Frequenzumrichter
Institut: Bildungszentrum Lenzing GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
- Grundlagen Drehstrommaschinen- Leistungselektronik- Bau- und Betriebsarten- grundsätzlicher Aufbau und Wirkungsweise (Ansteuerung)- Schutz und Sicherheit- EMV Problematik- Geräuschverhalten- Parametrierung verschiedener Fabrikate: Lenze, ABB, Vacon, Mitsubishi- Einführung in die Servotechnik
E-Mail
Kontakt
Gottfried Englbrecht
Straße
Im Grüntal 2
PLZ
4860
Ort
Lenzing
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Grundkenntnisse über elektrische Maschinen
Zertifikat(e)
ja
Kosten
€ 345
345,00 exkl. 20 % USt.
345,00 exkl. 20 % USt.
Förderungen
ja
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Angular, Advanced Single Page Application Development
Angular, Advanced Single Page Application Development
PRINCE2® Foundation + Practitioner
PRINCE2® Foundation
Die Gewerke: Grundlagen der Gebäudetechnik
Die Gewerke: Grundlagen der Gebäudetechnik
Diplomausbildung GrafikerIn und KommunikationsdesignerIn
Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen für Wasserschadenbeseitigung in Gebäuden TÜV®
Datenschutz-Folgenabschätzung konkret
Social Media für Lehrlinge
MS Excel - Grundlagen
Ausbildung zum_r Brandschutzbeauftragten Modul 2
Refreshing für Prüfmittelbeauftragte
Refreshing für Prüfmittelbeauftragte
Grundlagen des agilen Mindsets – Agil denken!
Microsoft® Excel Aufbau
Professional Scrum Master & Product Owner - ISO 17024 TÜV AUSTRIA - Lehrgang
Diplomierter Transformation Manager - ISO 17024 - Trend
Zeit & Selbstmanagement mit MS Outlook - "Online-Live-Training"
Ausbildung Brandschutzbeauftragte:r
Professionelle Werbemittelgestaltung am PC
Linux Administrator:in
User Interface Designer
LKW - Ladungssicherung 1e, 1f (Modul 3)
Erweiterungsschulung für Fahrzeuge über 3.5t nach §57a KFG
Hochvolttechnik für KFZ-Technik Arbeiten unter Spannung HV-3
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Professionelle Webseiten ohne Coding erstellen
Adobe Illustrator
Errichtung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM E 8101
Microsoft® Word - optimal nutzen (mit Tipps & Tricks)
Informationstechnologie - Schwerpunkt Systemtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Informationstechnologie - Schwerpunkt Betriebstechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
SAP Grundlagen praxisorientiert - Basismodul - Core Competence Pass
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
MS Office & Adobe Acrobat für den Büroalltag
Erstellen von Tutorials mit powToon
Erstellen von Tutorials mit powToon
Hochvolt-Ausbildung HV-3 nach OVE Richtlinie R19
Microsoft 365, Collaboration Communication System Engineer
Microsoft 365, Collaboration Communication System Engineer
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in TÜV®
Adobe Lightroom
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
IBM Cognos Analytics - Enterprise Administration (v11.1.x)
Systems Operations on AWS
Advanced Predictive Modeling Using IBM SPSS Modeler (V18.2)
Windows Server: Netzwerkdienste
Engineering Cisco Meraki Solutions Part 2
Amazon Web Services (AWS), Technical Essentials
Amazon Web Services (AWS), Technical Essentials
Ausbildung zum/r zertifizierten Produktsicherheits- und Konformitätsbeauftragten (PSCR) TÜV®
Ausbildung zum/r Kranführer/in für flurgesteuerte Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane bis 300 kN
Ausbildung zum/r Kranführer/in für Lauf-, Bock- und Portalkrane, Säulendreh- und Wandschwenkkrane
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundigen Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik TÜV®
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Lehrgang zur Erlangung von Sachkunde über pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3
INFO-Veranstaltung Gebäudeautomatisierung
RKV View Instandhaltung
Suchmaschinen-Marketing und Suchmaschinen-Optimierung (SEM/SEO)
Microsoft® PowerPoint Aufbau
Refreshing Risikomanagement
Refreshing Risikomanagement
MS Excel - Grundlagen
DIGI-HELPCENTER
Online: MS Excel - Kurs für Fortgeschrittene (OF-10.2-23)
Projektmanagement - Vertiefung
Business Data Analyst
Heizungstechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung CNC - Werkzeugbautechniker
PV-Techniker - Planung und Errichtung Anlagen grösser 30 kVA
Sichere Fahrweise 1b, 1d (Modul 1)
KFZ-Stecktafel Intensivtraining
Projektmanagement - Vertiefung
Webanwendungen entwickeln mit Angular - Grundkurs
Dynamisches Web/PHP Programmierung
A&A - Ausbildung Webdesign - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 Mi Do Fr 9-13:30 Uhr I virtueller Seminarraum oder Präsenz
Erweiterte nutzungsbezogene Ausbildung N1: Betriebe mit besonderer Personengefährdung
Fachausbildung zur Sicherheitsfachkraft - modular - gemäß SFK-VO
CorelDRAW Einführung
Auffrischung für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP)
Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-PC-Administrator:in
Netzwerk - Aufbau: Workshop
Microsoft Project for the Web
Microsoft Project for the Web
EXIN Agile Business Professional
EXIN Agile Business Professional
Datenschutzbeauftragte/r - Workshop & Rezertifizierung
Datenschutzbeauftragte/r - Workshop & Rezertifizierung
CorelDRAW - Basis
CorelDRAW - Basis
Business Intelligence (BI) in MS Excel
Business Intelligence (BI) in MS Excel
Aspekte von Recht und Arbeitssicherheit & Legal Compliance
Aspekte von Recht und Arbeitssicherheit & Legal Compliance
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
ITIL 4®, Fast Track
Anwenderschulung Excel Basis
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen nach EN 671 und unterwiesenen Person nach TRVB 128 S TÜV®
PRINCE2® Practitioner
Adobe Acrobat - Interaktive PDF - Formulare mit Acrobat Professional
Introduction to Git
Microsoft Word Basics
Adobe Photoshop Grundlagen
Methoden der Risikoanalyse in der Technik
Zoom - Online Meetings und Seminare
Zoom - Online Meetings und Seminare
Führen von Hubstaplern
Explosionsschutz Modul A: Grundlagen, ATEX-Richtlinien und VEXAT
RKV View Baudokumentation
Lehrgang Digitaler BIM-Practitioner
IT Netzwerkadministrator:in
Windows 11 und Microsoft® Office optimal nutzen
Microsoft® Project Einführung
PT 1: Grundkurs Eindringprüfung - Stufe 1
Microsoft® Excel Einführung
Informationsveranstaltung Konstruktionslehrgang
Update-Training für AutoCAD
Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Wirtschaftliche Fahrweise - Sachgebiete 1a, 1c (Modul 2)
Lehrgang Digitaler BIM Practitioner
Informationsveranstaltung Konstruktionslehrgang
Drohnen-Workshop - Bauen und Programmieren Sie Ihre erste eigene Drohne!
Wolfram Inertgasschweißen - WIG Schweißen Perfektion und Zertifizierung -
3D-Drucktechnologien
Datenschutz Advanced
Print- und Webmedien-DesignerIn
Excel, Grundlagen Tabellenkalkulation
Excel, Grundlagen Tabellenkalkulation
Erweiterte Ausbildung: Aufrechterhaltung der Sicherheit
Einstieg in die Fotografie
MS Word Grundlagen
Adobe Acrobat I - PDF-Dokumente für den Büroalltag
COBIT® 2019 Foundation
COBIT® 2019 Foundation
Cisco Webex Teams - Online Zusammenarbeit
Cisco Webex Teams - Online Zusammenarbeit
Advanced Querying with Transact-SQL
Advanced Querying with Transact-SQL
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung
Informationsseminar zur OVE E 8101
Modul 2: Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen nach EN 671 für ortsfeste Löschwasseranlagen - nass und trocken
Prezi Present, Professionelle Präsentationsgestaltung
Office FLASH: Dokumentenverwaltung mit Microsoft 365 (OneDrive, SharePoint Online, Teams)
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
Metallberufe - Vorbereitungslehrgang für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Metallberufe - Vorbereitungslehrgang für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Prezi Present, Professionelle Präsentationsgestaltung
Data Science Bootcamp (Online)
Online Marketing - Modul 1
Fortbildungsschulung für Gefahrgutbeauftragte - Allgemeiner Teil und Transport auf der Straße
Führen von Hubstaplern
RKV View für Administratoren
Lehrgang Instandhaltungsmanagement
WordPress 1 - Einsteigerpaket
WMS Unternehmerprüfung (verkürzt)
Lehrgang Technisches Zeichnen
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Hybrid)
Grundausbildung nach §57a KFG
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
Fachakademie Medieninformatik und Mediendesign - 1. Semester
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
English Socialising - "Online-Live-Training"
Werbe- und Imagevideos produzieren
Metallbearbeitung für Werkzeugbautechniker (H6) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehmaschin
Metallbearbeitung für Zerspanungstechniker (H8) / konventionell - ohne zyklengesteuerter Drehmaschin
AutoCAD 2D Aufbau
Database Administrator
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
Informationsveranstaltung Tischler - Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft
MS Visio - Basis
MS Visio - Basis
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Online)
Data Science Bootcamp (Hybrid)
Ausbildung zum/zur Laserschutzbeauftragten für Laser (Light)-Shows
Ausbildung zum/zur Berufsfotograf:in - Diplom-Lehrgang
Fertigungstechnik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Werkstofftechnik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Elektrotechnik/Elektronik - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft - Blended Learning - Präsenz- mit Onlinetraining
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Metalltechnik Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis
ChatGPT und künstliche Intelligenz in der Praxis
MS Word - Grundlagen
WMS Unternehmerprüfung (verkürzt)
KNX für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1) für Spezialmodul Gebäudeleittechnik (S1)
Längenprüftechnik I: Form- und Lagetoleranzen
Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil 2
Modul 3/ LKW - Ladegutsicherung (1f, 2b, 3g) - C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen - C95 - Gesamtkurs Güterverkehr / Personenverkehr
Adobe InDesign Grundlagen
SAP Lagerverwaltung praxisorientiert
SQL Server, Developing SQL Databases
SQL Server, Developing SQL Databases