IT-Security SSCP / CISSP
Institut: Fernschule WeberBereich: Infrastruktur, Verwaltung, Organisation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Erwerb von umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in der IT-Sicherheit für den erfolgreichen Einsatz im Beruf sowie der erfolgreichen Vorbereitung auf die (ISC)2-Zertifizierungen SSCP bzw. CISSP.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Beginn jederzeit
Dauer
12 Monate
Ort
Fernstudium
E-Mail
Straße
Neerstedter Str. 8
PLZ
26197
Ort
Großenkneten
Land
Deutschland
Bundesland
---
Fax
0049 (0) 4487 / 2 64
Für die Teilnahme an diesem Lehrgang müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Allerdings sollten Sie neben technischem Interesse und Verständnis gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet sowie über Betriebssysteme haben. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind ebenfalls erforderlich.
Ziele
Erwerb von umfassenden Kenntnissen und Fähigkeiten in der IT-Sicherheit für den erfolgreichen Einsatz im Beruf sowie der erfolgreichen Vorbereitung auf die (ISC)2-Zertifizierungen SSCP bzw. CISSP. Die Ausbildungsziele im Einzelnen: 1. Der Kurs vermittelt Ihnen alle wichtigen technischen Grundlagen um als Fachkraft für IT-Sicherheit tätig zu sein. Neben der Vorstellung verschiedener Hardwarekomponenten und Betriebsysteme lernen Sie Netzwerkstrukturen, Protokolle, Übertragungsmethoden und die Kryptographie kennen. 2. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick über relevante Themen zur IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen wie z. B. Zugriffskontrolle, Sicherheit im Internet und von Webservern, Abwehrtechniken (Firewalls, Honeypots, DMZs etc.), Sicherheitsarchitekturen, Standards und Normen der IT-Sicherheit sowie Forensik und Datenrettung. 3. Ihnen werden alle Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um ein komplettes IT-Sicherheitskonzept in Unternehmen und Organisationen zu entwickeln und umzusetzen. Sie lernen, die IT-Risiken und -Gefahren zu erkennen, Sicherheitsübereinkünfte und -pläne zu erstellen und die Maßnahmen im Betrieb erfolgreich einzuführen. 4. Nach Abschluss des Lehrgangs sind Sie außerdem in der Lage, erfolgreich an der (ISC)2-Prüfung teilzunehmen.
Zielgruppe
Der Lehrgang soll den bestehenden Mangel an qualifizierten Fachkräften im Bereich Sicherheit in der Informationstechnik abhelfen und ist gedacht für - alle, die sich auf eine Prüfung als SSCP – Systems Security Certified Practitioner oder CISSP – Certified Information Systems Security Professional vorbereiten wollen - alle, die sich auf die IT-Sicherheit spezialisieren oder weiterbilden wollen und mit dieser Tätigkeit Geld verdienen möchten - Betriebe und Unternehmen jeder Art, die eigene Mitarbeiter als IT-Sicherheitsfachkräfte ausbilden wollen - PC-Fachhändler, Internetagenturen, Software- und Systemhäuser, die ihre Angebotspalette um die IT-Sicherheit erweitern, ihren Service steigern und Kunden qualifiziert beraten wollen - jeden, der durch Steigerung seiner Qualifikation eine höhere Wertschätzung an seiner Arbeitsstelle und Einkommensverbesserungen anstrebt oder seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchte
Kosten
€ 1.584
€ 1.584,- (12 Monatsraten à € 132,-)
€ 1.584,- (12 Monatsraten à € 132,-)
Plätze
unbegrrenzt
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Effiziente Büro-Organisation - Toporganisiert im Office
Büro und Organisation - Basislehrgang für zukünftige Büro- und Sekretariatsmitarbeiteri:nnen
Farbkorrektur von Videos in Premiere Pro mit Lumetri
Fachkalkulation für die Taxikonzession
Tools für professionelles Office-Management
Akademie Mediendesign - Informationsabend
Digital Marketing Diplomlehrgang - Informationsabend
Facility Management - Modul 6
Diplomprüfung zum/zur Einkaufsmanager:in
Ladungssicherung nach VDI 2700
Betriebsanlagen-Coaches in der WKO Steiermark
Rechtschreibtraining - Korrekte Schreibweise ist das Um und Auf im Office-Bereich!
Externe:r Auditor:in - Vorbereitung auf die Zertifizierungsprfung
Einkäufer-Training I
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
BetriebslogistikerIn Vorbereitungskurs - Abendkurs
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Groáhandelskaufleute Vorbereitungskurs - Tageskurs
Groáhandelskaufleute Vorbereitungskurs - Abendkurs
Brokaufleute Vorbereitungskurs - Abendkurs
Brokaufleute Vorbereitungskurs - Tageskurs
Einzelhandelskaufleute Vorbereitungskurs - Abendkurs
Projektmanagement kompakt
Broalltag leicht gemacht
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Ausbildung zum/zur geprüften Mobilitäts- und Flottenmanager:in
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Enter Projektmanagement
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Kommunikation im Büro - Für eine gelungene und reibungslose Zusammenarbeit!
Taxilenker:in Vorbereitung zur Prfung
Immobilienverwalterassistenz - Kompaktlehrgang mit Kompetenzzertifizierungsmöglichkeit (ONR 43002-1)
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Enter Projektmanagement
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement kompakt
Kran-Ausbildung am Turmdreh- und Auslegerkran
Zeitmanagement mit MS Outlook - Schaffen Sie sich Freiräume!
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Betriebslogistikkaufmann/-frau
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Betriebslogistikkaufmann/-frau
Von null auf kreativ: Praktische Tools für innovative Ideen -
Qualittsbeauftragte:r Vorbereitung auf die Zertifizierungsprfung
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Baumaschinenführer:in (Bagger)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für alle Kräne (95201/95202/95203 oder 95205)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer:innen in englischer Sprache
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer,innen in serbisch-kroatisch-bosnischer Sprache
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer:innen in deutscher Sprache
Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung (Regionen)
Facility Management - Modul 7
Ausbildung zur/zum Baumaschinenführer:in bzw. Baggerführer:in
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Berufskraftfahrer-Weiterbildung FS C, C1, D - Rationelles Fahrverhalten - Theorie und Praxis
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Großhandelskauffrau/-kaufmann - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul
Moderne Geschäftsbriefe und E-Mails - Das Aushängeschild für Unternehmen
Gefahrgutbeauftragter Straße Fortbildungsschulung
Gefahrgutbeauftragter Straße und Schiene Fortbildungsschulung
Diplomlehrgang Video und Film - Informationsabend
Berufskraftfahrer-Weiterbildung FS C, C1 - Ladungssicherung
Lehrgang GrafikDesign & Desktop Publishing - Informationsabend
Berufskraftfahrer-Weiterbildung - Kenntn. sozialrechtlicher Vorschriften/Digitaler Tachograf
Facility Management - Modul 8
Grüne Perspektiven: Nachhaltiges Wirtschaften in der Immobilienbranche - Chancen und Herausforderungen für eine zukunftsfähige Branche
LAP Vorbereitungskurs Verwaltungsassistent/in
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Berufskraftfahrer-Weiterb. - Gesundheit, Verkehrssicherheit, Umwelt, Logistik
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-kaufmann - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Blitzschnell tippen! - Spielerisch das 10-Finger-System erlernen
Videogestaltung mit Adobe After Effects - Animationen und Effekte - Grundlagen
Reklamations- und Beschwerdemanagement - In Reklamationen Chancen erkennen und nachhaltig nutzen
Digital Marketing Diplomlehrgang - Informationsabend
Berufskraftfahrer-Weiterbildung FS D - Personen- und Ladungssicherung
Facility Management - Modul 9
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement kompakt
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Enter Projektmanagement
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Medizinische/r Verwaltungsassistent:in - Tageslehrgang
Taxilenker:in Vorbereitung zur Prfung
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-kaufmann - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul
Zeitmanagement mit MS Outlook - Schaffen Sie sich Freiräume!
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Enter Projektmanagement
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement kompakt
Vorbereitungskurs auf die Taxilenkerprüfung
Moderne Geschäftsbriefe und E-Mails - Das Aushängeschild für Unternehmen
Akademie Mediendesign - Informationsabend
Protokolle am Puls der Zeit - Protokolle mit gebräuchlichen bis modernsten Techniken
Digital Marketing Diplomlehrgang - Informationsabend
Weiterbildung für zertifizierte Immobilienverwalterassistent:innen - Seminar für die Aufrechterhaltung des Zertifikats ONR 43002-1
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Baumaschinenführer:in (Bagger)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für alle Kräne (95201/95202/95203 oder 95205)
Kran-Ausbildung für Turmdrehkranführer:innen - Praxisintensivkurs
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer:innen in englischer Sprache
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer,innen in serbisch-kroatisch-bosnischer Sprache
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer:innen in deutscher Sprache
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in serbisch-kroatisch-bosnischer Sprache)
Vorbereitung auf die Ortskenntnisprüfung für Taxilenker
Diplomlehrgang Video und Film - Informationsabend
Meisterklasse / Ausbildung Berufsfotograf - Informationsabend
Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung (Regionen)
Perfektionstag (mit EDV)
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Vorbereitungskurs auf die Taxilenkerprüfung
Protokolle am Puls der Zeit - Protokolle mit gebräuchlichen bis modernsten Techniken
Qualittsassistent:in Vorbereitung auf die Zertifizierungsprfung
Kran-Ausbildung - Einstiegskurs auf dem Turmdreh- und Auslegerkran
Perfektionstag (ohne EDV)
Broalltag leicht gemacht
Ausbildung zur/zum Baumaschinenführer:in bzw. Baggerführer:in
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
IPAF-Sicherheitsschulung - Arbeitsbühnen-Bediener:in Kat. 3a und 3b
Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung (Regionen)
Gefahrgutlenker - Basiskurs
Gefahrgutlenker - Auffrischungskurs
Projektmanagement kompakt
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
LAP Vorbereitungskurs Verwaltungsassistent/in
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Kran-Ausbildung am Turmdreh- und Auslegerkran
Lehrgang Kindergartenmanagement
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Enter Projektmanagement
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Betriebslogistikkaufmann/-frau
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-kaufmann - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Enter Projektmanagement
IPMA Level D Zertifizierungsvorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement kompakt
Lehrgang Kindergartenmanagement
Kran-Ausbildung am Lauf-, Bock- und Portalkran sowie Säulendreh- und Wandschwenkkran über 300 kNm
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Baumaschinenführer:in (Bagger)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für alle Kräne (95201/95202/95203 oder 95205)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer:innen in englischer Sprache
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer,innen in serbisch-kroatisch-bosnischer Sprache
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Hubstaplerfahrer:innen in deutscher Sprache
Gefahrgutlenker - Aufbaukurs Tank
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Energieausweis für Wohngebäude
Videoschnitt mit Adobe Premiere
Berufskraftfahrer-Weiterbildung FS C, C1 - Ladungssicherung
Berufskraftfahrer-Weiterb. - Gesundheit, Verkehrssicherheit, Umwelt, Logistik
Berufskraftfahrer-Weiterbildung - Kenntn. sozialrechtlicher Vorschriften/Digitaler Tachograf
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Berufskraftfahrer-Weiterbildung FS C, C1, D - Rationelles Fahrverhalten - Theorie und Praxis
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Blitzschnell tippen! - Spielerisch das 10-Finger-System erlernen
Projektmanagement kompakt
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Enter Projektmanagement
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Enter Projektmanagement
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement kompakt
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
LAP Vorbereitungskurs Verwaltungsassistent/in
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Enter Projektmanagement
Projektmanagement kompakt
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Ausbildung zur/zum Baumaschinenführer:in bzw. Baggerführer:in
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in serbisch-kroatisch-bosnischer Sprache)
Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Fachliche Vorbereitung auf die Eignungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Enter Projektmanagement
Projektmanagement inkl. IPMA Level C Vorbereitung
Projektmanagement inkl. IPMA Level D Vorbereitung
Projektmanagement kompakt
Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer:in (in deutscher Sprache)
Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung (Graz)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für Baumaschinenführer:in (Bagger)
Wiederholungsprüfung (Theorie) für alle Kräne (95201/95202/95203 oder 95205)
Ausbildung zum/zur Fahrlehrer:in - Informationsveranstaltung