Environmental Technology & International Affairs
Institut: Academy for Continuing EducationBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Der postgraduale Universitätslehrgang basiert auf einer Zusammenarbeit der Diplomatischen Akademie Wien und der Technischen Universität Wien.In den letzten Jahren sind Umweltthemen auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu zentralen Punkten der Diskussion geworden. Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind daher sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich gestiegen. Das postgraduale Masterprogramm ermöglicht den AbsolventInnen auf einer soliden Grundlage mit diesen Anforderungen umzugehen. Besonders im Bereich von Projektmanagement sind in den letzten Jahren Umweltthemen in den Vordergrund getreten. Aber auch VertreterInnen von Ministerien, von Internationalen Organisationen und von NGOs sind zunehmend mit Umweltfragen befasst. Das Studienprogramm soll auf eine Tätigkeit im internationalen Bereich vorbereiten. Durch die Kombination einer technischen und einer international umweltpolitischen Spezialausbildung soll die/der AbsolventIn in die Lage versetzt werden, als ManagerIn, TechnikerIn, PolitikerIn, DiplomatIn oder allgemein international tätige/r höhere/r Angestellte/r, Umwelterfordernisse rational beurteilen und an der Gestaltung von Normen aktiv teilnehmen zu können, sowie deren Umsetzung planen und begleiten zu können.
E-Mail
Kontakt
Frau Verena Seitinger
Ort
Acedmey for Continuing Education
Straße
Operngasse 11/017
PLZ
1040
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/58801-41799
Voraussetzung für die Zulassung ist das Vorliegen eines international anerkannten akademischen Studienabschlusses (alle akademischen Abschlüsse in Österreich, Bachelor-, Master- oder Fachhochschulabschluss in- und ausländischer Universitäten).Ein weiteres Zulassungskriterium sind ausgezeichnete Englischkenntnisse. Falls Englisch nicht die Muttersprache ist, müssen Nachweise über das Vorliegen von entsprechenden Englischkenntnissen durch geeignete Tests erbracht werden. Folgende Nachweise werden anerkannt:1. Studienabschluss in Englisch CPE IELTS-Test (Minimum 7.0) oder TOEFL-Test [Minimum 627 Punkte (schriftlich), oder 263 Punkte (computergestützt) oder 106 Punkte (internetgestützt)].
Ziele
Die wichtigsten Themen der lokalen, regionalen und globalen Umweltproblematik werden von juridischer, wirtschaftlicher, politischer und technischer Seite behandelt. Das Masterprogramm soll den postgradualen StudentInnen fächer- und themenübergreifend das Management von Umweltfragen näher bringen.Die technischen Schwerpunkte liegen beim Management von Luft- und Wasserreinhaltung, Ressourcenmanagement, Energie und Klima sowie nachhaltige Entwicklung. Die weiteren Themen umfassen umweltrechtliche, umweltpolitische und ökonomische Fragestellungen.Political Science and International Relation International and European Law International Economics Contemporary History Optional Courses General Topics and Seminars in Environmental Technology Surveillance & Sustainable Development Air, Water and Waste Environment and Technology Master Thesis
Zielgruppe
Das Masterprogramm richtet sich einerseits an TechnikerInnen, die auf diesem Gebiet eine Zusatzausbildung anstreben, anderseits an Personen, die einen anderen akademischen Hintergrund haben, und in diesem Gebiet tätig werden wollen.
Zertifikat(e)
Verleihung des akademischen Grades Master of Science in Environmental Technology and International Affairs (MSc)
Kosten
€ 21.400
21.400 exkl. Reise- und Aufenthaltskosten
21.400 exkl. Reise- und Aufenthaltskosten
Plätze
15
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Digital Marketing - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, SEO, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Zertifizierte/r Energieausweis-Ersteller*in / Wissens-Check für externe Prüfungsanwärter*innen
Online Marketing Kurs - 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Analytics
Excel Grundlagen
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Brandschutz- und Rauchschutztüren TÜV®
Digital Marketing Kurs - Kurs 6 Module zu Online-Marketing, Google Ads, SEO, Social Media Marketing, Online-PR
Wasserlöschanlagen (TRVB 127 S - Sprinkleranlagen)
Conversation en francais - "Online-Live-Training"
Digital Content-Management Diplomlehrgang! Instagram, LinkedIn, YouTube, Website, Texten für Web & Social Media, SEO, Bildbearbeitung, Google, KI, ChatGPT
1A Content-Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ Texten für Web & Social Media - KI, ChatGPT, Google, Webshop, Newsletter
Digital & Social Media Marketing Kurs: 6 Module zu Online-Marketing, Google AdWords Werbung, Facebook, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
MS Excel - Grundlagen
PowerPoint Grundlagen
Betriebsführung und Wartung von Trafostationen
Grundlagen der KI
PC-Einstieg
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1: Betriebe mit besonderer Personengefährdung
Content Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ Suchmaschinenoptimierung (SEO), Newsletter, Webshop, Social Media , KI, ChatGPT
Digital Content-Management ⭐️ Suchmaschinenoptimierung (SEO), Texten für Web & Social Media, Webdesign, WordPress, KI, Google, Instagram, LinkedIn, YouTube
Schweißen KFZ-Technik
PowerPoint Grundlagen
Adobe Illustrator - Grundlagen
Heizungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf Fachgespräch der LAP
CNC-Maschinenbediener:in
CNC-Maschinenbediener:in
Abschlussprüfung Facility-Management-Gebäudetechniker:in
Laserschutzbeauftragte:r für technisch-industrielle Anwendungen
ECDL/ICDL Künstliche Intelligenz (KI)
!Diplomlehrgang ⭐️ Content-Management & SEO - Texten für Web & Social Media - WordPress, Newsletter, Webshop, Google, KI, ChatGPT
Gemeinsam digital - Kommunikation und Zusammenarbeit im Internet
Digitale Sicherheit und Schutz vor Online-Betrug - Schützen Sie sich vor Cyberangriffen
M365 & Copilot â Kommunikation-Bundle (Teams, Outlook, Whiteboard, Loop)
Brandschutzseminar - Modul 1 Brandschutzwart
Data Science und Business Analytics
Copywriting mit KI - So geht's!
ISMS (ISO 27001, BSI), Readiness Workshop
ISMS (ISO 27001, BSI), Readiness Workshop
Brandgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten (TRVB 104 O)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
Die Blitzschutzvorschrift ÖVE/ÖNORM EN 62305
Effizienz und Innovation mit ChatGPT
Dynamisches User Interface mit JavaScript entwickeln
Programmieren mit Python - Aufbau
Excel Formeln und Funktionen
Informationsveranstaltung Fachakademie Automatisierungstechnik
Überprüfung von Photovoltaikanlagen und E-Ladestationen
A&A - Ausbildung Grafikdesign Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mi Do Fr 9-13:30h I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Re-Zertifizierung- Hartlöten nach EN ISO 13585 für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
Microsoft Teams Basic
Microsoft Azure Fundamentals
Microsoft Excel PowerPivot
Microsoft Excel-Training für das Finanz- und Rechnungswesen
Pyrotechnik Ausbildung Modul 3
Ausbildung Kunststoff 3D-Druck-Gewerbe - Modul 2
Kreative Bildbearbeitung - einfach genial!
KI-Bootcamp: Verpassen Sie nicht den Anschluss. Werden Sie zum Innovationstreiber.
KI-Bootcamp: Verpassen Sie nicht den Anschluss. Werden Sie zum Innovationstreiber.
Schweißen - Prüfungsvorbereitung
Adobe Illustrator - Aufbau
Dübeltechnik
CAM-Programmierung / Expertin und Experte
CNC-Fertigungstechnologin/-technologe
Drehen 1
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker:innen (H1) und Metallbearbeiter:innen
Prüfung zu CNC-Maschinenpraxis
CAM-Grundlagen
Zertifizierung CE-Produktkoordinator:in
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Maschinenbautechnik Praktische Vorbereitung zur Lehrabschlussprfung
Systemd für Administratoren
Host Logging mit Syslog
Ausbildung zum zertifizierten Kfz-Schadensbegutachter
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
XML Grundlagen für Webentwickler
XML Grundlagen für Webentwickler
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen
PHP Grundlagen
PHP Developer
PHP Developer
MySQL Grundlagen
MySQL Grundlagen
MariaDB und MySQL Administrator
MariaDB und MySQL Administrator
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Developer
JavaScript Developer
JavaScript - Grundlagen
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
HTML und CSS Development
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Nutzfahrzeugtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Prüfung zum/zur Längen-Messtechniker:in
KNX für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1) für Spezialmodul Gebäudeleittechnik (S1)
Python, Object-oriented scripting
Python, Object-oriented scripting
.NET Core, Programming in C#
.NET Core, Programming in C#
Systemsicherheit - System Safety
Vorbereitungskurs zur ZfP-Requalifizierungs- und Erneuerungsprüfung
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (E-5-25)
VT 1& 2: Kombikurs Visuelle Prüfung - Stufe 1& 2
SQL und Relationale Datenbanken - GRUNDLAGEN - 32 UE - DE EN
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Ausbildung zum/r Brandschutzwart/in
Ausbildung zum/r zertifizierten Software Tester/in TÜV® Level 1 Manuelles Testen
Ausbildung zum/r zertifizierten JavaScript React Developer/in TÜV®
Prozesskennzahlen
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsbeauftragten TÜV®
Lehrgang Werbeassistenz
Adobe Photoshop Einführung
Windows Server 2022 Administration
Kabel und Leitungen
SCC - Safety Certificate Contractor
Ausbildung zum/r zertifizierten Arbeitsschutzmanager/in TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Arbeitsschutzmanager/in TÜV®
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
EDV fr die Lehrabschlussprfung
ATi - Ausbildung 10-Finger-System Schreibtraining in nur 5 Stunden
Führen von Hubstaplern
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
EDV Einsteiger_innen
ICDL-Standard (7 Modulprfungen)
Refreshing für IS-Manager und IS-Auditoren
ICDL-Base (4 Modulprfungen)
Führen von Hubstaplern
Videoproduktion für Social Media: Smartphones, Actioncams & Co
Networking Technologies, Fundamentals
Networking Technologies, Fundamentals
Adobe Illustrator - Basis
Adobe Illustrator - Basis
Adobe Photoshop - Basis
Adobe Photoshop - Basis
Advanced Querying with Transact-SQL
Advanced Querying with Transact-SQL
AutoCAD - 2D-Aufbau
AutoCAD - 2D-Aufbau
C# Programmierer - Lehrgang
C# Programmierer - Lehrgang
Empower your workforce with Copilot for Microsoft 365 Use Cases
Empower your workforce with Copilot for Microsoft 365 Use Cases
ENCOR - Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies
ENCOR - Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (English, CPSA-F)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Test Manager (CTAL-TM)
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL)
JavaScript Programmierer - Lehrgang
JavaScript Programmierer - Lehrgang
Microsoft 365 Messaging
Microsoft 365 Messaging
Microsoft Teams - Grundlagen der digitalen Zusammenarbeit
Microsoft Teams - Grundlagen der digitalen Zusammenarbeit
MS Excel - Management Reports
MS Excel - Management Reports
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Professionell präsentieren und informieren
Programmierung - Grundlagen
Programmierung - Grundlagen
Python Programmierer - Lehrgang
Python Programmierer - Lehrgang
Reporterstellung mit Microsoft Power BI
Reporterstellung mit Microsoft Power BI
System Center Configuration Manager (SCCM) - Advanced Skills
System Center Configuration Manager (SCCM) - Advanced Skills
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
Zertifikate und PKI
Zertifikate und PKI
MS Access - Grundlagen
PC-Einstieg - Aufbaukurs
Basismodul Gerüstbau
PC-Einsteiger:in
Lehrgang für Gerüstbauer*innen
COBIT® 2019 Foundation
Excel Kurs: VBA Makro - Eigene Makro Routinen erstellen (M-2-25)
IOT in der Praxis
BRICSCAD Aufbau
Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen, Säulendreh- und Wandschwenkkranen über 300 kN
Führen von Hubstaplern
Führen von Hubstaplern
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson - Präsenzkurs
Mobile Robotik
Roboter-Bedienkurs ABB
Safety im TIA-Portal
OVE E 8101 Teil 6
Lehrgang Instandhaltungsmanagement
BricsCAD® - Aufbau
Zertifizierung zur CNC-Fachkraft