In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Frühkindliche inklusive Bildung B.A.
Institut: Zentrum für Fernstudien im HochschulverbundBereich: Soziales
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Das Studienangebot umfasst 17 Online-Module, 7 Präsenzmodule und 2 Praxisprojekte, deren Inhalte miteinander verknüpft werden. In jedem Semester werden 2 bis 3 Online-Module und 1 Präsenzmodul angeboten.
Der Aufbau der Online-Module gliedert sich in die Bereiche:
- Bildung und Entwicklung
- Bildungseinrichtungen und Sozialisationsinstanzen
- Diagnostik und Beratung
- Pädagogik der Vielfalt
- Sprache und Motorik
- Organisation und Recht
- Internationale Perspektiven Frühkindlicher Bildung
Der Aufbau der Präsenzmodule gliedert sich in die Bereiche:
- Pädagogische Ansätze in Kindertageseinrichtungen
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Hilfeplanung und Förderkonzepte - Projektarbeit und Dokumentation - Innere Differenzierung und Didaktik
- Leitung und Verwaltung
E-Mail
Kontakt
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Tel. 004926191538-0
Sie verfügen über
- Abitur oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Erzieher-/Innenausbildung mit staatlicher Anerkennung
Zusätzlich muss eine studienbegleitende Teilzeitberufstätigkeit von wöchentlich mindestens 15 Stunden und maximal 22 Stunden nachgewiesen werden.
Vorausgesetzt werden zudem der sichere Umgang mit Medien sowie der Besitz eines privaten Computers mit Internetzugang.
Ziele
Bildungsgerechtigkeit und Inklusion sind die Leitideen des berufsintegrierenden B.A. Studiengangs Frühkindliche inklusive Bildung. Im gesamten Studienangebot finden sich dementsprechend die Querschnittskategorien Behinderung, Migration und Armut wieder.
Kosten
€ 1.865
Die Kosten für die Studienbriefe der Online-Module betragen derzeit jeweils 65 Euro. Pro Semester wird ein Sozialbeitrag der Hochschule Fulda erhoben.
Die Kosten für die Studienbriefe der Online-Module betragen derzeit jeweils 65 Euro. Pro Semester wird ein Sozialbeitrag der Hochschule Fulda erhoben.
Förderungen
www.zfh.de/foerderung/
Referent
Prof. Dr. Sabine Lingenauber
Sonstiges
Akkreditierung : AHPGS
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Ausbildung: Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Ganztageskurs
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
ExpertIn für Stressmanagement und Burnout-Prävention
Zertifizierte/r Care und Case ManagerIn - Diplomlehrgang
Heimhilfe (Abend-/Wochenende)
Pflegeassistenz
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Teamwork - Teambuilding - Teamentwicklung in 2 Tagen - Seminar
Online Seminare & Workshops für TrainerInnen - Online Kurs
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Debattierklub 2023/4
Mediation und Konfliktmanagement W 34 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Erste Hilfe Kurs, Schwerpunkt Pferd
Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Kinaesthetics in der Pflege und Behindertenarbeit - GRUNDKURS
Pflegeassistenz
Gender für TrainerInnen
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2023
Basale Stimulation® in der Behindertenbetreuung und Altenpflege – BASISKURS
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Diversity für TrainerInnen
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Praxisanleitung - So erweitere ich mein Know-how
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Aufstellungsarbeit mit Bodenanker
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Innere Bilder in der Beratung - Die Nutzung innerer Bilder für einen effektiven Beratungseinstieg
Debattierklub 2023/5
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Dipl. SozialmanagerIn
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Case Management - Fachvortrag
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Frauenspezifische Beratung – Grundlagen und Kompetenzvertiefung
Debattierklub 2023/6
Systemisches Naturcoaching
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Heimhilfe (Ganztags)
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Dipl. SozialbegleiterIn/ Dipl. Integrationscoach Kombi
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Ausbildung Fach Sozialbetreuer*in Behindertenarbeit, inkl. Pflegeassistenz
Sozialpädagogik (Akademischer Bachelorlehrgang)
Sozialpädagogik MA
Psychosoziale Beratung KOMPAKT
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
modas-dein Kolleg für Sozialpädagogik
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Schule für Sozialbetreuungsberufe-Altenarbeit-Upgrade
Schule für Sozialbetreuungsberufe-Familienarbeit
Schule für Sozialbetreuungsberufe-Altenarbeit-Diplommodul
Schule für Sozialbetreuungsberufe-Altenarbeit
Vorbereitungslehrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Case Management - Fachvortrag
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Gründungs-Know-How Ernährung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Masterupgrade Psychosoziale Beratung 2023
Angewandte Ernährungstherapie
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Debattierklub 2023/7
GAIT - Ganganalyse- und Rehabilitation MSc
Diplomlehrgang Case Management Reflexions- und Basismodul
Fortbildungslehrgang Stressmanagement & Burnout-Prävention Herbst 2023
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenlose Informationsveranstaltung
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Ausbildung MediatorIn
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2023/24
HeimhelferIn
HeimhelferIn
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
MH Kinaesthetics® in der Pflege und Behindertenarbeit – AUFBAUKURS
Aggression/Gewalt/Deeskalation
Pflegeassistenz - Kostenloses Auswahlseminar
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung - Info
Seniorenanimateur, Dipl. Ausbildung
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - WiSe 2023/24, berufsbegleitend
Diplomausbildung Case ManagerIn - Basismodul gem. ÖGCC
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Was heißt hier anders? Der richtige Umgang mit verhaltenskreativen Kindern
Pflegeassistenz
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Basale Stimulation® in der Behindertenbetreuung und Altenpflege – AUFBAUKURS
Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung - Diplomlehrgang mit Doppelabschluss
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Pflegeassistenz
Seniorengedächtnistrainer/in - Blended learning Lehrgang
Hört auf zu streiten - warum eigentlich? Konflikte und Probleme in der Kinderbetreuung als Chance
Heimhilfe (Abend/Wochenende)
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Debattierklub 2023/8
HeimhelferIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Familienrat
Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung
HeimhelferIn - Kostenloses Auswahlseminar
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung - Auswahl
DIPLOM SOZIALPÄDGOG*IN
HeimhelferIn
Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Mit-Menschen in der Krise – An der Seite von akut Trauernden // Online
Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung
Debattierklub 2023/9
Lehrgang zum/zur geprüften NachmittagsbetreuerIn in Wien - SoSe 2024
Integrationscoach - Interkulturelle Kompetenz für Integration & Migration