Photoshop Grundkurs

Institut: Büro für Video, Visuelles und Virtuelles
Seminarart: Basis-/Grundausbildung

Kursbeschreibung

Wenn es um die Bearbeitung von Fotos und Bildern geht, dann ist Adobe Photoshop nach wie vor die Nummer Eins. Der Einsatzbereich von Photoshop ist sehr vielfältig, wie das Programm selbst. Ob einfache Korrekturen am Bild oder komplexen Montagetechniken. Keine Agentur, kein Fotostudio und keine Firma kann bei diesen Aufgaben auf Photoshop verzichten. Photoshop zeichnet sich vor allem in der Arbeit mit Ebenen, Masken und Pfaden aus. Im Grundkurs werden unter anderem folgende Inhalte zu Photoshop vermittelt: - Oberfläche, Einstellungen, wichtige Tastenkombinationen für ein schnelleres und effektives Arbeiten in Photoshop - Bilder öffnen und deren Eigenschaften ermitteln - Arbeiten in Ebenen und die Eigenschaften der Ebenen nutzen - Das Histogramm verstehen - Klassische Korrekturen (Helligkeit, Farbe, Perspektiven, Schärfe) - Farbräume (RGB und CMYC) und deren Anpassung für Druck, elektronische Geräte und WEB - Retusche - Grundbearbeitung in Camera Raw und Organisation in der Bridge - Auswahl und Masken erstellen und Bildinhalte freistellen - Bilder über Masken aufwerten - Automatisierungen für Stapelverarbeitungen erstellen - Automatisierungsvorlagen und Scripte nutzen - Fotos für Druck und Web speichern
Datum
auf Anfrage
Dauer
5 Wochen 80 Stunden (60 Trainerstunden / 20 Übungsstunden)
Ort
Hofbauergasse 6
Office 3
1120 Wien
Kontakt
Dipl. FFW Frank Bogott E-Mail: info@bogottfilm.at Tel: +43 0676 4823020
Straße
Hofbauergasse 6, Office 3
PLZ
1120
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
- allgemeine Computerkenntnisse
Ziele
Selbständige Bearbeitung von Fotos für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Zielgruppe
KünstlerInnen, Architekten, Journalisten, Filmemacher, GrafikerInnen, Personen die im Büro tätig sind
Zertifikat(e)
Zeugnis
Kosten
€ 900
Referent
Frank Bogott
Kursnummer
006
Plätze
3