Kursbeschreibung
Unkonventionelle Lösungen finden und nachhaltig entwickeln
Die Wissensarbeiter sind der Motor der Wissensgesellschaft. Die Fähigkeit, kreative Ideen zu entwickeln und in Innovationen zu verwandeln, zählt dabei zu den wichtigsten Voraussetzungen erfolgreicher Wissensarbeit. Kreativität kann ermöglicht und gelernt werden. Durch einfache Denkgriffe geling es, die Routine zu durchbrechen und Neuland zu erschließen.
In dem Seminar wird eine breite Platte an Kreativitätstechniken vorgestellt, die im Seminar eingesetzt und erlernt werden. Darüber hinaus werden sieben Kardinaltugenden vorgestellt, die für einen Selbst, aber auch für die Organisation nachhaltig Inspiration schaffen.
Website
Datum
auf Anfrage
E-Mail
Kontakt
MMag. Dr. Andreas Brandner
Straße
Gersthofer Straße 162
PLZ
1180
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01.470 29 09-34
Ziele
*Den Prozess von der Inspiration zur Innovation richtig gestalten*Kreativitätstechniken im Überblick kennen lernen* Kreativitätstechniken richtig anwenden* Kreativität zur täglichen Praxis machen*Die Kardinaltugenden der Lernenden Organisation leben*Inspirierende Rahmenbedingungen für die Kreativarbeit schaffen
Referent
MMag. Dr. Andreas Brandner
Dr. Manfred Kofranek, MAS
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Digital Marketing - Online-Kurs 6 Seminar-Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Lehrgang Einführung in das Arbeitsrecht
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module
Technologie im Datenmanagement
Professionelle Erstellung und Gestaltung von Diagrammen mit MS Excel
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Controlling
Bootcamp für die Geschäftsführung
Finanzmathematik und Zinsrechnung
Prüfung Systemmanager*in Qualität im Gesundheitswesen
Refreshing für Qualitätsmanager*innen und -auditor*innen
Vorbereitung zur Prüfung Systemmanager*in Qualität
Börse4you - informiert bleiben
Digital Marketing kompakt - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google AdWords, Suchmaschinen-Marketing, Social Media Marketing, Online-PR
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Fit für die mündliche Unternehmerprüfung
Social Media Praxis
Die Buchhaltungsassistenz
Mit wenig Budget den Verkauf ankurbeln
KFZ § 57a KFG Spezialkurs Bremsanlagen I für Fahrzeuge über 3,5 t
Unternehmertraining
Senior Process Manager:in - Modul 3: EXCELLENCE - Prozesse managen
Modul 4 - Personalwirtschaftliches Reporting, Implementierung und Tools
Zeichnen für Gartengestaltung - Einstiegsseminar
Supply-Chain-Finance und Working-Capital-Management
Examination Auditor
Online Examination Circular Globe Transformation Coach
Prüfung Qualitätsassistent*in
Prüfung Systembeauftragte*r Qualität im Gesundheitswesen
Prüfung Systemmanager*in Qualität
Prüfung Systemmanager*in Qualität (mit Schwerpunkt Medizinprodukte)
KI-Basiswissen Technologie, Arbeitsrecht & Ethik - KI-Basiswissen Technologie, Arbeitsrecht & Ethik
Erste Schritte in Richtung Selbstständigkeit - Ein kompakter Einblick
Richtig delegieren - Zeit für das Wesentliche
Ausbildung zum/zur Eyelash-Expert:in - Diplom-Lehrgang
SAP Grundlagen
INFO-Veranstaltung - Diplomlehrgang Social Media Management
Neue Kunden online gewinnen
Ausbilderkurs e-learning für Banken
Ausbilderkurs eLearning
Personalverrechner - Grundkurs
Erfolgreich Führen - Grundlagen
Bauträger Ausbildung: Jetzt Immobilienentwickler werden!
ChatGPT im Arbeitsalltag - ChatGPT & Co Wie kann künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag erleichtern?
Lehrgang Kundenbeziehungs- und Erlebnis-Manager:In
Einführung in den Video-Schnitt mit DaVinci Resolve
Die Facebook-Seite im Griff!
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung über 3,5 t Spezialkurs Bremsanlagen II
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum/-r Office Allrounder:in - Prüfung
Reisekostenabrechnung - Reisekosten- und Dienstreiseabrechnung leicht gemacht
§ 57a Weiterbildung
BRP Prüfungsvorbereitung Deutsch
BRP Prüfungsvorbereitung Deutsch
Kreative Pressetexte schreiben
WIFI-Personalverrechner-Prüfung
Modul: Wirtschaftsrecht
Office Management mit ECDL Base
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
BMD FIBU | FIBU Basis mit NTCS
Excel mit VBA
Six Sigma Black Belt Boot Camp / Live Online Seminar
Six Sigma Black Belt Boot Camp
Digital Marketing Management (DMM)
§ 57a Weiterbildung
Lehrabschluss nachholen - Kälteanlagentechnik
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Prüfung Auditor*in
Prüfung Diversity und Accessibility Manager*in
Prüfung Lead Auditor*in
Prüfung Systembeauftragte*r Sicherheit und Gesundheitsschutz
Börse4you - informiert bleiben
Lego® Serious Play® - Denken mit Händen - Spielerisches Bearbeiten von komplexen Fragestellungen
Ausbildertraining
Senior Agiles Projektmanagement
Excel im Controlling
Personalverrechnung Grundlagen
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Marketing Management mit Schwerpunkt Sales
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis mit NTCS
Verkaufs- FilialleiterIn zertifiziert
Verkaufs- und KundenberaterIn & „KASSA & VERKAUF“ + Kassasysteme und Training mit Scannerkassen + 2 Zertifikate
Die Rolle der HR-Businesspartner:innen: ein Blick in die Praxis
Office Management - eine Bürobasisausbildung
"Kassa und Verkauf" Training mit Scannerkassen, Das 1x1 des Verkaufs
KFZ § 57a KFG Periodische Weiterbildung bis 3,5 t
Hochvolt für KFZ-Techniker - HV 2
Personalverrechnung 2024
Ausbildung zum/zur Senior Risk Manager:in - Ergebnissicherungs-Workshop
Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Prozessmanagement
Certified Product & Project Manager
Certified Product & Project Manager
Buchhaltung II - Fortgeschrittene
INFO-Veranstaltung Meisterkurs Tischler:in
Projektportfoliomanagement und Multiprojektcontrolling
Prüfung Statistiker*in für Wirtschaft, Industrie und Technik QII
Prüfung Systemmanager*in Sicherheit und Gesundheitsschutz
Low Budget und Guerilla Marketing - Mit wenig Budget viel(e) erreichen!
Jahresabschluss einer GmbH - Step-by-Step zum Jahresabschluss!
Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2 - Der zweite Schritt zum/zur ProfibuchhalterIn
BMD BILANZ | Bilanz & Bericht beherrschen für WT mit NTCS
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
Warenursprung und Zollpräferenzen
Die Buchhaltungsassistenz
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
BH II - Buchhaltung für Fortgeschrittene
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Manager
Unangenehmes zur Sprache bringen! Aber wie?
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
BMD KORE | Kostenrechnung Basis mit NTCS
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
E-Bike 1x1
Online Marketing Kurs - 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR
Einsteiger-Lehrgang: Treasury-Kick-Off
Prüfung Systembeauftragte*r Qualität im Bereich Automotive
Prüfung Systemmanager*in Qualität
Prüfung Systemmanager*in Qualität (mit Schwerpunkt Lebensmittelsicherheit)
Prüfung Systemmanager*in Qualität im Bereich Automotive
Digital Marketing Kurs: 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR
Six Sigma Black Belt
Jahresabschluss einer Personengesellschaft und Einzelfirma - Step-by-Step zum Jahresabschluss!
BRP Lehrgang Mathematik (verkürzt für Werkmeister)
Juristische Kenntnisse für Assistentinnen
Six Sigma Black Belt
Six Sigma Black Belt
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Zusatzmodul Systemelektronik
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Personenkraftwagentechnik
Lean Administration
Excel für Controller für Einsteiger
§ 57a Weiterbildung
WordPress Online Shop & WooCommerce - Webshop Gestaltung leicht gemacht
Refreshing für Qualitätsbeauftragte
BMD BILANZ | Steuererklärung Basis (ESt, KÖSt, USt) mit NTCS
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Office-Assistent:in Basislehrgang
Abwesenheit von Mitarbeiter:innen: Krankenstand, Urlaub & Co.
Versicherungskaufmann/-frau - Vorbereitung auf die BÖV-Prüfung - Informationsveranstaltung
Metalltechnik, -bearbeitungstechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Rechtliche Grundlagen im Online Marketing - Online-Veranstaltung
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Zusatzmodul Systemelektronik
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Personenkraftwagentechnik
Methoden des Prozessmonitorings
Six Sigma Yellow Belt
Six Sigma Yellow Belt / Live Online Seminar
Six Sigma Yellow Belt
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Buchhaltung 02
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung und in der Personalverrechnung mit Praxis
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Buchhaltung II - Fortgeschrittene
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Office Management mit Grundlagen der Personalverrechnung
§ 57a Weiterbildung Bremsanlage
§ 57a Weiterbildung
Gärtner - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Diplomlehrgang Verkauf in der Praxis - ISO 17024
Enter EBC*L Betriebswirtschaft, kompaktes Intensivtraining
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Deutsch zu Beginn
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
Office Management mit ECDL Standard
Operative Führungskraft
Ausbildung zum/zur zertifizierten Personalverrechner:in
Buchhaltung Grundlagen
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Prüfung Systemmanager*in Qualität
Personalverrechnerin & Referentin mit Arbeitsrecht - Advanced + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Personalverrechnung 02
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Personalverrechnung
Personalverrechnung Grundlagen
Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung mit Praxis
Buchhaltung 01 mit Praxis
Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis - Wie Sie sich Respekt und Anerkennung bei den KollegInnen erarbeiten
Ausbildung der Ausbilder:innen - Lehrgang gemäß § 29g Abs. 2 BAG
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Ausbildertraining
Neues aus der Personalverrechnung - 1. Halbjahr 2024
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
Buchhaltung Advanced + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Advanced Kombi - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung