Logistik M.Sc.

Institut: Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Bereich: Wirtschaft
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

Das Leistungsspektrum von Logistikunternehmen ist in den letzten Jahren zunehmend gewachsen und vielfältiger geworden. Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Beschaffung, Lagerung und Distribution von Gütern, sondern erstreckt sich zunehmend auch auf das Management komplexer Logistikprozesse. Daher geht das Angebot der verschiedenen Logistikdienstleister bis zur Organisation der gesamten Supply Chain (Lieferkette) eines Industrieunternehmens. Experten sind gefragt, die logistische Aufgaben lösen: schnell, zuverlässig und kompetent. Das impliziert hervorragende Zukunftsaussichten für qualifizierte Logistiker. Neben ihren Fach- und Methodenkompetenzen besitzen Logistiker auch eine hohe soziale Kompetenz. Sie sind teamfähig, innovativ und denken marktorientiert. Für Einsteiger und bereits in der Logistik Tätige ist dieser Master-Fernstudiengang Logistik eine hervorragende Möglichkeit zur Qualifizierung, ohne die eigene Berufstätigkeit zu unterbrechen. Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit
Aufnahme des Studiums im Wintersemester sowie im Sommersemester möglich.
Dauer
4 Semester
Ort
Friedberg, Hessen Deutschland
Kontakt
FSZ-Team Tel.: +49 6031 60456-20 info@fsz.thm.de
Alle Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.thm.de/fsz/studium/master-fernstudium-logistik/zulassungsvorausetzungen-log.html
Ziele
Mit der Vielseitigkeit ihrer Aufgabengebiete nehmen auch die Anforderungen an Logistiker/innen heutzutage zu: interdisziplinär ebenso wie international. Komplexe betriebswirtschaftliche und technische Analyse-, Planungs- und Steuerungsaufgaben definieren ihr alltägliches Wirkungsfeld. Mit diesem hochmodernen, praxisbezogenen Fernstudium sind Sie für die Herausforderungen der zukunftsträchtigen Logistik-Branche optimal gewappnet!
Zielgruppe
Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL), Ingenieurwissenschaften Berufserfahrung mindestens 1 Jahr
Kosten
€ 7.600
Studiengebühren: 1. – 3. Semester 1.800 € je Semester Thesis-Semester 2.200 € zzgl. Sozialbeitrag in Höhe von ca. 105 € je Semester
Förderungen
https://www.zfh.de/beratung/foerdermoeglichkeiten/
Referent
Prof. Dr. Wolfgang Arnold, Prof. Dr.-Ing. Klaus Schuchard
Sonstiges
Akkreditierung : AQAS

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge