Trainerausbildung - Ausbildung zum/zur Trainer/-in für

Institut: ASO & WiLAk GmbH
Seminarart: Basis-/Grundausbildung

Kursbeschreibung

(auch als Upgrade zum systemischen Coach) Kurzbeschreibung: Gewusst wie! Aktivieren Sie die persönlichen Potenziale Ihrer TeilnehmerInnen. Grundwissen in Trainingsmethodik, Trainingsdesign, Gruppendynamik und Gruppendidaktik unterstützen Sie, lebendige Vorträge, Seminare oder Workshops zu halten. Das Methoden-Spektrum beinhaltet auch Methoden des Konfliktmanagements, Diversity die wirksamsten Interventionen der Gruppenleitung, Grundlagen der Präsentation und Moderation und vieles mehr. Lebendigkeit, Spaß und Humor kommen nicht zu kurz. Die TrainerInnen wurden nicht nur für seine oder ihr Fachwissen, sondern auch für seine pädagogische Begabung und seine/ihre Fähigkeit ausgesucht, Menschen zu motivieren – auch unter schwierigen Bedingungen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Somit wird ein wertvolles und intensives Erlebnis gefördert. Bei der Umsetzung des Gelernten unterstützen wir Sie in Gruppensupervision und Übungsabenden. An den Übungsabenden lernen Sie ergänzend zu den Seminaren Basics wie das Erstellen von Seminarunterlagen, Handouts, Power Point Präsentationen und Moderationstechniken. Als abschließender Höhepunkt stellen Sie Ihr Trainingskonzept vor und präsentieren eine Übungseinheit vor einer Gruppe.
Datum
auf Anfrage
Dauer
Dauer 1 bis 2 Semester, 7 Intensivseminare, inklusive Gruppen- und Einzelsupervision und Diplomabschluss. Förderungen durch AMS, Waff, u.a. sind möglich!
Ort
Schottenfeldgasse 71/2
1070 Wien
Kontakt
Mag. Renate Strommer E-Mail: office@wilak.at Tel: 01/408 11 55
Straße
Schottenfeldgasse 71/2
PLZ
1070
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/403 83 60
Eignungsgespräch nach Vereinbarung
Zielgruppe
alle, die den Beruf als GruppentrainerIn in ihrer Profession anstreben
Zertifikat(e)
Diplom
Kosten
€ 3.576
€ 2.980.- exkl. 20% MWSt (€ 3.576,-- inkl. MWSt) oder € 1.780,- exkl. 20% MWSt (€ 2.136,-- inkl. MWSt) als Upgrade zum Lehrgang „Systemischer Coach“ mit Schwerpunkt Gruppenarbeit € 250,-- exkl. 20% MWSt (€ 300,-- inkl. MWSt.) Diplom-Prüfungsgebühr € 100,-- exkl. 20% MWSt. (€ 120,-- inkl. MWSt.) für Gruppensupervisionstag (à 10 UE) Im Preis enthalten sind: - 7 Intensivseminare bestehend aus Traninignsmethodik-Modul 1-3, Gender & Diversity, Gruppen-Modul 1-3 - Gruppenübungsabende mit dem Trainer gemeinsame Übungen, Reflexion und Vertiefen der Methoden - Nutzung des internen Forums Skripten, kommunikativer Austausch zwischen den Teilnehmern, allgemeine Informationen und Ankündigungen, Formulare und Bestätigungen - Eignungsgespräch mit der Kursleitung nach Vereinbarung Förderungen: Das Diplom entspricht den Richtlinien für Trainerausbildung des AMS Österreich (anerkannt als Diplom - JobtrainerIn & Jobcoach) Dieser Intensivkurs ermöglicht TrainerInnen, UnternehmensberaterInnen, Lebens- und SozialberaterInnen und AbsolventInnen einschlägiger Studien eine fachspezifische Zusatzqualifikation nach den AMS-TrainerInnen-Richtlinien.
Förderungen
WAFF, AMS, F.R.E.C.H.
Referent
Mag.a Renate Strommer Mag. Dr. Leopold Buchinger, MSc Dr. Niki Harramach Mag.a Susanne Waneck