Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Persönlichkeit, Training
Kursbeschreibung
- Theoretische Ansätze, Definition und Dimensionen von Diversity und Chancengleichheit - Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen- Diversity in der Teamarbeit und Gruppendynamik- Konfliktlösung in diversen Gruppen- Diversity-Didaktik im Training- Diversity als Chance: Umgang mit interkulturellen Unterschieden im Training - Inklusive Lehrmethoden und Materialien- Erfahrungsaustausch
Beginn
25.06.2025
Ende
26.06.2025
Uhrzeit
Mi, Do 09:00-17:10
Dauer
16.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
17.09.2025 - 18.09.2025 (zum Kurs) | BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien | € 320 Ratenzahlung möglich |
26.11.2025 - 27.11.2025 (zum Kurs) | BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien | € 320 Ratenzahlung möglich |
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Bitte beachten SieAkkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich| anrechenbar mit 1 ECTS (wba) beim wba-Zertifikat bzw. beim wba-Diplom; weitere Infos hier: https://login.wba.or.at/bildungsangebot/108544
Ziele
In Trainingsgruppen und Teams begegnen uns Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern, sozialen Schichten, Geschlechtern und Altersgruppen. Managing Diversity ist der Schlüssel zum Erfolg. In diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Instrumente für einen professionellen Umgang mit dieser Vielfalt in der Trainingspraxis. Sie entdecken neue Zugänge und erhalten Anregungen für inklusive Lernumgebungen. Das Training entspricht den AMS-Kriterien.
Zielgruppe
- Trainer:innen aus verschiedenen Fachbereichen, die ihre Kompetenz im Umgang mit Diversität vertiefen möchten. - Mitarbeiter:innen aus NGOs, internationalen Konzernen, Personen aus den Bereichen Training, Beratung, Personalleitung, Personalentwicklung, Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen und Interessierte, welche mehr zum Thema Diversity erfahren möchten.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 320
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDK0041
Plätze
12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Ausbildung Humanenergetik in Wien
ATi - Aufstellungsarbeit Sommerintensiv Mo,Di,Mi Garten-Seminarraum unter Arkaden
Die Rolle der Lehrenden und Lernenden
ATi - Coachingausbildung/ Aufstellungsarbeit Sommerintensiv Mo,Di,Mi
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Mit digitalen Tools begeistern
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - AMS Aktion
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen - ISO 17024: AMS-Aktion
Kompetenzorientierte Methoden erleben
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Diplomlehrgang Mode- und Styleberatung
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Diplomlehrgang Farb- und Stilberatung
Ausbildung Rückführung in ein früheres Leben
Agile Team Coach - ISO 17024 - TÜV AUSTRIA
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ-Trainer*in inkl. Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ Trainer*in zertifiziert (Fachtrainer*in vorausgesetzt)
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
Gender Mainstreaming und Diversity - Blended Learning
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Ausbildertraining
Kommunikative Wirkung im Training
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
Life Design: Einfache Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag - Online
Positive Psychologie fr Arbeit und Alltag
Life Design: Einfache Werkzeuge fr Ihren Arbeitsalltag
Diplom MentaltrainerIn Online
Reiki I Pfad des Herzens Ausbildung
Selbstmarketing und Charisma
Kompetenzorientierte Seminare planen
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Optimaler Umgang mit Kunden
Optimaler Umgang mit Kunden
Das Arbeiten mit und in Gruppen
Optimaler Umgang mit Kunden
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Ausbildung Mentaltraining in Wien
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
Personalmanagement trifft KI-Innovation - Future HR
Agile Leadership Coach - 5 Module - Lehrgang
Agile Personalmanager - agile MitarbeiterInnen - 1 Tag
Quantenheilung/Quantentransformation Ausbildung
Mitarbeiter- und Unternehmensführung in Harmonie mit Natur und KI
Strategisches Management in Symbiose mit Natur und KI
Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit
Impuls Workshop - New Work - Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Staatlich zugelassene Ausbildung zum Personal Branding Architect
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Agiles & Digitales Projektmanagement - IPMA® / GPM Zertifizierungsoption
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Digital Project Manager - IPMA® / pma
Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Informationsveranstaltung
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
Konsequenz in der Führungsarbeit
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Reiki 3. Grad Meistergrad
Diversity Training
Stressbewältigung am Telefon
Ausbildertraining
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. Informationsabend
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Permanent Make-up & Microblading
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Gender Mainstreaming
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Diplomlehrgang Kinder- und Jugendmentaltraining
Diversity Training
Werkmeisterschule für Berufstätige - Technische Chemie und Umwelttechnik, 1. Jahrgang
Gender Mainstreaming
KI meets LENA - KI als Partner für innovatives Training
Ausbildertraining
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Diplom MentaltrainerIn Online
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Informationsveranstaltung Buchhaltung & Personalverrechnung
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bauwesen
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
Business Coach - Informationsabend
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Konfliktmanagement
Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention
Konfliktmanagement
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Fit fürs Kursdesign: KI-Workflows clever nutzen
Erfolgreich verhandeln
Konfliktmanagement
Mediationsausbildung - Informationsabend
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
WAK - Berufsreifeprüfung Informationsmanagement und Medientechnik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
INFO-Veranstaltung Rhetorik-Akademie
INFO-Webinar Diplomierte:r und Zertifizierte:r Trainer:in
Aus- und Weiterbildungen für Sport- und Gesundheitstrainer:innen - Informationsveranstaltung
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Elektrotechnik, 1. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Achtsamkeit in der Natur - Körper & Sinne bewusst erleben (Pride Festival 2025)
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
NLP-Life Upgrade Wochenende
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 2. Jahrgang
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Erfolgreich Netzwerken - SMART Talk statt Small Talk
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ Trainer*in zertifiziert (Fachtrainer*in vorausgesetzt)
DaF / DaZ-Trainer*in inkl. Fachtrainer*in + ISO 17024
Ausbildertraining
Ausbildertraining
Scrum Master - Training und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Starke Stimme – Souverän und gesund sprechen
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
XYZ-Alpha – Herausforderung Generationenvielfalt im (Arbeits)-Alltag
Aufnahmegespräch Ordinationsassistenz
7 Quicksteps zu mehr Resilienz
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Präsentation und Rhetorik: Lassen Sie die Funken sprühen!
Ändern statt ärgern – Heftige Gefühle positiv nutzen
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Wirkungsvoll Trainieren: Interaktion & Methoden für Trainer:innen
ERLEBNISABEND
Diplomlehrgang NLP Master
Diplomlehrgang NLP Master
Diplomlehrgang Mentaltrainer
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
Diplomausbildung zum_r Mentaltrainer_in
Kommunikation und Konfliktmanagement mit emotionaler Intelligenz
Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Auftaktseminar
The Big Six - 6 Schritte zu mehr Durchsetzungskraft
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
REIKI - zweiter Grad
Werkmeisterschule für Berufstätige - Maschinenbau- Automatisierungstechnik, 1. Jahrgang
NLP-Life Upgrade Practitioner Ausbildung - inkl. Time Line Therapy® und Hypnose Zertifizierung
Zertifizierter Fortbildungslehrgang für LSB: Supervision – 15.9.2025 - 8.3.2026
Aufbaumodul Kinder- und Jungendmentaltraining
Informationsveranstaltung Scrum Online
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung