In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Projektmanagement von A-Z
Institut: ARS AkademieBereich: Wirtschaft
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Für die erfolgreiche Durchführung von Projekten ist eine ausführliche Planung, Dokumentation und Zieldefinition notwendig. Dafür ist es unerlässlich, die grundlegenden Methoden und Techniken für ein erfolgreiches Projektmanagement zu kennen. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Projekte ganzheitlich und strategisch zu planen und zu realisieren sind – von der Ideenfindung bis zur Auswertung des Projekts. Dabei werden auch die sozialen Aspekte wie die Teambildung beleuchtet.
Beginn
26.06.2023
Ende
27.06.2023
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Ort
ARS Seminarzentrum
Schallautzerstraße 2-4
1010 Wien
Schallautzerstraße 2-4
1010 Wien
E-Mail
Kontakt
Verena Farkas
Tel: 01/713 80 24-51
Ort
ARS Seminarzentrum
Straße
Schallautzerstraße 2-4
PLZ
1010
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/713 80 24-14
Zielgruppe
Führungskräfte aller Unternehmensebenen, Team-, Gruppen-, Projekt- und AbteilungsleiterInnen; LeiterInnen von Produktions-/Entwicklungsabteilungen; Personalverantwortliche; Projektcontroller, -assistenten & -koordinatoren; Junior Consultants
Zertifikat(e)
ja
Kosten
€ 1.180
Förderungen
ja
Referent
Ing. Dipl.-Päd. Gilbert Lassnig, MA
Plätze
unbegrenzt
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Anleihen
Diplomprüfung E-Commerce Management
§ 57a Weiterbildung
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Elektrotechnik
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Office Management mit ECDL Base
Six Sigma Master Black Belt
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Betriebswirtschaft
Reisekosten bei Inlands- und Auslandsdienstreisen
Vermögensberatung - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Digital Marketing Management (DMM)
Betriebswirtschaft für Assistent_innen
EBC*L Betriebswirtschaft Kurs und Zertifizierung
EBC*L Management Kurs und Zertifizierung
EBC*L Profession
Office Management mit ECDL Standard
Leadership und Führung Kurs und Zertifizierung
Social Media & SEO Management
Wertpapiervermittler - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Vorbereitungskurs zur Buchhalter-Prüfung
Lehrgang zum geprüften Personalverrechner
EBC*L Management Kurs und Zertifizierung
EBC*L Certified Manager*in Kurskombination inkl. Zertifizierung
EBC*L Betriebswirtschaft Kurs und Zertifizierung
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Six Sigma Master Black Belt / Live Online Seminar
Personalverrechnung b*pers02
EBC*L Profession
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
Führungskräftetraining
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Buchhaltung BASIC
Buchhaltung 1 (BH 1)
Buchhaltung 2 (BH 2)
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Personalverrechnung b*persBASIC
Personalverrechnung b*pers01
Kombiangebot Personalverrechnung b*persBASIC & b*pers01
Networking
Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge
Längenmesstechnik
Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheitswesen
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
Zertifizierte/r LehrlingsausbilderIn - Lehrgang gemäß § 29G Abs. 2 BAG
Office-AssistentIn - Info
Office-AssistentIn - Kostenloses Auswahlseminar
Eyelash-Expert:in - Volumentechnik
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Agiles Projektmanagement mit SCRUM - Agil versus traditionell
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung 1 für (Jung-)UnternehmerInnen
Personalverrechnung Grundlagen
Finanz- und Rechnungswesenassistenz - Fachmodul bzw. Vorbereitung auf die Zusatzprüfung
Rezertifizierungsgebühr zur Verlängerung eines Personenzertifikates d. Zertifizierungsstelle des WIFI d. WKO
Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten - Modul 3: Management der Mess-, Analyse- und Verb
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Zusatzmodul Systemelektronik
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Personenkraftwagentechnik
Social Media Manager Ausbildung: Online Diplomlehrgang Social Media Marketing
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und Personalverrechnung
Buchhaltung BASIC
Praxisseminar Umsatzsteuer - Reihen- und Dreiecksgeschäfte
Fit für die Personalverrechnungsprüfung
Verkaufsaktives Telefonieren
Souverän auftreten - Businessetikette für Direktberater
Schadenersatz und Haftungskriterien für Personalverrechner und Mitarbeiter
BMD ZEIT | Die Zeiterfassung Basis mit NTCS
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis mit NTCS
WAK - Marktkommunikation/Grafikdesign/Design - Basics - Vollzeitausbildung - Infoevent
Kreditverträge aus finanzwirtschaftlicher Perspektive
Innovation Camp - Praxisworkshop für Ihre Innovationskraft - Nutzen Sie iterative Innovationsmethoden, um neue Ideen umzusetzen
Customer Exploration & Problem Validation - Lernen Sie innovativ, die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe(n) zu verstehen
Modul: Personalverrechnung 1
Wie liest man eine Bilanz?
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 3,5 t
Meisterkurs Konditor
Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
PRINCE2 FOUNDATION - Certification Course in ENGLISH Language
Fit für die Personalverrechnungsprüfung
Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
Business Development und Projektmanagement im Data-Science-Umfeld
The perfect match - Herausforderungen im Recruiting
Profiling-Techniken in der Personalauswahl
Risikomanagement für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
Social Media und Community Management - Der erfolgreiche Einsatz von Social Media als Marketing-Tools
Lean und Change Management in der VUCA-Praxis - Neue Ansätze für die Führung
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Kommunikation – Motivation – Präsentation: mit und von Lehrlingen lernen
Top-Seminar: WERTVOLL VERKAUFEN
Erfolgreich Führen - Grundlagen
Fit für die mündliche Unternehmerprüfung
Online Kurse, Webinare, eLearning & Blended Learning - der Trend in Corona Zeiten
Cash-Pooling aus rechtlicher Perspektive
Live Online Preparation for examination Six Sigma Specialist (Green Belt)
QM-Werkstatt: Agiles Qualitätsmanagement in der Praxis
Fit für die Personalverrechnungsprüfung
Visuelle Effekte (VFX) mit Adobe After Effects 1
ArbeitnehmerInnenveranlagung - Steuern sparen in der Praxis
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Menschliche Vielfalt als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Zertifizierte Ausbildung zum USt-Experten
Immobilientreuhänder - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Teil 7
Controlling in der Praxis - Modul 5
Das 1 x 1 der Wertpapiere
Weiterbildung zum/zur geprüften Bauleiter:in - Modul 7: Bauvertragsrecht
Weiterbildungslehrgang für Bautechniker:innen - Modul 6: Bauvertragsrecht
Vorbereitung auf die Buchhaltung: Prozentrechnung, Umsatzsteuer, Skonti & Rabatte
Modul: Personalverrechnung 1
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Ausbilderkurs eLearning
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-AbsolventInnen - Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Ausbildung Social Media Manager/in
Studiengang Betriebswirtschaft für HAK-AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft - Bachelor of Arts (B.A.)
Ausbildung Social Media Manager/in Online
PersonalverrechnerInnen-Prüfung - Abschluss zum/zur PersonalverrechnerIn
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Betriebswirtschaft für HLW-HBLA AbsolventInnen - Bachelor of Arts (B.A.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (8 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Wirtschaftspsychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiengang Psychologie (6 Semester) - Bachelor of Science (B.Sc.)
Nachhaltigkeitsmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgan
Einführung i. d. Betriebswirtschaft Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management komplexer Problemsituationen - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Projektmanagement - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegl. Hochschullehrgang/Wirtschaft
Grundlagen des Marketings - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Material- u. Produktionswirtschaft - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
CONTROLLING IN DER PRAXIS - Modul 5: Steuerung der Fertigungsbereiche
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und Personalverrechnung
BilanzbuchhalterIn (Vormittags- und Nachmittagsunterricht!)
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung und in der Personalverrechnung mit Praxis
Personalverrechnung Grundlagen
Personalverrechnung b*pers02
Lehrgang Projektmanagement Basic und Expert +Zertifizierung nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024
Six Sigma Combo Boot Camp
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
Six Sigma Combo Boot Camp
Six Sigma Green Belt Boot Camp / Live Online Seminar
Six Sigma Green Belt Boot Camp
Six Sigma Green Belt Boot Camp
Performance Marketing Management (PMM)
Buchhaltung 02
Six Sigma Combo / Live Online Seminar
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
Personalverrechnung 02 (Nachmittagskurs)
Ältere Dienstnehmer
Scrum Master für agile Produktmanager
Scrum Foundation für agile Produktmanager
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Betriebswirtschaft
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Digital Marketing Management (DMM)
Ausbildung zum/zur zertifizierten Buchhalter:in für Einsteiger:innen mit Praxis
Die erfolgreiche Führungskraft - erfolgreich führen kann man lernen
Six Sigma Combo
Buchhaltung fr Bro & Verwaltung
Ausbildung zum/zur zertifizierten Personalverrechner:in
Social Media & SEO Management
Enter EBC*L Management, kompaktes Intensivtraining
Enter EBC*L Betriebswirtschaft, kompaktes Intensivtraining
Basiskompetenz Mathematik für LAP
Basiskompetenz EDV für LAP
Basiskompetenz Deutsch für LAP
b*finBASIC Zertifizierungslehrgang
b*fin01 Zertifizierungslehrgang
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Six Sigma Combo Boot Camp / Live Online Seminar
EBC*L Profession
EBC*L Profession
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
Buchhaltung Grundlagen
QualiFIT Regio
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung mit Praxis
Führungskräftetraining
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
Scrum Advanced für Scrum Master und Product Owner
Buchhaltung BASIC
Buchhaltung 1 (BH 1)
Buchhaltung 2 (BH 2)
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Personalverrechnung b*persBASIC