Vorbereitung LAP Einzelhandelskauffrau/-kaufmann inklusive EasyCheck-Fragen - Vorbereitungslehrgang
Institut: Berufsförderungsinstitut (BFI) - WienBereich: Wirtschaft
Kursbeschreibung
- Wirtschaftskunde (Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe, Unternehmen und Rechtsformen, Kaufvertrag)- Kaufmännisches Rechnen (Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation, Zinsrechnung)- Schriftverkehr für den Geschäftsfall (Anfrage, Angebot, Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Mahnung)- Warenwirtschaft, Verkauf und Marketing (inkl. Rechnungslegung und Umsatzsteuer, Servicebereich Kassa & Kassabericht)- Präsentation und Verkaufsgespräch (Vorbereitung auf das Fachgespräch)- inklusive Zugang zum E-Learning-Tool "EasyCheck" mit 250 Frage-Antwort-KartenTesten Sie hier unsere Demo-Version: https://mikrolernen.bfi.wien/KnowledgePulse/client/login (Benutzername: easy | Passwort: checkbfi)(Die Fachwarenkunde (z.B. Textilhandel, Lebensmittelhandel usw.) entspricht der beruflichen Vorpraxis und ist eigenständigmithilfe von Fachbüchern vorzubereiten.)
Beginn
11.02.2025
Ende
03.06.2025
Uhrzeit
Di, Do 18:00-21:15 - Unterricht vorwiegend in Präsenz, Teile Online-Live
Dauer
155.00 UE
Ort
BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
05.05.2025 - 11.06.2025 (zum Kurs) | BFI Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1, 1030 Wien | € 1.220 Ratenzahlung möglich |
E-Mail
Kontakt
Servicecenter: 01 / 81178 - 10100
Ort
BFI Wien
Straße
Alfred-Dallinger-Platz 1
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/811 78 - 10111
- Vollendung des 18. Lebensjahres und Nachweis über eineinhalb Jahre einschlägige Berufspraxis (Vollzeit)- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)Bitte beachten SieDen Prüfungsteil Fachwarenkunde (z. B. Lebensmittelhandel, Textilhandel, Baustoffhandel...) erarbeiten Sie eigenständig mithilfe von Fachbüchern. Der Schwerpunkt entspricht Ihrer beruflichen Vorpraxis im Einzelhandel.Im Kurspreis ist die für Lehrabschlüsse zugelassene, dreiteilige Bücherreihe inkludiert, die Sie beim Lernen und Wiederholen optimal unterstützt: Theoriebuch, Übungsskriptum mit prüfungsrelevanten Beispielen und genauen Lösungswegen, Übungsskriptum Schriftverkehr für GeschäftsfälleIm Kurspreis ist der Zugang zum E-Learning-Tool "EasyCheck" für 6 Monate inkludiert.Die Kosten für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind im Kurspreis nicht enthalten, sondern direkt an die Wirtschaftskammer zu bezahlen.Fördermöglichkeiten: Bitte informieren Sie sich beim Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) über Förderprogramme. Das Nachholen von Lehrabschlüssen wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert!waff, 1020 Wien, Lassallestraße 1, Telefon: 01 / 217 48 / 555Vorbereitungskurse für außerordentliche Lehrabschlussprüfungen werden von der AK Wien mit 200,00 gefördert. Bitte fordern Sie Ihren AK Bildungsgutschein bei der Arbeiterkammer Wien an.
Ziele
Sie arbeiten für Ihr Leben gern im Verkauf und wollen den nächsten Karriereschritt im Einzelhandel machen? Dann holen Sie mit unserer Hilfe Ihren Lehrabschluss nach. Die Vortragenden bringen jahrelange Praxiserfahrung mit und vermitteln Ihnen gezielt das theoretische und praktische Wissen, um erfolgreich zur Lehrabschlussprüfung "Einzelhandelskauffrau und -kaufmann" anzutreten: von gelungener Produktpräsentation bis zum gekonnten Umgang mit Reklamationen. Verkaufsgespräche werden in Rollenspielen geübt.Das E-Learning-Tool "EasyCheck" ist inklusive! Sie erhalten damit Zugang zu 250 digitalen Frage-Antwort-Karten, mit denen Sie spielerisch Ihr Wissen in den Grundlagenfächern trainieren können.
Zielgruppe
Personen, die mithilfe dieses Kurses ihren formalen Lehrabschluss nachholen möchten
Zertifikat(e)
Ja, bei Erfüllung aller erforderlichen Voraussetzungen
Kosten
€ 1.220
Ratenzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Förderungen
Bitte wenden Sie sich an Ihre/n BeraterIn. Informationen über andere Fördermöglichkeiten finden Sie unter www.bfi.wien
Kursnummer
24BTDE0031
Plätze
25
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Online Marketing Kurs - 5 Seminar-Module zu den Themen Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing
Hygienemanagement - Mikrobiologie und Lebensmittelrecht
Integriertes Managementsystem - Arbeitssicherheits- und Umweltrecht
Online PR Seminar
Online Marketing Kurs - Kurs 6 Live-WebSeminare zu Online-Marketing, Social Media, Google Ads Werbung, Suchmaschinen-Marketing, Online-PR, Web-Controlling, Web-Usabilty
Digitales Marketing inkl. E-Commerce - Diplomlehrgang
Digital Marketing: Kurs 5 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Web-Analytics
Digital Marketing: Kurs 5 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing
Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
Gas-, Sanitär- und Heizungstechnik Informationsveranstaltung
Erweiterungsschulung fr LKW 57a gem. 3 Abs. 3 Z3 PBStV wiederkehrende Begutachtung
Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
Projektmanagement kompakt - Praxisnahe und erfolgreiche Projektarbeit
Vertriebserfolg durch effektive Selbstorganisation
Jahresabschluss einer GmbH - Step-by-Step zum Jahresabschluss!
Projektmanagement von A-Z
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse verstehen und richtig durchführen
IFRS-Accounting - Anlagevermögen inkl. Leasing IFRS 16
"Theory U" und deren Praxis
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Gewerberechtliche/-r Geschäftsführer:in für Medizinprodukte
Content Marketing Strategie - Praxisschmiede der Werbe Akademie
Effiziente Protokollführung
Canvakurs für Fortgeschrittene
Basiswissen Kryptowährungen
Arbeitnehmer:innenveranlagung - Steuern sparen in der Praxis
Prüfung Modul Steuerrecht 2
Ausbildung zum/zur Energieeffizienzbeauftragten
Compliance Officer
Steuerliche News für Bilanz- und Buchhalter:innen
Buchhaltung am PC
KI-Bootcamp für HR: Künstliche Intelligenz für Ihre Personalabteilung
KI-Bootcamp für Projektmanager: Projektplanung und -steuerung mit KI
Begleitung zum Intensivkurs zur kaufm. Lehrabschlussprüfung
Controlling in der Praxis - Modul 5
Web-Design und -Producing - Diplomprüfung der Werbe Akademie
Verkauf im Außendienst: Positionieren und Erwartungen klären
Spitze im Verkauf - Modul 3: Erfolgreich verkaufen
Einkauf-Lager-Logistik-Lehrgang: Prfung - Modul 9
Projektmanagement Professionallehrgang
EBC*L - Europäischer Wirtschaftsführerschein Stufe 1 - Betriebswirtschaft
Arbeitnehmer_innenveranlagung
Finanzen im Griff - Finanzbildung für Lehrlinge
Finanzen im Griff - Finanzbildung für Lehrlinge
§ 57a Weiterbildung
§ 57a Weiterbildung
WAK - Design-Basics: Creative Days
Prüfung Modul Personalverrechnung 1
Prüfungstermin: Zertifizierter Wärmepumpeninstallateur- planer, Kältetechnik Kat. II
Office Assistenz
Office Fachkraft
Grundlehrgang Qualitätsmanagement
Gesamtlehrgang Systembeauftragte*r Qualität
Gesamtlehrgang Systemmanager*in Qualität
Prozessmanager*in
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Office Fachkraft
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
NIS2 Netzwerk- und Informationssicherheit
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Buchhaltung 1 (BH 1)
Management Assistenz
Buchhaltung BASIC
Führungskräftetraining
Management Assistenz
Digital Marketing Management (DMM)
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Digitale Kompetenzen in der Buchhaltung
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Performance Marketing Management (PMM)
Social Media & SEO Management
Office Management mit ECDL/ICDL Base
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL/ICDL Base
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
§ 57a Weiterbildung
KFZ - Klimaanlagen Schulung
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Office Assistenz
Derivate und Hebel-Zertifikate
Börse4you - informiert bleiben
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Personalverrechnung Grundlagen
Startklar mit ChatGPT: Ein Crashkurs für Neueinsteiger:innen - KI für Einsteiger:innen
Buchhaltung 01 mit Praxis
Technische Chartanalyse und Tradingstrategie
Social Media Management - Diplomprüfung der Werbe Akademie
Effektive Marktforschung in der Praxis - Methoden, Instrumente und Techniken und Insights
Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis - Zum/zur Profibuchhalter:in in einem Stück
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit EDV
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännischer Beruf mit Englisch
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
LAP Bürokaufmann/-frau
LAP e-commerce
LAP Einzelhandel mit Zusatz Büro
LAP Einzelhandelskaufmann/-frau
LAP Finanz- und Rechnungswesenassistenz
LAP Großhandelskaufmann/-frau
LAP kaufmännischer Beruf mit EDV
LAP kaufmännischer Beruf mit Englisch
LAP Verwaltungsassistenz
Ausbildung zum/zur geprüften WIFI-Personalverrechner:in
Unternehmertraining
Unternehmertraining
BMD FIBU | FIBU Basis
BMD FIBU | FIBU Basis
HR Business Partner - Diplomlehrgang
TikTok Marketing
Lehrgang Controlling
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Buchhaltung I - Einsteiger_innen
Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden
BMD LOHN | Lohnverrechnung Basis
Buchhaltung II
TikTok Marketing
Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden
Verhandlungstraining nach der Harvard-Methode -
TikTok von A-Z - Erfolgreiche Kampagnen und Content-Strategien umsetzen
Die Buchhaltungsassistenz
Digital Office 4.0
Personalverrechnung Grundlagen
Erfolgreich Führen - Aufbau
KI-Spezialist:in - KI-Spezialist:in
Human Resources - Arbeitsrecht
Eventmanagement kompakt
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Ausbildertraining
Grundlagen des Exportwesens
Seminar Suchmaschinen-Marketing
BMD KORE | Kostenrechnung Basis
Certified Controller (Linz)
INFO-Veranstaltung Lehrabschluss nachholen
Führen braucht Persönlichkeit
Lehrgang zur Lagerfachkraft - Modul II
Investmentfonds
Teamarbeit und Konflikte
Prompt Engineering für Marketing - Maximiere das Potenzial von ChatGPT & Co
Trends im Marketing - Praxisschmiede der Werbe Akademie
PC-Einsteiger:in - Computer Grundlagen
Die GmbH-Geschäftsführung: Aufgaben und Haftung
Kreatives Denken im Fokus: Ideenentwicklung im beruflichen Alltag
Ausbildung zum zertifizierten USt-Experten
BH II - Buchhaltung für Fortgeschrittene
Ausbilderkurs - Blended Learning
Immobilienfotografie für Einsteiger:innen - So machen Sie perfekte Immobilienfotos mit dem Smartphone
EU-DSGVO in der Praxis - COMPLIANCE, UMSETZUNG, ERKENNTNISSE UND FESTSTELLUNGEN
Modul: Personalverrechnung 1
Lean Administration
MBA Businessmanager:in, Informationsabend
Grundmodul 2: Kosten- und Leistungscontrolling
Abschlussprüfung Buchhaltung I und II
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Neurodivergente Menschen
Orthopädieschuhmacher, Schuhmacher und Oberteilherrichter - Vorbereitung LAP
Verpflichtende Weiterbildung Versicherungsagenten: Unternehmens- und Insolvenzrecht
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Motivation im Holz: Dein Antrieb zum Erfolg - Lehrlingstag - Holz Steiermark
Neue Chancen durch Digitalisierung im Handel
Diplomlehrgang Social Media Management
Direktvertrieb - Chance für die Zukunft
Interkulturelle Teams führen
Erste Arbeitnehmerveranlagung leicht gemacht: Einführung in FinanzOnline
Prüfung zum/zur geprüften Buchhaltungssachbearbeiter:in
Umsatzsteuer Update fr die Bilanzbuchhalterprfung
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Professional Scrum Developer
Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Erkrankungen des Nervensystems
Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte: Menschen mit psychischen Erkrankungen
§ 57a Weiterbildung
Social Media kompakt
WIFI-Personalverrechner-Prüfung
Modul: Buchhaltungspraxis 2
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - H3 - Anlagen- u. Betriebstechnik
Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - Hauptmodul
Klinisches Risikomanagement
Risikomanager*in
Integriertes Managementsystem - Methoden und Werkzeuge
Ausbildung zum zertifizierten Geldwäsche-Compliance-Experten
E-Commerce Fachkraft zertifiziert
Digital Performance Marketing Management (DPM)
Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma
Fachmodul zum Lehrabschluss - Industriekaufmann/-frau
Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in
Lehrgang Büroassistenz
Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)
Zertifizierte Fachkraft der Personalverrechnung (Teil 1)
Fachmodul zum Lehrabschluss - Bürokaufmann/-frau bzw. Verwaltungsassistent_in
Fachmodul zum Lehrabschluss - Einzelhandelskaufmann/-frau bzw. Großhandelskaufma
Marketing Management mit Künstlicher Intelligenz (MKI)
Digital Marketing Management (DMM)
Büro- und Verwaltungsassistenz - Diplomlehrgang
Certified Controller
Office Management mit ECDL/ICDL Standard
Social Media & SEO Management
Certified ESG & Sustainability Professional
Grundkurs Autoaufbereitung