Digitale Sicherheit und Schutz vor Online-Betrug - Schützen Sie sich vor Cyberangriffen

Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - Wien
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

- Überblick über aktuelle Bedrohungen im digitalen Raum
- Grundlegende Konzepte der IT-Sicherheit (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit)
- Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten und wie man sie schützt
- Phishing: Erkennen und Abwehren (Definition, Arten und praktische Übungen zur Identifikation von Phishing-E-Mails)
- Schutzmaßnahmen gegen Phishing (Passwortsicherheit, Zwei-Faktor-Authentifizierung)
- Spoofing-Angriffe: E-Mail-Spoofing, Caller-ID-Spoofing und Website-Spoofing
- Schutzmethoden gegen Spoofing
- Psychologische Taktiken von Betrügern (Dringlichkeit als Druckmittel, Romance Scams)
- Strategien zur Abwehr von Social Engineering-Angriffen
- Typen von Malware und Verbreitungswege
- Schutzmaßnahmen gegen Malware und Ransomware (Antivirenprogramme, Backups, sichere Netzwerke)
Beginn
26.06.2025
Ende
26.06.2025
Uhrzeit
Do 09:00-13:30
Dauer
5.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
07.08.2025 - 07.08.2025 (zum Kurs) BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien Ratenzahlung möglich
03.09.2025 - 03.09.2025 (zum Kurs) BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien Ratenzahlung möglich
10.10.2025 - 10.10.2025 (zum Kurs) BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien Ratenzahlung möglich
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich für digitale Sicherheit und Betrugsprävention interessieren.Bitte beachten SieDurch die Unterstützung der AK Wien ist die Teilnahme an diesem Workshop für Sie kostenfrei
Ziele
Schützen Sie Ihre digitalen Daten! Onlinebetrug, Identitätsdiebstahl, Schadsoftware oder betrügerische Finanztransaktionen können großen Schaden anrichten. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse, um sich und Ihre Daten effektiv vor Cyberbedrohungen wie Phishing, Spoofing und Ransomware zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Maßnahmen und Tools Ihre persönliche und berufliche digitale Umgebung absichern können. Mit verständlichen Erklärungen und praktischen Übungen machen wir Sie fit für die digitale Zukunft!
Zielgruppe
- Der Kurs richtet sich an alle, die ihre digitale Sicherheit stärken möchten. - Besonders geeignet ist er für Personen, die sich besser vor Cyberangriffen wie Phishing, Spoofing oder Schadsoftware (Malware) schützen wollen – egal ob im beruflichen oder privaten Bereich.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDI0087
Plätze
18

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge