In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) - berufsbegleitendes Fernstudium
Institut: AKAD Die Privat-Hochschulen GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Wirtschaftsinformatiker besitzen neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch spezielles Know-how im Bereich der neuesten Informations- und Kommunikationstechniken. Die Doppelqualifikation macht sie zu gefragten Mitarbeitern. Ihre Haupttätigkeit ist die Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme und die Bewältigung von Aufgaben im Informations- und Kommunikationsmanagement mithilfe IT-gestützter Anwendungssysteme. Als IT-Professional benötigen Sie heute neben detaillierten Kenntnissen über Geschäftsprozesse sowie anwendungsorientiertem IT-Know-how auch solide Managementfähigkeiten und persönliche Schlüsselqualifikationen zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenstellungen an den Schnittstellen zwischen IT, Fachbereich und Management.
Nach der Vermittlung solider Grundlagenkenntnisse in den wichtigsten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Wirtschaftsinformatik stehen die IT-Lösungen im betrieblichen und zwischenbetrieblichen Bereich im Mittelpunkt des Fernstudiums. Hier werden insbesondere die Vorgehensweise bei der Entwicklung, Konzeption und Einführung dieser Systeme sowie die Wirtschaftlichkeit und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Betriebs derartiger Systeme erarbeitet. Vertiefungsmöglichkeiten zum Prozess- und IT-Berater oder zum Projektmanager bei der Entwicklung und Einführung komplexer IT-Systeme runden den ganzheitlichen Kompetenzerwerb ab. Im ersten Semester wählen Sie zwischen „Selbstmanagement“ und „Präsentationstechnik“. Im sechsten Semester wählen Sie ein Wahlpflichtmodul aus vier Studienschwerpunkten aus.
Für die Seminarveranstaltungen müssen Sie sich insgesamt ca. 50 Tage freihalten. Diese dauern in der Regel einen Tag. Die Klausuren schreiben Sie entweder unmittelbar im Anschluss an ein Seminar oder zu einem späteren Termin. Neben der Vorbereitung auf Prüfungen haben die Präsenzveranstaltungen vor allem den Zweck, anspruchsvolle Themen zu vertiefen und neuere Entwicklungen im Fachgebiet zu erarbeiten. Erlerntes als Werkzeug zur Problemlösung anzuwenden, steht dabei im Vordergrund. Während Ihres Studiums müssen Sie eine Projektaufgabe aus dem Problembereich des Studiums während einer Praxisphase in einem Betrieb nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten bearbeiten (9 Wochen, mindestens aber 45 Präsenztage).
Wirtschaftsinformatiker besitzen neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch spezielles Know-how im Bereich der neuesten Informations- und Kommunikationstechniken. Die Doppelqualifikation macht sie zu gefragten Mitarbeitern. Ihre Haupttätigkeit ist die Lösung betriebswirtschaftlicher Probleme und die Bewältigung von Aufgaben im Informations- und Kommunikationsmanagement mithilfe IT-gestützter Anwendungssysteme. Als IT-Professional benötigen Sie heute neben detaillierten Kenntnissen über Geschäftsprozesse sowie anwendungsorientiertem IT-Know-how auch solide Managementfähigkeiten und persönliche Schlüsselqualifikationen zur Bewältigung der vielfältigen Aufgabenstellungen an den Schnittstellen zwischen IT, Fachbereich und Management.
Nach der Vermittlung solider Grundlagenkenntnisse in den wichtigsten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Wirtschaftsinformatik stehen die IT-Lösungen im betrieblichen und zwischenbetrieblichen Bereich im Mittelpunkt des Fernstudiums. Hier werden insbesondere die Vorgehensweise bei der Entwicklung, Konzeption und Einführung dieser Systeme sowie die Wirtschaftlichkeit und die gesellschaftlichen Auswirkungen des Betriebs derartiger Systeme erarbeitet. Vertiefungsmöglichkeiten zum Prozess- und IT-Berater oder zum Projektmanager bei der Entwicklung und Einführung komplexer IT-Systeme runden den ganzheitlichen Kompetenzerwerb ab. Im ersten Semester wählen Sie zwischen „Selbstmanagement“ und „Präsentationstechnik“. Im sechsten Semester wählen Sie ein Wahlpflichtmodul aus vier Studienschwerpunkten aus.
Für die Seminarveranstaltungen müssen Sie sich insgesamt ca. 50 Tage freihalten. Diese dauern in der Regel einen Tag. Die Klausuren schreiben Sie entweder unmittelbar im Anschluss an …
mehrweniger lesen
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Studienbeginn jederzeit möglich
Dauer
8 bzw. 6 Studiensemester
Ort
Seminare und Klausuren können in der Regel an allen AKAD-Standorten besucht bzw. geschrieben werden.
E-Mail
Kontakt
Beratung
Straße
Maybachstr. 18-20
PLZ
70469
Ort
Stuttgart
Land
Deutschland
Bundesland
---
Tel
Fax
+49 711 81495-999
Abitur oder Fachhochschulreife. Unter bestimmten Voraussetzung ist das Studium auch ohne Abitur möglich.
- Englischkenntnisse auf dem Niveau des First Certificate in English B2
- Sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der Mittleren Reife
- Grundlagen in Finanzmathematik, z. B. Zinseszinsrechnung
- Grundlegende PC-Anwendungskenntnisse
Zielgruppe
Für IT-Interessierte mit hoher Praxisorientierung
Zertifikat(e)
Unsere Studiengänge sind staatlich anerkannt, akkreditiert und ZFU-zertifiziert.
Kosten
auf Anfrage
Förderungen
www.akad.de/informationen/infos-zum-fernstudium/bonus-und-foerderprogramme-fuer-das-fernstudium/
Plätze
unbegrenzt
Sonstiges
Studium erfolgt per Fernstudium in Verbindung mit Online-Studium und Präsenzseminaren
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Office ADVANCED Fit für den Job
Adobe Indesign
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Anwenderschulung Maschinschreiben Basis
WordPress Grundlagen
Online-Workshop: Drupal 8 Beginner (Content Management)
Office CORE
PHP Programmierung
Office Core Fit für das Büro
WordPress Entwickler
Brandschutzklappen
Online-Workshop: Drupal 8 Development
Office ADVANCED Fit für den Job
ECDL Standard
Adobe Indesign
Microsoft SQL on Azure Administrator - Lehrgang
Microsoft SQL on Azure Administrator - Lehrgang
Vorbereitungskurs EDV-Kaufmann/frau (Praesenz)
Microsoft SQL on-premise Administrator - Lehrgang
Microsoft SQL on-premise Administrator - Lehrgang
Mindjet MindManager - Basis
Mindjet MindManager - Basis
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Keine Angst vor dem PC +50
Webmaster Lerneniminternet-Edition
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandabschottungen TÜV®
Brandschutzklappen
Datenschutz im Gesundheitswesen
Adobe XD (UI / UX) - Intensivkurs
Adobe XD (UI / UX)
Lehrgang: Wordpress - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Wordpress - Intensivkurs - Grundlagen
Wordpress - Grundlagen
Lehrgang: AutoCAD - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
AutoCAD - Intensivkurs - Grundlagen
AutoCAD - Grundlagen
MS Excel - Datenanalysen mit Excel-Dashboards und Pivot-Tabellen
MS Excel - Datenanalysen mit Excel-Dashboards und Pivot-Tabellen
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
MS Excel - Pivot-Tabellen und Power Pivot (Bundle)
MS Excel - Pivot-Tabellen und Power Pivot (Bundle)
MS-100 Microsoft 365 Identität und Service
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandabschottungen TÜV®
Java Programmierung
Ausbildung zum Brandschutzwart
MS Outlook - Aufbau
MS Outlook - Aufbau
Bürofachkraft
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Office Core Fit für das Büro
Basisworkshop Digital Consultant
Programmiersprache Python - Grundlagen
Programmiersprache Python - Intensivkurs - Grundlagen
Lehrgang: Programmiersprache Python - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Programmiersprache C# - Grundlagen
Programmiersprache C# - Intensivkurs - Grundlagen
Programmiersprache C ++ - Grundlagen
Programmiersprache C ++ - Intensivkurs - Grundlagen
Programmiersprache PHP - Grundlagen
Programmiersprache PHP - Intensivkurs - Grundlagen
HTML / CSS
HTML / CSS - Intensivkurs
PHP & MySQL
PHP & MySQL - Intensivkurs
Programmiersprache JavaScript - Grundlagen
Programmiersprache JavaScript - Intensivkurs - Grundlagen
Programmiersprache C - Grundlagen
Programmiersprache C - Intensivkurs - Grundlagen
Programmiersprache Java - Grundlagen
Programmiersprache Java - Intensivkurs - Grundlagen
Lehrgang: Programmiersprache Java - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
MS SQL Server
MS SQL Server - Intensivkurs
MySQL
MySQL - Intensivkurs
Solidworks - Grundlagen
Solidworks - Intensivkurs - Grundlagen
Lehrgang: SolidWorks - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Inventor - Grundlagen
Inventor - Intensivkurs - Grundlagen
ArchiCAD - Grundlagen
ArchiCAD - Intensivkurs - Grundlagen
Lehrgang: ArchiCAD - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Typo3 für Redakteure
Basiskurs 1 - Kunststoffhalbzeugbearbeitung
Basiskurs konventionelles Fräsen
Arbeiten unter Niederspannung
VB.NET Programmierung
ITIL® 4 Foundation
Microsoft Power Automate (Flow) und PowerApps
Technical Cybersecurity Training
Daten Visualisierung mit Microsoft Power BI
Cloud Essentials
Programming Data Access Solutions with Entity Framework Core mit C#
DevOps Fundamentals inkl. Examen
Security Engineering on AWS
Oracle Datenbank Performance Tuning und Monitoring für alle Editionen
Microsoft Power Automate (Flow) und PowerApps
MS Office Keyuser-Update mit Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Windows 10
Securing the Web with Cisco Web Security Appliance
Jira - Advanced Workflows, Automatisierung und Scripting
Workshop - Windows Autopilot
Workshop - Windows Autopilot
KQL und Azure Monitoring
AIX Network Installation Management Concepts and Configuration
Managing HPE StoreOnce Backup Solutions
AutoCAD 3D Konstruktion
Microsoft Excel Advanced - english
KQL und Azure Monitoring
Scribus Basics
Microsoft 365 Fundamentals
Microsoft Power Automate (Flow)
Microsoft Teams Basic
(Check Point) IPSEC VPN Troubleshooting Workshop
Adobe Premiere Pro - Kompaktseminar
Security Awareness
Microsoft Power Automate (Flow)
ECDL Base
ECDL Standard
EDV Basis
EDV Kompetenz
EDV Perfektion
EDV Start
EDV: Karriere-Training 1
EDV: Karriere-Training 2
Enter Bildbearbeitung
Enter Excel
Enter Social Media
Lehrgang: ArchiCAD & Twinmotion - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Revit - Grundlagen
Revit - Intensivkurs - Grundlagen
Lehrgang: Revit - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
Lehrgang: Revit & Twinmotion - Grundlagen / Aufbau / Prüfung
CMS-Entwicklung mit Drupal
Basiskurs "Screen-Design für Mobile Applications"
Webdesign Teil 1
Microsoft 365 Certified Modern Desktop Administrator Associate
Microsoft 365: Enterprise Administrator Expert
ECDL Standard Komplettausbildung
ECDL Basis mit PC-Grundlagen, Internet, Outlook, Word und Excel
Adobe Photoshop
Adobe Photoshop
Enter Excel
C++ Programmierung
Die ISO 37301:2021
Prüfung zum/r zertifizierten Qualitätstechniker/in TÜV®
SCC - Safety Certificate Contractor
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
ECDL Base
Vorbereitungskurs EDV-Kaufmann/frau (Online)
SEO Suchmaschinenoptimierung
MS Excel in der Büro-Praxis - Fortgeschrittene - "Online-Live-Training"
Flash
Flash
Videoschnitt mit Premiere, AVID, Final Cut Pro
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
Bagger- und ErdbaumaschinenführerIn -
SAP S/4HANA Grundlagen - Steigen Sie in die Welt von SAP S/4HANA ein!
Simatic S7 - TIA Portal
Fachkunde für Fahrzeugbautechniker (H2)
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Heizungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf Fachgespräch der LAP
Hochvolttechnik für KFZ-Techniker (HV-2)
Word Aufbau
IT-System- und Betriebstechnik - Vorbereitung auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung
Siemens Netzwerktechnik
PV-Techniker - Planung und Errichtung Anlagen grösser 30 kVA
Proportionalhydraulik und hydraulische Messtechnik
Maler und Beschichtungstechniker - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Grundlagen Pneumatik für Lehrlinge
Grundkurs Autoaufbereitung
Rhino Level 1
Gestalten für Print und Screen mit Adobe InDesign und Photoshop
ECDL® Advanced - Microsoft® Word
VBA-Programmierung in Microsoft® Excel
Adobe Photoshop Aufbau
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Python - Vertiefung
Python - Vertiefung
SharePoint für Anwender - Basis
SharePoint für Anwender - Basis
XML - Grundlagen
XML - Grundlagen
Microsoft Excel - Einführung
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung
Introduction to SQL Databases
Introduction to SQL Databases
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation
Adobe InDesign - Basis
Adobe InDesign - Basis
Administering Relational MS SQL Databases on premise
Administering Relational MS SQL Databases on premise