Dig-CERT - Zertifizierung für Digitales Allgemeinwissen in Alltag und Beruf -

Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - Wien
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Die Einstufung dauert ca. 60 Minuten und wird am BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien, am Computer absolviert:
Das Dig-CERT überprüft Ihre digitalen Kompetenzen nach dem Digitalen Kompetenzmodell:

0. Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis
1. Umgang mit Informationen und Daten
2. Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit
3. Kreation, Produktion und Publikation
4. Sicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung
5. Problemlösung, Innovation und Weiterlernen

Zusätzlich erhalten Sie einen persönlichen Zugang zum Digital Skills Profile sowie die Möglichkeit 3 unterschiedliche Lernpfade zur Vorbereitung aud die Dig-CERT Prüfung zu konsumieren:
- Lernpfad 1 - Einstiegsniveau: Umgang mit Daten & Internet der Dinge, Social Media & Digitale Barrierefreiheit, Phishing & Webmeetings
- Lernpfad 2 - mittleres Niveau: Bildschirmarbeitsplatz & Fake News, Online-Meetings & Bildbearbeitung, Cyber-Sicherheit & Online-Banking
- Lernpfad 3 - fortgeschrittenes Niveau: Suchmaschinen & Künstliche Intelligenz, Online-Bestellungen & Bildrechte, Kommerzielle Webseiten & Filterblase

Die Lernpfade können auf der Plattform Digital Skills Profile konsumiert werden. Der Zugang zur Plattform ermöglicht desweiteren, Ihre digitalen Fähigkeiten zentral zu verwalten: https://digitalskillsprofile.at/home. Benutzer können Zeugnisse, Lern- oder Kompetenznachweise ihrem Profil hinzufügen und mit anderen teilen. Es dient als digitaler Lebenslauf und Kompetenznachweisportal.

Den genauen Anmeldeprozess und den Link zu Ihrem persönlichem Profil und den Lernpfaden entnehmen Sie bitte dem Punkt Voraussetzungen.
Beginn
23.05.2025
Ende
23.05.2025
Uhrzeit
Fr 12:30-13:30
Dauer
1.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
So kommen Sie zu Ihrer Dig-CERT Wissensüberprüfung:1. Sie kontaktieren uns wegen eines Prüfungstermins unter d.vasak@bfi.wien (Frau Doris Vasak)2. Wir legen den vereinbarten Prüfungstermin an uns senden Ihnen die Zahlungsaufforderung mit dem Prüfungsbetrag.3. Nach erfolgter Einzahlung erhalten Sie von uns eine Buchungsbestätigung bzw. eine Kurseinladung.4. Sie registieren sich selbstständig für die Prüfung unter folgendem Link: https://exam.dig-cert.at/selfservice/register-handysignatur5. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie automatisch den Zugang zu den Lernpfaden auf https://digitalskillsprofile.at6. Sie legen die Dig-CERT Prüfung bei uns im Testcenter ab.Um sich für Punkt 4 zu registrieren, ist die ID Austria erforderlich. Weiterführende Informationen zur ID Austria finden Sie hier: https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.htmlNach erfolgreicher Registrierung senden Sie uns bitte einen Screenshot oder das Bestätigungsmail an Doris Vasak unter d.vasak@bfi.wien.Bitte beachten SieDie ID Austria und eine Vorregistrierung sind unbedingt erforderlich!Information zu ID Austria: https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.htmlVorregistrierung: https://exam.dig-cert.at/selfservice/register-handysignatur
Ziele
Verschaffen Sie sich einen Vorteil am Arbeitsmarkt, lassen Sie Ihr digitales Wissen überprüfen, mit einem schnellen und praktischen Online-Test! Das Dig-CERT – Zertifikat für digitales Allgemeinwissen in Alltag und Beruf ist ein Nachweis im Rahmen des Europäischen und Österreichischen Digitalen Kompetenzmodells (DigComp AT). Dabei geht es um Digitalwissen, über das jeder verfügen sollte, unabhängig von Branche, Funktion und (Aus)Bildung. Die Fragen drehen sich um 15 Themen, von Smartphone-Nutzung bis Datensicherheit.Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Digitalen Kompetenzmodell: LINK Blogbeitrag
Zielgruppe
Personen, die ihr digitales Allgemeinwissen überprüfen und mit einem Nachweis belegen wollen.
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 99
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDE0474
Plätze
5

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge