ProViel Kompetenznetzwerk:Lehre
Institut: VFQ Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbHBereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
ProViel mit V Wie Vielfalt und Vollgas. Ein Kompetenzentwicklungsprogramm für Migrantinnen und Migranten (auch 2. Generation), die eine Lehrstelle suchen bzw. bereits eine Lehrausbildung machen, sowie deren Ausbildungsbetrieb.
Website
Datum
auf Anfrage
Dauer
Die Interkulturelle Tandemausbildung ist abhängig von einem aufrechten Lehrverhältnis und dem Einverständnis des Ausbildungsbetriebes. Sie umfasst 5 Workshoptage und 6 Coachingstunden. Das Transferprojekt beansprucht zusätzlich 2 Workshoptage und individuelle Umsetzungszeiten im Betrieb. Sämtliche Maßnahmen finden während der Arbeitszeit statt.
Ort
VFQ Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH
Fröbelstraße 16
4020 Linz bzw. an einem noch
Fröbelstraße 16
4020 Linz bzw. an einem noch
E-Mail
Kontakt
Mag.a Gabriele Gerzer
VFQ Gesellschaft für Frauen und Qualifkation
Fröbelstraße 16
4020 Linz
Straße
Fröbelstraße 16
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/65 87 59-225
Sie oder Ihre Eltern stammen aus einem anderen Land? Dann melden Sie sich in einem Schritt am AMS zum ProViel Vorteilspaket an und nützen die ProViel Vorteile bei der Lehrstellensuche. Wenn Sie eine Lehrstelle gefunden haben und Ihr Ausbildungsbetrieb am ProViel-Programm teilnehmen will, werden Umfang und Zeiten für die Workshops zwischen der ProViel-Projektleitung und dem Ausbildungsbetrieb vereinbart.
Ziele
Erhöhung der Bewerbungschancen bzw. des Ausbildungserfolges
Zielgruppe
Migrantinnen und Migranten der 1. und 2. Generation
Zertifikat(e)
ProViel - Zertifikat "Interkulturelle Tandemausbildung"
Kosten
Für den Ausbildungsbetrieb fallen Verpflegskosten für die Teilnehmer/innen an Workshops bzw. Seminaren an.
Plätze
50
Sonstiges
Sie erfüllen die Teilnahmevoraussetzungen? Dann holen Sie sich bei Ihrem/r AMS-Berater/in in den teilnehmenden Geschäftsstellen Linz, Traun und Wels zuallererst Ihr ProViel Vorteilspaket!
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Buchhaltung 2 (BH 2)
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
NIS2 Netzwerk- und Informationssicherheit
Office Assistenz
Integriertes Managementsystem - Anforderungen
Grundlehrgang Qualitätsmanagement
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL/ICDL Base
Office Fachkraft
Einstieg ins Lager - Lagerlogistik & Lagerbewirtschaftung - Seminar
Logistik & Supply Chain Management - Grundlagen in 2 Tagen - Seminar
Diplomierter Lagerleiter - Lagermanagement - Best of - Lehrgang
Office Assistenz
Management Assistenz
Management Assistenz
Führungskräftetraining
Buchhaltung 1 (BH 1)
Buchhaltung BASIC
Social Media & SEO Management
Office Management mit ECDL/ICDL Base
Visuelle Effekte (VFX) mit Adobe After Effects 1
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Digital Marketing Management (DMM)
Professioneller Firmenauftritt selbst gemacht
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Verkaufs- und KundenberaterIn & „KASSA & VERKAUF“ + Kassasysteme und Training mit Scannerkassen + 2 Zertifikate
Verkaufs- FilialleiterIn zertifiziert
"Kassa und Verkauf" Training mit Scannerkassen, Das 1x1 des Verkaufs
Betriebslogistik für Einsteiger - Lehrgang
Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Social Media kompakt
LinkedIn klug nutzen: Bleiben Sie sichtbar
Neuerungen in der Personalverrechnung
Die Buchhaltungsassistenz
Office Fachkraft
Logistik und Supply Chain Management - Lehrgang
Neues für die Buchhaltung 2025
Online Marketing Basics
Professioneller Firmenauftritt selbst gemacht
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Neuerungen in der Personalverrechnung: Lohnsteuer und sonstige Abgaben
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Die Arbeitnehmerveranlagung - Wie sparen Sie Lohnsteuer?
Neues für die Buchhaltung 2025
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Buchhaltung I (für Anfänger)
Vom Kollegen zur Führungskraft
©LOG+L - Europäischer Logistikmanagement Führerschein - DIN EN ISO 17024
Methoden des Prozessmonitorings
Agiles Projektmanagement für Frauen (Workshop)
Rezertifizierungsgebühr zur Verlängerung eines Personenzertifikates d. Zertifizierungsstelle des WIFI d. WKO
Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2 - Der zweite Schritt zum/zur Profibuchhalter:in
Aktuelle Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung - Jahresupdate 2024/2025
Strategischer Einkauf - Best of - Lehrgang
Personalverrechnung Lehrgang zur Prfungsvorbereitung
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften als Voraussetzung für den Gewerbezugang
Personalverrechner - Grundkurs kompakt
Aktuelles für Personalverrechner - Sozialversicherung und Lohnsteuer - 1. HJ 2025
Online Marketing Consultant - Diplomlehrgang Online
LEGO® Serious Play® moderiert - Seminar
Controlling in der Praxis - Modul 1
Serie Barrierefreiheit: Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)
KI Campus: KI & Marketing 5.0 Bootcamp
KI Campus: KI & Marketing 5.0 Bootcamp
KI-Bootcamp für HR: Künstliche Intelligenz für Ihre Personalabteilung
KI-Bootcamp für Projektmanager: Projektplanung und -steuerung mit KI
Basiskurs Berufsreifeprüfung Mathematik
Lehrgang Personalverrechnung
Lehrgang Personalverrechnung
Prüfung Buchhaltung I und II
Prüfung Buchhaltung I und II
Prüfung Buchhaltung I und II
Prüfung Buchhaltung I und II
TikTok Marketing
KI-Strategien entwickeln
KANBAN - Maximale Effizienz und Produktivität - 2 Tage
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Vorbereitungskurs LAP Betriebslogistikkaufmann:frau
MSc Angewandtes Unternehmensmanagement MA-Prüfung
Lehrgang Personalverrechnung
Neuerungen in der Personalverrechnung
Der aktuelle Buchhalter
Neues für die Buchhaltung 2025
Personalverrechnung Grundlagen
Grafiken für Web und Print designen mit Canva
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2025
Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in
Controlling in der Praxis - Modul 1
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung I (für Anfänger)
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Buchhaltung I
Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in
Personalverrechnung Grundlagen
Verhandlungs-Profi in nur acht Modulen - Diplomlehrgang
Einzelhandel Vorbereitung auf die Lehrabschlussprfung
Personalverrechnung Lehrgang zur Prfungsvorbereitung
Aktuelles für Personalverrechner - Sozialversicherung und Lohnsteuer - 1. HJ 2025
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung 2 (für Fortgeschrittene)
Kurs Online Marketing - 6 Seminar-Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Controlling
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Diplomlehrgang Verkauf in der Praxis - ISO 17024
SEO Seminar - Google-Optimierung
Digital Marketing - Kurs: 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
KI Campus: KI Basics & Promt Design Bootcamp
Visuelle Effekte (VFX) mit Adobe After Effects 2
Agile Action Learning - 2 Tage
Online Marketing Kurs Wien - 6 Seminar-Module
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Controlling
KI Campus: KI Basics & Promt Design Bootcamp
Digital Marketing kompakt - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads, Suchmaschinen-Marketing, Social Media Marketing, Online-PR
ESG und nachhaltiges Risikomanagement
INFO-Veranstaltung Lehrabschluss nachholen
Online Marketing Kurs - Kursreihe 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Microsoft® PowerPoint Einführung
Neuerungen in der Personalverrechnung
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
ETF I
Ausbildung zum/zur geprüften Medizinprodukteberater:in
Neuerungen in der Personalverrechnung
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2025
Die Bilanzierung 2024
Mietrecht für Hausverwaltung und Vermietung
Personalverrechnung Grundlagen
Neues für die Buchhaltung 2025
Reklamationen souverän bearbeiten
BCM - Business-Continuity-Management
Unternehmertraining
Neues für die Buchhaltung 2025
Neuerungen in der Personalverrechnung: Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Neuerungen in der Personalverrechnung: Lohnsteuer und sonstige Abgaben
Personalverrechner:innen - Jahres-Update
Reporting & Dashboarding
Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Neuerungen in der Personalverrechnung
Neuerungen in der Personalverrechnung
Der Preis einer Arbeitsstunde (Stundensatzkalkulation)
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2025
INFO-Veranstaltung Einkäufer-Ausbildung
Incoterms 2020
Neuerungen in der Personalverrechnung: Lohnsteuer und sonstige Abgaben
Wie wird mein Unternehmen bekannt?
Die Bilanzierung 2024
Die finanzielle Emanzipation II – Risiko und Risikoprämie
Managing Diversity Onlinekurs
Buchhaltung II
Vom Kollegen zur Fhrungskraft Modul 1
Projektmanagement Basislehrgang
Produkt-Management-Lehrgang Informationsabend
Kaufmännisch-administrative Berufslehrlinge - Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung Medizinprodukteberater:in
Buchhalter Aktuell
Diplomlehrgang Lehrlingscoach:in
KI Campus: Microsoft Copilot Bootcamp
Planung von zentralen Heizungsanlagen nach ÖNORM H 12828
KI Campus: Microsoft Copilot Bootcamp
Schreiben wir Klartext!
Buchhalter:in - Präsenzlehrgang
Lehrgang Einkauf kompakt
Lehrgang Einkauf
Lehrgang Personalverrechnung
Neuerungen in der Personalverrechnung
Immobilienreferent:in - Basismodul
Abschlussprüfung Buchhaltung I und II
Basiswissen Kryptowährungen
Buchhaltung am PC
Repetitorium Personalverrechnung 1
Diplomlehrgang Marketing Management mit Schwerpunkt Sales
Diplomlehrgang Vertriebsleitung
Führungsprinzipien und Werkzeuge für operative Führungskräfte
Bauleiter:in Modul Kommunikation und Mitarbeiterfhrung
Buchhaltung am PC mit RZL inkl. Digitalisierung
§ 57a Weiterbildung
Lehrgang Personalverrechnung
Workshop Visual Merchandising
Modul: Buchhaltungspraxis 1
Gender & Gender Mainstreaming Onlinekurs
Prüfung Buchhaltung nach b*fin03
Prüfung Buchhaltung nach b*finBASIC
Prüfung Buchhaltung nach b*fin01
Prüfung Buchhaltung nach b*fin02
Prüfung Personalverrechnung nach b* persBASIC
Prüfung Personalverrechnung nach b*pers01
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Design Thinking & Innovation für die Praxis - 2 Tage - Seminar
Buchhaltung 2 (BH 2)
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
NIS2 Netzwerk- und Informationssicherheit
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Office Assistenz
OKR - Objective Key Results in praktischer Anwendung - nur 2 Tage
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Automotive Qualitätsmanagementsysteme
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Office Fachkraft
Office Assistenz