In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Mediation
Institut: Coaching You® - SeminarzentrumBereich: Erziehung, Unterricht
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
„Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit, wer sein Wissen nicht ergänzt und aktualisiert, ebenso!“
Sich weiterentwickeln, einzigartig werden, dazu verhelfen unsere Themenabende und Workshops.
Vertiefung, Ergänzung und Praxistraining auf höchstem Niveau, das erwarten Ihre Klienten heutzutage.
Mediation
Teil 1: „Grundlagen der Mediation, Differenzierung zu Beratung“ 16. März 2016
Teil 2: „Modell der Mediation, praktische Übungen – 30. März 2016
Teil 3: „Practising echter Fälle und kollegiales Fachgespräch, 13. April 2016
Jeweils von 16h – 21:45h
3 Abende: € 185 (€ 80 / Abend) inkl. Handouts, Flipprotokolle
Kursort: Coaching You® Trainingszentrum e. U.
Anmeldung per Email oder Tel. erbeten!
Anmeldung per Email oder Tel. erbeten!
See why to choose CY®
Website
Datum
auf Anfrage
Ort
Coaching You® Trainingszentrum e. U.
1220 Wien,
1220 Wien,
E-Mail
Kontakt
Mag. Gabriela Schildbach
E-Mail: office@coachingyou.at
Tel: 0664/30 10 478
Ort
Coaching You® Trainingszentrum e.U.
Straße
Dückegasse 7 / 3 / Top 45
PLZ
1220
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Keine Vorkenntnisse nötig
Ziele
Konfliktmanagement für den privaten und beruflichen Bereich
Zielgruppe
Sie lernen die Methode, um diese höchst erfolgreiche in Ihrer Beratungspraxis und im Coaching anwenden zu können
Zertifikat(e)
Diplom
Kosten
€ 990
Geförderter Kurs - statt € 1850
Geförderter Kurs - statt € 1850
Referent
Mag. Gabriela Schildbach
E-Mail: office@coachingyou.at
Tel: 0664/30 10 478
Kursnummer
Mediation 2019
Sonstiges
Berufsbegleitend!
Anmeldung per Mail erforderlich
Coaching You ist ein staatlich anerkannter Bildungsträger.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Montessori-Diplomausbildung "Das Kind" MP_Dipl_4M_08_2022 Intensivkurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Low Budget Marketing: Wenig Budget - große Erfolge
Moderne Marketingmethoden
Kids-Academy - ComputerKids (8-10 Jahre)
Kids-Academy - Roboterbauer (11-14 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (11-14 Jahre)
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Kids-Academy - Grafik-Kids (11-14 Jahre)
Kids-Academy - Mini-Medienprofi (8-10 Jahre)
Verkaufs- und Vertriebsassistenz - Diplomlehrgang
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Konsequenz in der Führungsarbeit
Change Prozesse: Mitarbeiter auf Veränderungen vorbereiten
Kids-Academy - Verpackungskünstler/in (8 - 10 Jahre)
Kids-Academy - Meistersteinmetz (11-14 Jahre)
Kids-Academy - miniFotograf (11 - 14 Jahre)
Kids-Academy - MiniSolartechniker (8-10 Jahre)
Konfliktmanagement - Diplomlehrgang
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Einstiegskurs Mathematik - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Distance Learning - Web-Seminare und Onlinekurse gestalten
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Kritikgespräche zielführend gestalten
Führen auf Distanz Home Office, Social Distancing und Digitalisierung als Herausforderung für Führungskräfte
Bildungscontrolling
Meilensteine: Kinder unter 3 - Webinar - Elementarpädagogik online-Fortbildung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Meilensteine: Kinder unter 3 - Webinar - Elementarpädagogik online-Fortbildung
Herausforderung Agilität - so bleiben Sie am Ball
Filialleitung / Standortleitung - Diplomlehrgang
Sprechstundenhilfe - Medizinische Verwaltungsassistenz Diplomlehrgang
Berufsorientierung & Bildungsberatungskompetenz
BewegungspädagogIn & Bewegungscoach Diplomlehrgang BW_Dipl_4M_08_2022
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Betriebswirtschaftliches Know-how für TrainerInnen
Einstiegskurs Mathematik ONLINE - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Einstiegskurs Mathematik ONLINE - für die Berufsreifeprüfung/Studienberechtigungsprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
PS 8/22 – Ernährung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung (BRP) - Informationsveranstaltung ONLINE
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung (BRP) - Informationsveranstaltung ONLINE
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Ausbildung zum*zur Kinder Yoga Trainer*in
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Trainerakademie Aufnahmegespräche
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Kunden gewinnen leicht gemacht
Infoabend zur Externisten-Matura
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Youtube smart nutzen Werbevideos wirksam einsetzen
Coachingausbildung - Systemischer Coach mit ISO 17024-Zertifizierung Diplomlehrgang
WOW - Einsatz und Produktion audio-visueller Trainingselemente
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Mai
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Mai
Informationsabend für die AHS Matura
Neue Impulse für Mitarbeitergespräche
Cyber Security - Sicher unterwegs im Internet
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
BRP Mathematik 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
BRP Mathematik 1. Semester - Tageslehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Mai
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Mai
BRP Mathematik 1. Semester - Wochenendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
C1 Deutsch für KinderbetreuerInnen, KindergartenpädagogInnen
Rezeptionsfachkraft - Diplomlehrgang
Zurück in den Verkauf
Pflichtschulabschluss
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Recruiting - Diplomlehrgang
Trainerausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung - Distance Learning
Pflichtschulabschluss
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
C1 Deutsch für KindergartenassistentInnen, KinderbetreuerInnen, PädagogInnen
BRP Deutsch 1. Semester - Tageslehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
BRP Deutsch 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Basismodul für Lehre mit Matura
Basismodul für Lehre mit Matura
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Mai
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Mathematik Berufsreifeprüfungstermin Mai
Infoabend zur Externisten-Matura
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Mathematik
Online und Social Media Marketing
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Ausbildung der Ausbilder/innen
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Kompetenzorientiertes Training
BRP Lebende Fremdsprache Englisch 1. Semester - Tageslehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
BRP Lebende Fremdsprache Englisch 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung
Tagesmutter/-vater/KinderbetreuerIn - Kostenloses Auswahlseminar
Trainerakademie Diplomprüfung und Zertifizierte/-r TrainerIn (ZTEB) Prüfung - Informationsveranstalt
Basismodul für Lehre mit Matura
BRP/SBP-Info-Café - Beratung zu Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung
Ausbildung der Ausbilder/innen
Studienberechtigungsprüfung (SBP) - Informationsveranstaltung
Infoabend zur Berufsreifeprüfung
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Mathematik
Trainerausbildung mit ISO-17024 Zertifizierung - Diplomlehrgang
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
BRP Betriebswirtschaft 1. Semester - Abendlehrgang - Berufsreifeprüfung in 2 Semestern
Trainerakademie - Informationsveranstaltung
Online-TrainerIn - Informationsveranstaltung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Lehrgang für Kindergartenhelfer/innen - Informationsveranstaltung
Suchtprävention als Führungsaufgabe
Resilienz in der Führungsarbeit
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Deutsch
Diplomatie und Schlagfertigkeit - rasch reagieren und optimal antworten
Grundlagen des Bildungsmanagements
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Diplomlehrgang
Ausbildungslehrgang Basisbildnerin / Basisbildner
Studienberechtigung Physik
Studienberechtigung Chemie
AHS-Matura, Septimanerkurs (Kurzform)
AHS-Matura, 4 Semester
Studienberechtigung Englisch
Online Achtsamkeits- und MeditationstrainerIn Ausbildung in Wien, WiSe 2022, Start September
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Gesundheit und Soziales
Politische Bildung & Recht
Berufsreifeprüfung - Mein Weg zur Matura - Informationsveranstaltung
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Ausbildung zum/zur geprüften Kindergartenassistenten/-in
BRP Englisch
Lehrgang Kindergruppenbetreuerin
BRP-Vorteilsangebot
Werkmeisterschule Mechatronik 1. Jahrgang
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 2. Jahrgang
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Lehrgang Kindergartenassistenz/Kinderbetreuung/KindergartenhelferIn für Wien, NÖ, Bgld
Werkmeisterschule Logistikmanagement 2. Jahrgang
Werkmeisterschule Logistikmanagement 1. Jahrgang
Werkmeisterschule Elektrotechnik 2. Jahrgang
Werkmeisterschule Elektrotechnik 1. Jahrgang
Gesamtlehrgang – Kindergruppenbetreuung/Tagesbetreuung/Tagesmutter/-vater – Wien WTBVO 2016 und NÖTBV
Werkmeisterschule Maschinenbau-Betriebstechnik 1. Jahrgang
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Basiskurs
Lehre mit Matura - Modul Fachcoaching Deutsch