Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services
Institut: ETC - Enterprise Training Center GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie zum Installieren, Konfigurieren, Betreiben und Behandeln von Problemen in einem Unternehmensnetzwerk benötigen. Es werden fortgeschrittene Routing- und Infrastrukturtechnologien und erweiterte Themen behandelt, die im Kurs Implementieren und Betreiben von Cisco Enterprise Network Core-Technologien (ENCOR) v1.0 geschult werden.
Dieses Seminar kann auch virtuell via ETC>Live besucht werden. Bitte beachten Sie auch unsere Termine auf Englisch (ist beim Termin unter "Info" vermerkt).
Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Konfigurieren des klassischen Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) mit dem Namen EIGRP für IPv4 und IPv6
- Optimieren des klassischen EIGRP und EIGRP für IPv4 und IPv6
- Problembehandlung für klassisches EIGRP und EIGRP für IPv4 und IPv6
- Konfigurieren von Open Shortest Path First (OSPF) v2 und OSPFv3 in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Optimieren von OSPFv2 und OSPFv3
- Problembehandlung für OSPFv2 für IPv4 und OSPFv3 für IPv4 und IPv6
- Implementierung der Routenumverteilung mithilfe von Filtermechanismen
- Problembehandlung bei der Neuverteilung
- Implementierung der Pfadsteuerung mithilfe von Policy-Based Routing (PBR) und IP Service Level Agreement (SLA).
- Konfigurieren von MP-BGP (Multiprotocol-Border Gateway Protocol) in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Optimieren von MP-BGP in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Problembehandlung bei MP-BGP für IPv4 und IPv6
- Funktionen von Multiprotocol Label Switching (MPLS).
- Die wichtigsten Architekturkomponenten eines MPLS-VPN
- Routing- und Paketweiterleitungsfunktionen für MPLS-VPNs
- Weiterleitung von Paketen in einer MPLS-VPN-Umgebung
- Implementieren von dynamischen Multipoint-VPNs (DMVPNs) des Cisco Internetwork Operating System (IOS®)
- Implementieren von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
- Verfügbare Tools zum Sichern des ersten IPV6-Hops
- Problembehandlung bei den Sicherheitsfunktionen des Cisco-Routers
- Problembehandlung bei der Sicherheit und den Diensten der Infrastruktur
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie zum Installieren, Konfigurieren, Betreiben und Behandeln von Problemen in einem Unternehmensnetzwerk benötigen. Es werden fortgeschrittene Routing- und Infrastrukturtechnologien und erweiterte Themen behandelt, die im Kurs Implementieren und Betreiben von Cisco Enterprise Network Core-Technologien (ENCOR) v1.0 geschult werden.
Dieses Seminar kann auch virtuell via ETC>Live besucht werden. Bitte beachten Sie auch unsere Termine auf Englisch (ist beim Termin unter "Info" vermerkt).
Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Konfigurieren des klassischen Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) mit dem Namen EIGRP für IPv4 und IPv6
- Optimieren des klassischen EIGRP und EIGRP für IPv4 und IPv6
- Problembehandlung für klassisches EIGRP und EIGRP für IPv4 und IPv6
- Konfigurieren von Open Shortest Path First (OSPF) v2 und OSPFv3 in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Optimieren von OSPFv2 und OSPFv3
- Problembehandlung für OSPFv2 für IPv4 und OSPFv3 für IPv4 und IPv6
- Implementierung der Routenumverteilung mithilfe von Filtermechanismen
- Problembehandlung bei der Neuverteilung
- Implementierung der Pfadsteuerung mithilfe von Policy-Based Routing (PBR) und IP Service Level Agreement (SLA).
- Konfigurieren von MP-BGP (Multiprotocol-Border Gateway Protocol) in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Optimieren von MP-BGP in IPv4- und IPv6-Umgebungen
- Problembehandlung bei MP-BGP für IPv4 und IPv6
- Funktionen von Multiprotocol Label Switching (MPLS).
- Die wichtigsten Architekturkomponenten eines MPLS-VPN
- Routing- und Paketweiterleitungsfunktionen für MPLS-VPNs
- Weiterleitung von Paketen in einer MPLS-VPN-Umgebung
- Implementieren von dyn…
mehrweniger lesen
Beginn
10.02.2025
Ende
14.02.2025
Uhrzeit
ca 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
35.0 LE
Ort
ETC-Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
23.06.2025 - 27.06.2025 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 3.375 exkl. 20% MwSt |
15.09.2025 - 19.09.2025 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 3.375 exkl. 20% MwSt |
E-Mail
Kontakt
Mathias Leiner
Ort
ETC - Enterprise Training Center
Straße
Modecenterstrasse 22/Office 4
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
+431533 17 77-85
- Allgemeines Verständnis der Netzwerkgrundlagen
- Grundkenntnisse in der Implementierung von LANs
- Allgemeines Verständnis für die Verwaltung von Netzwerkgeräten
- Allgemeines Verständnis zum Sichern von Netzwerkgeräten
- Grundkenntnisse der Netzwerkautomatisierung
Diese Cisco-Kurse werden empfohlen, um die Voraussetzungen zu erfüllen:
- Implementierung und Betrieb von Cisco Enterprise Network Core-Technologien (ENCOR)
Zielgruppe
- Ingenieure*innen für Unternehmensnetzwerke
- Systemingenieure*innen
- Systemadministratoren*innen
- Netzwerkadministratoren*innen
Kosten
€ 3.375
exkl. 20% MwSt
exkl. 20% MwSt
Kursnummer
ENARSI
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Microsoft Office, Vertiefung und Effizienzsteigerung
Microsoft Office, Vertiefung und Effizienzsteigerung
Thementage Beurteilung von Bauschäden
Online Marketing & Social Media: Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (E-3-25)
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in TÜV®
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen gem. DGÜW-V TÜV®
Erdungsanlagen für Trafostationen und Industrie
LEGO® for Scrum - Scrum spielerisch anwenden und verstehen
MS Word - Aufbau
MS Word - Aufbau
PHP - Vertiefung
PHP - Vertiefung
Textgenerierung mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)
Textgenerierung mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)
Führen von Hubstaplern
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (PT-3.0-25)
SQL Abfragen und Updates - Einführung
Brandschutztechnik - T1 Wasserlschanlagen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Überprüfung elektrischer Anlagen (Anlagenbuch) - Worauf Sie bei der Überprüfung und Dokumentation achten müssen
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Standard - Der Europäische Computer Führerschein®
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Standard - Der Europäische Computer Führerschein®
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Advanced - Fit für die Prüfung?
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Advanced - Fit für die Prüfung?
Informationsveranstaltung Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement
Objektorientierte Programmierung in C# Teil 1
Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung Applikationsentwicklung-Coding
Prüfung SPS-Programmierer
Wirtschaftliche Fahrweise - Sachgebiete 1a, 1c (Modul 2)
Software Developer in C# - Diplomlehrgang
Metallbearbeitung für Elektrotechnik-Anlagen- und Betriebstechnik (H3) und Mechatronik-Automatisieru
MS Word - Grundlagen
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation
Generative AI für Fortgeschrittene
NIS2 - von der Betroffenheit zur effektiven Umsetzung
Ausbildung zum Risiko Manager (RM)
Staplerkurs
Leistungselektronik und Wechselrichter
Adobe Firefly
Adobe Firefly
Adobe XD - UX/UI-Design & Prototyping
Adobe XD - UX/UI-Design & Prototyping
Canva - Basis
Canva - Basis
CorelDRAW - Basis
CorelDRAW - Basis
EXIN Agile Scrum Product Owner
EXIN Agile Scrum Product Owner
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung - Fasttrack
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung - Fasttrack
Microsoft 365 für Helpdesk und Support
Microsoft 365 für Helpdesk und Support
MS Office - Lehrgang
MS Office - Lehrgang
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS Word - Basis
MS Word - Basis
Certified Green Film Producing Beauftragte:r NF (nichtfiktionale Filmproduktion, Auftragsbereich)
Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Planung und Errichtung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln
LKW - Ladungssicherung 1e, 1f (Modul 3)
Prozesstechniker - Fachgespräch, Elektrotechnik und Pneumatik
Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Aufbaulehrgang für Speditionskaufleute
Blitzschutz
AutoCAD 2024/2025 (Bau/Holz) Aufbaukurs
IT-Governance & Management
IT-GRC: Governance, Risk & Compliance Management Systems
Introducing Cisco Unified Computing System
Introducing Automation for Cisco Solutions
ISTQB Certified Tester - Foundation Level Extension: Agile Tester
Deployment mit SaltStack
Linux Firewalls mit iptables und nftables
AWS Jam - Architecting
Kfz § 57a KFG Periodische Weiterbildung über 3,5 t Spezialkurs Bremsanlagen II
KI-Bootcamp: Verpassen Sie nicht den Anschluss. Werden Sie zum Innovationstreiber.
AI Assisted Coding mit ChatGPT, GitHub Copilot und Co
AI Assisted Coding mit ChatGPT, GitHub Copilot und Co
Azure AI Fundamentals
Azure AI Fundamentals
Webshops - Modul 4
Prüfung Gewerbe- u. Industrieanlagen
Staplerführer:in - Prüfung - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Transport gefährlicher Güter - Auffrischung inkl. Prüfung
Content Creation mit Canva für Social Media und Print
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Installations- und Gebudetechnik Gas-/Sanitrtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprfung
Vertiefungslehrgang Blechtechnik
Verschraubungsmonteur:in - Vorbereitung auf die Erst- oder Verlängerungsprüfung für die Gasbranche
Excel Aufbau 2
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
Tischlerei - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Microsoft Excel Grundlagen
Administer Active Directory Domain Services
Artificial Intelligence for Business Professionals (AIBIZ)
AWS Security Essentials
Modul 2 - Eco-Training (1a, 1c, 1e) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen
BUS - Personenbeförderung - Sachgebiete 1g, 1h, 2c, 3h (Modul 6)
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
XML Grundlagen für Webentwickler
XML Grundlagen für Webentwickler
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
WordPress Grundlagen
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen
PHP Grundlagen
PHP Developer
PHP Developer
MySQL Grundlagen
MySQL Grundlagen
MariaDB und MySQL Administrator
MariaDB und MySQL Administrator
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Developer
JavaScript Developer
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
Sichere Fahrweise 1b, 1d (Modul 1)
CAD/CAM-Techniker Prüfung
iPad/iPhone Einsteigerkurs für Clubmitglieder der Kleinen Zeitung
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
PHP, Serverseitige Web-Programmierung
PHP, Serverseitige Web-Programmierung
Office Core Fit für das Büro
Office ADVANCED Fit für den Job
Office ADVANCED Fit für den Job
Baumaschinenführerkurs
Turmdrehkrankurs
Anwenderschulung Word Basis
Office Core Fit für das Büro
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Online, Part-time)
PowerPoint, Workshop: Von der Idee zur Präsentation
PowerPoint, Workshop: Von der Idee zur Präsentation
UT 2: Aufbaukurs Ultraschallprüfung - Stufe 2
VT 2: Aufbaukurs Visuelle Prüfung - Stufe 2
Office CORE
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Bürofachkraft
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Keine Angst vor dem PC +50
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Schaltberechtigung für elektrische Anlagen in Nieder- und Hochspannungsnetzen - theoretische Grundlagen
Auffrischung für Betriebliche Ersthelfer/innen
Ausbildung zum/r Betrieblichen Ersthelfer/in
Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN
SQL Server, Administering a SQL Database Infrastructure
SQL Server, Administering a SQL Database Infrastructure
Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen über 300 kN
Ausbildung zum/r Dampfkesselwärter/in
Word, Excel und PowerPoint intensiv
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung zum_r Straßenerhaltungsfachmann/-frau
Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN
UXQB Certified Professional for Usability and User, Foundation Level (CPUX-F)
SCRUM Master® and Product Owner, Fundamentals
SCRUM Master® and Product Owner, Fundamentals
Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure
Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure
Anforderungsmanagement mit IREB - Grundlagen
Anforderungsmanagement mit IREB - Grundlagen
AutoCAD - 3D-Konstruktion
AutoCAD - 3D-Konstruktion
Business Intelligence (BI) in MS Excel
Business Intelligence (BI) in MS Excel
CCNA - Implementing and Administering Cisco Solutions 2.1
CCNA - Implementing and Administering Cisco Solutions 2.1
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Developing Solutions for Microsoft Azure
Developing Solutions for Microsoft Azure
EXIN Agile Scrum Master
EXIN Agile Scrum Master
IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (CPRE-FL)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Test Manager (CTAL-TM)
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI)
ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI)
JavaScript - Grundlagen
Microsoft Security Operations Analyst
JavaScript - Grundlagen
Linux LPIC-1
Linux LPIC-1
Microsoft 365 Messaging