Mathematik Berufsreifeprüfung

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Erziehung, Unterricht

Kursbeschreibung

Das Stoffgebiet umfasst die Inhalte, die zur standardisierten Reifeprüfung führen, die genormt und klar inhaltlich umrissen zentral für alle Berufsreifekandidat/innen in ganz Österreich bereitgestellt wird. Die Kursinhalte sind auf das gesetzlich vorgeschriebene kompetenzbasierte Curriculum Mathematik abgestimmt. Die Kursunterlagen sind im Kurspreis inbegriffen. Unterstützt wird Ihr Lernen mit der vom BFI erstellten App Mathematik, die Übungen und Erklärungen zu sämtlichen Lerngebieten zur Matura enthält und auf den gängigsten Endgeräten funktioniert. Unabhängig, wo Sie sich befinden, Sie können auch ohne Zettel und Stift Ihre Übungen in Mathematik machen. Ebenso wird in diesem Lehrgang Ihr Kursgeschehen durch den PC unterstützt, Sie erarbeiten aber nicht durchgängig die Mathematik am PC. Erleichtern Sie sich Ihr mathematisches Kursjahr mit einem kompetenten Einstieg und besuchen Sie den Einstiegskurs (B971). So sind Sie von Anfang an inhaltlich mit dabei. Nutzen Sie den kostenlosen Orientierungstest unter www.bfi-ooe.at, um Ihre Kenntnisse besser einschätzen zu können. Das Lehrgangsangebot führt je nach Kurs zum Prüfungstermin Jänner, Mai oder September, wobei wir eindringlich darauf hinweisen möchten, dass es schwierig sein wird, zum Maitermin einen Prüfungsplatz an Schulen zu erhalten, da auch die Matura an den Schulen zeitgleich stattfindet. Für alle anderen Prüfungstermine (Jänner und September) stehen genügend Plätze an den Schulen zur Verfügung. Sollten Sie sich für den Maitermin entscheiden, wäre es sinnvoll, die Prüfung am BFI OÖ zu absolvieren und einen anderen Gegenstand an der Schule abzuschließen. Auf unserer Lernplattform e-BFI stehen Ihnen sämtliche Übungsbeispiele in durchgerechneter Form zur Verfügung. Sie können daher rasch und effizient von jedem Ort aus Fehleranalysen durchführen und Ihre Übungszeit sinnvoll nutzen.
Das Stoffgebiet umfasst die Inhalte, die zur standardisierten Reifeprüfung führen, die genormt und klar inhaltlich umrissen zentral für alle Berufsreifekandidat/innen in ganz Österreich bereitgestellt wird. Die Kursinhalte sind auf das gesetzlich vorgeschriebene kompetenzbasierte Curriculum Mathematik abgestimmt. Die Kursunterlagen sind im Kurspreis inbegriffen. Unterstützt wird Ihr Lernen mit der vom BFI erstellten App Mathematik, die Übungen und Erklärungen zu sämtlichen Lerngebieten zur Matura enthält und auf den gängigsten Endgeräten funktioniert. Unabhängig, wo Sie sich befinden, Sie können auch ohne Zettel und Stift Ihre Übungen in Mathematik machen. Ebenso wird in diesem Lehrgang Ihr Kursgeschehen durch den PC unterstützt, Sie erarbeiten aber nicht durchgängig die Mathematik am PC. Erleichtern Sie sich Ihr mathematisches Kursjahr mit einem kompetenten Einstieg und besuchen Sie den Einstiegskurs (B971). So sind Sie von Anfang an inhaltlich mit dabei. Nutzen Sie den kostenlosen Orientierungstest unter www.bfi-ooe.at, um Ihre Kenntnisse besser einschätzen zu können. Das Lehrgangsangebot führt je nach Kurs zum Prüfungstermin Jänner, Mai oder September, wobei wir eindringlich darauf hinweisen möchten, dass es schwierig sein wird, zum Maitermin einen Prüfungsplatz an Schulen zu erhalten, da auch die Matura an den Schulen zeitgleich stattfindet. Für alle anderen Prüfungstermine (Jänner und September) stehen genügend Plätze an den Schulen zur Verfügung. Sollten Sie sich für den Maitermin entscheiden, wäre es sinnvoll, die Prüfung am BFI OÖ zu absolvieren und einen anderen Gegenstand an der Schule abzuschließen. Auf unserer Lernplattform e-BFI stehen Ihnen sämtliche Übungsbeispiele in durchgerechneter Form zur Verfügung. Sie können da…
Beginn
03.09.2025
Ende
29.04.2026
Uhrzeit
Mi 17:00 - 21:00
Dauer
180.00 UE
Ort
Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
01.09.2025 - 27.04.2026 (zum Kurs) Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz € 1.195
einmalig
02.09.2025 - 28.04.2026 (zum Kurs) Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz € 1.195
einmalig
08.09.2025 - 04.05.2026 (zum Kurs) Arbeiterkammer, Ferdinand-Öttl-Straße 19, Vöcklabruck € 1.195
einmalig
11.09.2025 - 10.09.2026 (zum Kurs) BFI Steyr, Tomitzstraße 6, Steyr € 1.195
einmalig
15.09.2025 - 07.09.2026 (zum Kurs) BFI Wels, Roseggerstraße 14, Wels € 1.195
einmalig
15.09.2025 - 22.06.2026 (zum Kurs) Arbeiterkammer, Roseggerstraße 26, Ried / Innkreis € 1.195
einmalig
16.09.2025 - 01.09.2026 (zum Kurs) DLZ Grieskirchen, Trattnach-Arkade 1, Grieskirchen € 1.195
einmalig
17.09.2025 - 02.09.2026 (zum Kurs) BFI Braunau, Industriezeile 50, Braunau € 1.195
einmalig
17.09.2025 - 29.04.2026 (zum Kurs) BFI Wels, Roseggerstraße 14, Wels € 1.195
einmalig
19.09.2025 - 24.04.2026 (zum Kurs) BFI Online Plattform, ortsunabhängig da E-Learning, Online € 1.195
einmalig
25.09.2025 - 09.07.2026 (zum Kurs) Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz € 1.195
einmalig
27.09.2025 - 11.07.2026 (zum Kurs) Berufsförderungsinstitut OÖ, Raimundstraße 1-5, Linz € 1.195
einmalig
Kontakt
Schneeberger Andreas
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Ziele
Das Modul Mathematik eignet sich aufgrund der standardisierten Reifeprüfung für die Prüfung an der Schule, da Sie völlig die gleiche Prüfung erhalten, unabhängig, ob Sie an einer Schule oder am BFI antreten. Zum Prüfungstermin Mai wird es an den Schulen Prüfungsengpässe geben, da auch die Matura zeitgleich stattfindet und die Plätze an den Schulen begrenzt sind. Der Maitermin ist aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit nur für Personen geeignet, die in Mathematik gute Vorkenntnisse und mathematische Eignung mitbringen. Alle anderen Personen sollten den Septembertermin wählen, da mehr Zeit für die Erarbeitung des Stoffes bleibt.
Kosten
€ 1.195
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2025L L B97207
Plätze
25

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge