Sozialberufen, Bildungsberatung und Erwachsenenbildung
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Diversity für TrainerInnen - Seminar
GENDER MAINSTREAMING & DIVERSITY MANAGEMENT Trainer*innen
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Das Phänomen der Wohnraumvermüllung
Teambuilding - Grundlagen in 2 Tagen - Seminar
Universitätslehrgang "Supervision und Coaching"
Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Umgang m. Medien u. Wissen im Gesundheitsbereich - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Tageskurs
Informationsveranstaltung Systemischer Eltern- und Familiencoach
Informationsveranstaltung Systemischer Eltern- und Familiencoach
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Ausbildung zum/zur DemenzbetreuerIn
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Mentaltrainer
Informationsveranstaltung Mentaltrainer
Konfliktklärungshilfe in Organisationen und Teams
Konfliktklärungshilfe in Organisationen und Teams
Gesprächsführung im Case Management
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
In Führung gehen.
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflege - the big challenge - Workshop für Pflegepersonal
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Entscheidungsseminar Lebens- und SozialberaterIn - Für eine klare und stimmige Entscheidung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Supervision
Supervision
Kommunikation & Telefontraining
Case Management - Fachvortrag
Zusatzausbildung NLP-Practitioner für Coaches
Zusatzausbildung NLP-Practitioner für Coaches
Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer
Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer
Arbeiten mit dem Systembrett für Mediatoren
Arbeiten mit dem Systembrett für Mediatoren
Dipl. Business Coach
Dipl. Burnout Coach
Dipl. Lebensberater und Sozialberater / Dipl. Lebensberaterin und Sozialberaterin Kompaktkurs
Dipl. Mentaltrainer/in
Dipl. Sozialpädagoge und Berufspädagoge / Dipl. Sozialpädagogin und Berufspädagogin
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Informationsveranstaltung Dipl. Intuitionstrainer
Informationsveranstaltung Dipl. Intuitionstrainer
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Integrationscoach - Interkulturelle Kompetenz für Integration & Migration - Lehrgang
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Informationsveranstaltung
Kolleg für Sozialpädagogik – Sommersemester 2020, Berufsbegleitend
Gender Mainstreaming und Diversity Management Zertifikat
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Lehrgang zum/zur MediatorIn - SoSe 2020, Berufsbegleitend, Wien
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Die Kraft der Achsamkeit
Informationsveranstaltung Resilienztrainer
Informationsveranstaltung Resilienztrainer
Tagesmutter Ausbildung
Ausbildung MediatorIn
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Aufstellungsarbeit mit dem Systembrett und Sesseln
Informationsveranstaltung Sozial- und Berufspädagoge
Informationsveranstaltung Sozial- und Berufspädagoge
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Lehrgang zum/zur Lebens- und Sozialberater/in - Sommersemester 2020, Berufsbegleitend
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Informationsveranstaltung
Orientierungsgespräch Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge
Orientierungsgespräch Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge
Diplom-Kurs Fußreflexzonenmassage und Organsprache
Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung 2019 bis 2021
Lebens- und SozialberaterIn - Zertifizierter Diplomlehrgang
Dipl. Intuitionstrainer nach der MANTANKA-Methode
Dipl. Intuitionstrainer nach der MANTANKA-Methode
MH Kinaesthetics® (Kinästhetik) in der Pflege - Basisseminar
Bildung im Alter: Digitale Alltagskompetenzen
Deeskalationstraining - für Mitarbeiter/innen im sozialpädagogischen Kontext
Kommunikation & Telefontraining
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Diplomlehrgang Resilienztrainer
Diplomlehrgang Resilienztrainer
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Traumapädagogische Beratung - Aufbaulehrgang
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge
Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge
Basale Stimulation® - Basisseminar
Aufbaulehrgang zertifizierte/r Case ManagerIn
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Aggression/Gewalt/Deeskalation
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Vertiefungsworkshop Systemisches Coaching
Vertiefungsworkshop Systemisches Coaching
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Mit dem Anti-Bias-Ansatz vorurteilsbewusste Veränderungen beginnen
Gewaltprävention und Konfliktintervention - Gewalt konstruktiv begegnen
Mediation und Konfliktmanagement - Zertifizierter Diplomlehrgang
Wenn Kinder trauern - Tut tot sein weh?
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Kommunikation & Telefontraining
Konfliktmanagement im Planungs, Bau- und Immobilienbereich - Planungs- und Bauprozesse sowie Nachbarschaftskonflikte
Lernerfolge leicht gemacht - Gut gelernt ist halb gewonnen
Zertifizierte/r Care und Case ManagerIn - Diplomlehrgang
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Informationsveranstaltung Universitätslehrgang Mediation und Konfliktmanagement
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Pflegeassistenz
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Sexualität im Alter - Lust, Frust und Pathologie
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Informationsveranstaltung
Diplomlehrgang Case Management Interdisziplinäres Reflexions- und Basismodul nach den Richtlinen der ÖGCC/DGCC
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Case Management - Fachvortrag
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Die sanfte Kraft der Hunde - Tiergestütze Therapie für Jedermann
Kommunikation & Telefontraining
Bildung im Alter: Praxis trifft Wissenschaft
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Informationsveranstaltung
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Mediative Begleitung wirtschaftlicher Gestaltungsprozesse
Mediative Begleitung wirtschaftlicher Gestaltungsprozesse
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Orientierungsgespräch Mediation
Orientierungsgespräch Mediation
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn