In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Seminar für eine bewusste partnerschaftliche Beziehung
Institut: Sieglinde BichlerBereich: Persönlichkeit, Training
Kursbeschreibung
Ich und du
Unsere Herkunft
Wir als Einheit
Wir und die Anderen
Unsere Spiritualität
Website
Datum
auf Anfrage
Uhrzeit von
10:00:00
Uhrzeit bis
19:00:00
Ort
Zentrum LebensWandel
Merkingerweg 20
3121 Karlstetten
Merkingerweg 20
3121 Karlstetten
E-Mail
Kontakt
Sieglinde Bichler E-Mail: sieglinde.bichler@lebenswandel.at Tel: 0676/7641740
Ort
Praxis LebensWandel
Straße
Merkingerweg 20
PLZ
3121
Ort
Karlstetten
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
keine
Ziele
Vertiefung, Klärung in der Partnerschaft
Zielgruppe
alle
Kosten
€ 300
300,- pro Paar
300,- pro Paar
Referent
Sieglinde und Leopold Bichler
E-Mail: zentrum@lebenswandel.at Tel: 0676/7641740
Plätze
10
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Gender Mainstreaming & Diversity Management
TYPIN*FRAUEN*SCHREIBEN*WIKI
Systemischer Eltern- und Familiencoach
Gender Mainstreaming Modul 2
Dipl. Lebens und Sozialberater
Sozialpsychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Telefontraining für Lehrlinge
Telefontraining für Lehrlinge
FachtrainerIn
Ausbildung zum Dipl. BildungsmanagerIn + ISO Zertifizierung 17024
Telefontraining für Lehrlinge
Ausbildung zum/zur FachtrainerIn mit DaF/DaZ Zusatzkompetenz
'Mach Dir ein Bild…'
Konfliktmanagement
Konfliktmanagement
Konfliktmanagement
BWL für beratende Berufe - Modul der Ausbildung Lebens- und Sozialberatung
Diplomausbildung zum_r Mentaltrainer_in
Beratung und Coaching Grundlagen
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Prüfung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Sozialkompetenzen – Level ECo-C - zertifiziert
Führen mit Neuer Autorität
Sexualität in der Betreuung von Menschen mit Behinderung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Zeit & Selbstmanagement mit MS Outlook
Aufnahmeprüfung Justizwache - Vorbereitungskurs
Präsentation - Vom Ausdruck zum Eindruck
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
Lösungsfokussiert coachen beraten begleiten - Weiterbildung für BeraterInnen und Coaches
Die Kunst der Führung - Führen Sie situativ richtig und bleiben Sie dabei authentisch!
Frauen und Systeme in aller Vielfalt
Dokumente barrierefrei gestalten
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer*in - 355 EH l 295 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachtrainer*in in der Erwachsenenbildung 160 EH | 130 Std. nach ISO 17024 mit online.masterclass
Resilienz - Widerstandsfähigkeit und innere Stärke für berufliche Belastungen
Resilienz - Widerstandsfähigkeit und innere Stärke für berufliche Belastungen
Resilienz - Widerstandsfähigkeit und innere Stärke für berufliche Belastungen
Resilienz - Widerstandsfähigkeit und innere Stärke für berufliche Belastungen
Resilienz - Widerstandsfähigkeit und innere Stärke für berufliche Belastungen
Ausbildung zum/zur Professional-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Berufsorientierung & Bildungsberatung 345 EH | 285 Std. nach ISO 17024
Ausbildung zum/zur zertifizierten Business-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Beratung & Coaching 250 EH | 205 Std. nach ISO 17024
"Aufeinander Achten I" - Erste Hilfe für die Seele
Körpersprache
Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Aufbaulehrgang Kreative Neurobilder - NEURODINGS® systemisch
Körpersprache
Korrekturlesen leicht gemacht - Crashkurs
Rhetorik 1 - Freude am Reden
Kontakt und Kommunikation: Ich, die Anderen und Wir
Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer
Diplomausbildung Resilienz-Coach
Diplomausbildung Sozial- und Berufspädagoge/in
Gender Mainstreaming Modul 3
Körpersprache
Rhetorik Basistraining intensiv
Rhetorik Aufbautraining
"Ihr Auftritt bitte" - Moderations- und Präsentationstraining
Methodenkoffer für inklusive Trainings in der Erwachsenenbildung
Sicher reden und präsentieren
Selbstmarketing und Charisma
Besser sprechen! Atem-, Stimm- und Sprechtraining
ECo-C Start
ES DARF GELACHT WERDEN - Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag
Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV®
Rhetorik im Sales II
Ausbildung zum/r zertifizierten Internen CSR- & Nachhaltigkeitsauditor/in TÜV®
Schlagfertig kontern
Ausbildung zum/zur zertifizierten Business-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Beratung & Coaching 250 EH | 205 Std. nach ISO 17024
Argumentationstraining: Überzeugen mit sachlichen Argumenten - Gekonnt argumentieren im Job
Neuwertschätzung im Versicherungskontext
Neuwertschätzung im Versicherungskontext
Lernen Lernen leicht gemacht - Lernen mit Beruf vereinbaren
Effektiv und nachhaltig lernen - Es kommt auf die Technik an: ICH Kompetenz
Rhetorik Basistraining intensiv
Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsmanager/in TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsbeauftragten TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten CSR- & Nachhaltigkeitsbeauftragten TÜV®
Lehrlingstraining - Arbeitslust statt Arbeitsfrust
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Kinderbetreuer_in
Erfolgreicher Telefoneinsatz im Kundenkontakt
Überzeugend reden im Berufsalltag
Improvisieren in Projekten
Selbstregulation durch 'Positive Intelligenz'
ATi - Ausbildung Supervision - Diplomlehrgang Frühlingintensiv Di 9-15h
ATi - Ausbildung Supervision - Diplomlehrgang Frühlingintensiv Di 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
Typgerechtes Schminken
Professionelles Telefonieren
Das Spiegelgesetz
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bauwesen
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
Trainingsmethoden-Werkstatt: Praxisworkshop - Weiterbildung für Trainerinnen und Trainer mit Ansätzen aus dem Outdoor-Training
Überblick über Förderungen in der Aus- und Weiterbildung - Informationsveranstaltung
Camtasia
ÖSD-Prüfung Deutsch A1
ÖSD-Prüfung Deutsch B2
Professionelles Telefonieren
Social Media für Lehrlinge - Chancen nutzen, Risiken abwenden
Selbstmanagement und Produktivität - Verbessern Sie Ihre Fähigkeit sich selbst bewusst zu steuern
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Erfolgreiches Arbeiten im Home-Office
Schwierige Gespräche ergebnisorientiert führen
AusbilderInnenseminar
AusbilderInnenseminar
AusbilderInnenseminar
Betriebswirtschaftslehre für Techniker/innen
Konflikte souveräner managen
Schlagfertige Gesprächsführung
Die eigene Persönlichkeit als Schlüssel für ein erfülltes Leben!
Vertiefungsworkshop Systemisches Coaching
Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement
Ausbildung Dipl. Mindset Coach
Mentaltraining - Erfolg beginnt im Kopf
Schwierige Trainingssituationen gekonnt meistern - Pleiten, Pech und Pannen einen Schritt voraus!
Diplomausbildung TrainerIn für Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF / DaZ)
Up-Date Wundmanagement
Rollenspiel und Improvisation in der Arbeit mit Gruppen II
Umgang mit heiklen Situationen im Training
"Vom Fühlen zum Spielen" Schauspiel Trimesterkurs
Großeltern von heute sind nicht von gestern
Körpersprache des Pferdes - durch besseres Verständnis zum leichteren Umgang
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Systemisches Coaching KOMPAKT Curriculum - 24. - 28.4.2023
Büroorganisation mit EDV und Englisch - modular
Erfolgreiche MitarbeiterInnenführung - Grundlagen der Führung
Ausbildung zum/zur Professional-Fachtrainer*in mit Schwerpunkt Berufsorientierung & Bildungsberatung 345 EH | 285 Std. nach ISO 17024
Berufliche Neuorientierung -
SprachkursleiterIn für Bereich DaF/DaZ
Erfolgsfaktor ICH - Das Selbstbild im Spiegel des Fremdbildes
Finanzbildung - Was kostet die Welt? ALLER-WELTS-Kompetenz
Die Kunst der Performance
MIMO-SONANZ - Körperarbeit vom Feinsten
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung in 12 Tagen
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
Ärger Management - Seminar
Stress Management - Seminar
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Soziale Kompetenz im Projektmanagement
Typgerechtes Schminken
Aufnahmeprüfung Justizwache - Vorbereitungskurs
DaF-/DaZ-Kompetenz: Grundlagen & Konzepte 195 EH | 165 Std.
Persönliche Arbeitstechnik - Zeitmanagement
Typgerechtes Schminken
DEUTSCHSPRECHSTUNDE
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation - Wertschätzend und konstruktiv kommunizieren im Beruf
Typgerechtes Schminken
Aufnahmeprüfung Polizei - Vorbereitungskurs
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
Durch aktives Zuhören zum besseren Verständnis
Professionelles Telefonieren
Leichte Sprache als Chance im Berufsalltag
Präsentations- und Verkaufs-Bootcamp
TYPIN*FRAUEN*SCHREIBEN*WIKI
Kostenrechnung und Investition
Aufbaulehrgang Dipl. Trainer der tiergestützten Intervention
Der Ton macht die Musik I - Basisseminar
Der Ton macht die Musik I - Basisseminar
Erfolg im Leben ist Verhandlungssache
Der Ton macht die Musik I - Basisseminar
Online-Seminare zielführend gestalten - Durchgeführt als Live-Online-Training
Mit Achtsamkeit zu einer besseren Work-Life-Balance
Gender Mainstreaming Modul 4
Planung & Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge
Wie sage ich das jetzt richtig? - Richtige Kommunikation kann man lernen
ATi - Ausbildung Trainer/in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Train the Trainer mit Coachingkompetenz - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Energetik- & Entspannungstrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Integrationscoach - Diversitytrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Trainer/in in der Erwachsenenbildung - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Fachtrainer/in Diplomlehrgang Frühlingsintensiv2 Mi Do Fr 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Fachtrainer/in Diplomlehrgang Frühlingsintensiv2 Mi Do Fr 9-15h
ATi - Ausbildung Train the Trainer - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Berufsorientierungstrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo-Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
Ausbildung zum/zur zertifizierten DaF/DaZ-Fachtrainer*in - 355 EH l 295 Std. nach ISO 17024
ATi - Ausbildung Integrationscoach - Diversitytrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum
ATi - Ausbildung Energetik- & Entspannungstrainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h
ATi - Ausbildung Mental- & Burnoutprophylaxe - Trainer/in - Diplomlehrgang Frühlingintensiv2 Mo Di Mi 9-15h I online im virtuellen Seminarraum