Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Persönlichkeit, Training
Kursbeschreibung
- Entstehungsgeschichte und Definition des Begriffs Gender - Gender Mainstreaming in der Kommunikation- Gleichstellung und Gleichberechtigung- Gendergerechte Sprache- Argumente für Gender Mainstreaming- 4-R Analyse- Gender in der Trainingspraxis- Methodenbeispiele für das Training- SelbstreflexionAblauf:1. Virtueller Kick-Off mit Live-Webinar (2 UE): Einführung in das Thema, Erläuterungen zum Ablauf 2. Selbstlernphase via Lernplattform Moodle (16 UE): E-Learning und Aufgabenstellung3. Bei positiver Bewertung der Aufgabenstellung und des E-Learnings erhalten Sie die BFI Wien Kursbestätigung per Mail übermittelt.
Beginn
05.06.2025
Ende
02.07.2025
Uhrzeit
Do 05.06.2025 18:10-19:40 Kick-off-Webinar (MS Teams), restliche Einheiten im Selbststudium/E-Learning via Moodle (Zugang für 4 Wochen)
Dauer
18.00 UE
Ort
Online | Zugangslink wird zeitnah versandt , ,
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
07.08.2025 - 03.09.2025 (zum Kurs) | Online | Zugangslink wird zeitnah versandt , , | € 150 Ratenzahlung möglich |
23.10.2025 - 19.11.2025 (zum Kurs) | Online | Zugangslink wird zeitnah versandt , , | € 150 Ratenzahlung möglich |
18.12.2025 - 14.01.2026 (zum Kurs) | Online | Zugangslink wird zeitnah versandt , , | € 150 Ratenzahlung möglich |
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- PC/Laptop/Tablet, Internet sowie Webcam und Mikro/Headset für das Webinar- Personalisierte E-Mail-Adresse bei Anmeldung bitte angeben!Bitte beachten Sie- Bei positiver Bewertung erhalten Sie die Kursbestätigung nach Abschluss des Seminars per Mail als PDF zugeschickt.- Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich | anrechenbar mit 0,5 ECTS (wba) beim wba-Zertifikat bzw. beim wba-Diplom; weitere Infos unter: https://login.wba.or.at/bildungsangebot/108542
Ziele
Dieses Seminar widmet sich dem professionellen didaktischen Umgang mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern und zeigt Einsatzmöglichkeiten in der Praxis auf. Sie lernen Ideen und Strategien zur Chancengleichheit kennen und gewinnen ein besseres Verständnis von geschlechtsspezifischen Handlungen und Entscheidungen. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle abgewickelt. Für den Abschluss gilt es in der Selbstlernphase das E-Learning-Paket und eine Aufgabenstellung zu bearbeiten.
Zielgruppe
Lehrer:innen, Personen aus den Bereichen Training, Beratung, Pädagogik, Sozialarbeit, gemeinnützige Vereine, Personalleitung, Personalentwicklung, Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen und Interessierte
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 150
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDK0158
Plätze
20
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Reiki 3. Grad Meistergrad
Logistik & SCM im Wechselspiel mit Natur und KI
Qualitätsmanagement im Einklang mit Natur und KI
Quantenheilung/Quantentransformation Ausbildung
Präsentation und Rhetorik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Ausbildung zum_r Lehrlingsausbilder_in § 29g BAG
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ-Trainer*in inkl. Fachtrainer*in + ISO 17024
Zertifizierungsprüfung Immobilienverwalterassistent:in - nach ONR 43002-1
Gruppendynamik und die Kunst der Gruppenleitung - Das Geheimnis der Gruppe
Ausbildertraining
Ausbildertraining
Grundlagen der Kommunikation: ICH-Kompetenz
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Kinder- und Jugendmentaltraining
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - Nur 12 Tage
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
Digital TrainerInnen Lehrgang - Digitalisierung
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024
FachtrainerInnen Ausbildung - Online Lehrgang - ISO 17024
TrainerInnen-Check für PerfektionistInnen
Business TrainerInnen Seminar - Kompakt in nur 4 Tagen
TrainerInnen Praxis- & Vertiefungslehrgang - ISO 17024
Agiler Trainer Ausbildung - Lehrgang
Kommunikation, Sprach- & Sprechkompetenz - Lehrgang
FachtrainerInnen & DaF / DaZ TrainerInnen - ISO 17024: AMS-Aktion
DaF / DaZ Ausbildung für TrainerInnen - AMS Aktion
TrainerInnen Ausbildung - ISO 17024: AMS-Aktion
KI TrainerInnen Ausbildung - Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für beeindruckende Ergebnisse
New Work @ Agile Transformation Trainer Ausbildung - So wird New Work zu Ihrem Erfolgsrezept
Interkulturelle FachtrainerIn & KommunikationstrainerIn - ISO 17024
AMS TrainerInnen Weiterbildung - kurz & knackig
Aufstellungsarbeit l Wochentags 09-15h
So werden Ihre Texte gelesen: Kreativtipps für digitale Kommunikation
Agile Team Coach - ISO 17024 - TÜV AUSTRIA
Diplomierter / Zertifizierter Agile Coach - ISO 17024
INFO-Veranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden - Selbstsicher kommunizieren
Managing Diversity - Die Vielfalt managen
Verhalten am Telefon
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Webinar: Informationsveranstaltung Lehrgang "Beraten.Coachen.Supervidieren" Fragen und Antworten zum Lehrgang erhalten
Rhetorik Akademie Informationsabend
Berufsreifeprüfung - Teilprüfung Englisch (Stöcklhuber 23307203)
Gender Mainstreaming
Reiki 2. Grad
Ziel- & Zeitmanagement
Ausbildung zum/r zertifizierten Projektmanager/in TÜV®
Zertifizierte:r Ausbilder:in
Positive Psychologie für Arbeit und Alltag
Ausbildertraining
Aufnahmegespräch Ordinationsassistenz
Stress Management - Seminar
Relax - Work-Life-Balance - Ich fühle mich wohl
Diplom MentaltrainerIn Online
Ärger Management - Seminar
Business Coach - Informationsabend
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. Informationsabend
Diversity Management für agile Projektmanager - Seminar
Fit fürs Kursdesign: KI-Workflows clever nutzen
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Mediationsausbildung - Informationsabend
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Grundlehrgang Mentales Training
Diplom MentaltrainerIn
Konfliktmanagement & Resilienz
Ausbildertraining
Projektmanagement - Best of - IPMA® / pma - Lehrgang
Agiles & Digitales Projektmanagement & IPMA® / pma Zertifizierungsoption
Agiles & Digitales Projektmanagement - Scrum PSM I - PSPO I - Lehrgang
Digital Project Manager - IPMA® / pma
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Mentaltraining
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
Ausbildung Dipl. Mindset Coach
Personalmanagement: Personal-, HR-, Sozial- und Führungskompetenzen
Personalmanagement - Grundlagen - Best of
Resilienz Coach in nur 9 Tagen - für HR MitarbeiterInnen
Premium-Programm: Agile Coach-Begleitendes Mentoring
Premium-Programm: Hybrides Projektmanagement-Begleitendes Mentoring
Personalmanagement trifft KI-Innovation - Future HR
Premium-Programm: Agiles Projektmanagement-Scrum - Begleitendes Mentoring
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
Agile Personalmanager - agile MitarbeiterInnen - 1 Tag
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Ausbildung Humanenergetik in Wien
ATi - Aufstellungsarbeit Sommerintensiv Mo,Di,Mi Garten-Seminarraum unter Arkaden
ATi - Coachingausbildung/ Aufstellungsarbeit Sommerintensiv Mo,Di,Mi
Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung
Die Rolle der Lehrenden und Lernenden
Agile4HR - HR4Agile - Seminar
Mit digitalen Tools begeistern
Informationsveranstaltung Ordinationsassistenz
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung B1
ÖIF-Deutsch Integrationsprüfung A2
Kompetenzorientierte Methoden erleben
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Ausbildung Rückführung in ein früheres Leben
Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ-Trainer*in inkl. Fachtrainer*in + ISO 17024
DaF / DaZ Trainer*in zertifiziert (Fachtrainer*in vorausgesetzt)
Gender Mainstreaming und Diversity - Blended Learning
Dipl. Bildungsmanager*in + Fachtrainer*in ISO 17024
Ausbildertraining
Kommunikative Wirkung im Training
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Reflexion und Feedback bewusst einsetzen
Life Design: Einfache Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag - Online
Life Design: Einfache Werkzeuge fr Ihren Arbeitsalltag
Positive Psychologie fr Arbeit und Alltag
Diplom MentaltrainerIn Online
Reiki I Pfad des Herzens Ausbildung
Selbstmarketing und Charisma
WAK - Berufsreifeprüfung - Informationsveranstaltung
Kompetenzorientierte Seminare planen
Optimaler Umgang mit Kunden
Das Arbeiten mit und in Gruppen
Optimaler Umgang mit Kunden
Managing Diversity - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Gender Mainstreaming - Durchgeführt als Blended Learning-Kurs
Ausbildung Mentaltraining in Wien
Life Coach - Potenzial entfalten, Ihr Leben transformieren
Vorbereitung Prüfung und Projektarbeit
Staatlich zugelassene Ausbildung zum Personal Branding Architect
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in (LSB) - Informationsveranstaltung
Kompetenzorientierte Seminare durchführen
ÖBB - ÖSTERREICHISCHE BUNDESBAHNEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
JUSTIZWACHE - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
DIVERSITY TRAINING 16 LE nach AMS Kriterien
GENDER für TRAINER_INNEN 6 LE nach AMS Kriterien
Konsequenz in der Führungsarbeit
ÖFFENTLICHER DIENST - MAGISTRAT, ZOLL, LANDESREGIERUNG, BUNDESMINISTERIUM - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest -Vorbereitungskurs
PARKRAUMÜBERWACHUNG - PARKSHERIFF - STRAßENAUFSICHTSORGAN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
POLIZEI - Landespolizeidirektion - Fremden- und Grenzpolizei - Objektschutzpolizei - Grenzpolizeiassistent/in - Aufnahmeprüfung - Vorbereitungskurs
WIENER LINIEN - Aufnahmeprüfung - Aufnahmeverfahren - Aufnahmetest - Vorbereitungskurs
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Diversity Training
Stressbewältigung am Telefon
Ausbildertraining
Lehrgang Helfer/in für Kindergarten, Krabbelgruppe und Co. Informationsabend
Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Permanent Make-up & Microblading
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Gender Mainstreaming
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Maschinenbau-Automatisierungstechnik
Informationsveranstaltung zur Heimhilfe
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Elektrotechnik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Diplomlehrgang Kinder- und Jugendmentaltraining
Diversity Training
Werkmeisterschule für Berufstätige - Technische Chemie und Umwelttechnik, 1. Jahrgang
Gender Mainstreaming
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Diplom MentaltrainerIn Online
Ausbildertraining
Informationsveranstaltung Buchhaltung & Personalverrechnung
INFO-Veranstaltung - Werkmeisterschule Bauwesen
WAK - Berufsreifeprüfung Mathematik - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Deutsch - Vorbereitungslehrgang
Berufs- und Bildungsberatung mit Trainingskompetenz - Informationsveranstaltung
Business Coach - Informationsabend
Informationsveranstaltung Lehre mit Matura
Informationsveranstaltung Betreuungsperson
Informationsveranstaltung Kinderbetreuung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung
Konfliktmanagement
Informationsveranstaltung Expert_in für Stress und Burnoutprävention
WAK - Berufsreifeprüfung Gesundheit und Soziales - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Betriebswirtschaft und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang
WAK - Berufsreifeprüfung Englisch - Vorbereitungslehrgang