Refreshing für IS-Manager und IS-Auditoren
Institut: CIS Certification & Information Security Services GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Weiterentwicklung von ISMS nach ISO 27001 / ISO 27002; Normforderungen und ihre effektive Umsetzung in der Praxis; Neue Subnormen, neue Norminhalte im Rahmen der Normenreihe ISO 27000; Neue Methoden und Erkenntnisse aus der internationalen Community; Interne und externe Audits: Synergien und Systemoptimierung durch strukturiertes Vorgehen; Strategie- und Organisationsentwicklung; Fragestellungen zur betrieblichen Umsetzung, die Teilnehmer selbst einbringen; NIS-Richtlinie, NISG und NISV zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus von Netz- und Informationssystemen (Regelungen auf europäischer und österreichischer Ebene; Vorgaben, Inhalte und Prüfung für kritische Infrastrukturen und Betreiber wesentlicher Dienste; Ausblick auf die neue NIS2 Richtlinie der EU)
Beginn
17.02.2025
Ende
18.02.2025
Uhrzeit
09:00-17:00
Dauer
2 Tage
Ort
CIS, 1010 Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
24.03.2025 - 25.03.2025 (zum Kurs) | CIS, 1010 Wien | € 1.908 inkl. MwSt. |
05.05.2025 - 06.05.2025 (zum Kurs) | CIS, 1010 Wien | € 1.908 inkl. MwSt. |
22.09.2025 - 23.09.2025 (zum Kurs) | CIS, 1010 Wien | € 1.908 inkl. MwSt. |
13.10.2025 - 14.10.2025 (zum Kurs) | CIS, 1010 Wien | € 1.908 inkl. MwSt. |
24.11.2025 - 25.11.2025 (zum Kurs) | CIS, 1010 Wien | € 1.908 inkl. MwSt. |
E-Mail
Kontakt
Stefanie Murguia, Tina Hojsa, Ines Artner
Straße
Salztorgasse 2/3/7a
PLZ
1010
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Nachweis Berufspraxis (für alle Zertifikate): Als Praxisnachweis (z.B. Bestätigung durch den Arbeitgeber, Interimszeugnis, Eigenerklärung, etc.) ist entsprechen der Gültigkeitsdauer des Zertifikates eine 3 jährige Berufspraxis im Gültigkeitsbereich, Informationssicherheit, nachzuweisen (entweder Nachweis beilegen oder Auflistung gem. nachstehender Tabelle vornehmen). Nachweis Auditpraxis (nur für die Zertifikate Auditor erforderlich): Als Praxisnachweis sind für den zurückliegenden Gültigkeitszeitraum min. 4 vollständige Informationssicherheitsmanagement Systemaudits mit insgesamt mind. 20 Audittagen (inkl. Vor- und Nachbearbeitung) nachzuweisen. Angaben über die auditierte Firma/Bereich, Auditdatum, Audittage (Anzahl) Auditart und Regelwerke müssen aus den Auditberichten oder den eigenen Aufzeichnungen hervorgehen:
Ziele
Aktualisierung: relevante Neuerungen aus der Normenreihe zu ISO 27000; Weiterentwicklung von ISMS mit Fragen aus dem eigenen betrieblichen Umfeld; Erfahrungsaustausch in kleiner Runde mit anderen IS-Managern und -Auditoren; Verlängerung des Zertifikats für weitere drei Jahre
Zielgruppe
Für Praxisinteressierte; Führungskräfte; IT-Experten
Zertifikat(e)
Verlängerung des/der Zertifikats/e "Information Security Manager nach ISO/IEC 27001" und/oder "Information Security Auditor nach ISO/IEC 27001"
Kosten
€ 1.908
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Referent
CIS TrainerInnen-Team
Plätze
12
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Microsoft Office, Neuerungen in Outlook, Word, Excel und PowerPoint
Microsoft Office, Neuerungen in Outlook, Word, Excel und PowerPoint
ISAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Online
IPMA® / pma Rezertifizierung - Anerkannte Projektmanagement Qualität
Der ASME Code (BPVC)
Der ASME Code (BPVC)
HTML5 und CSS3 - Basis
HTML5 und CSS3 - Basis
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F)
ISTQB Certified Tester - Test Automation Engineer (Deutsch, CT-TAE)
ITIL® 4 Managing Professional - Lehrgang
ITIL® 4 Managing Professional - Lehrgang
ITIL® 4 Practice Manager - Lehrgang
ITIL® 4 Practice Manager - Lehrgang
ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS)
ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS)
Microsoft 365 Copilot - Einführung und Unternehmensintegration
Microsoft Dynamics 365 Sales (CRM)
Mit Office 365 Bauprojekte übersichtlich managen
Funktionale Sicherheit für Maschinen – Update zur ÖNORM EN ISO 13849-1
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten - Modul 2
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Ersatzstromversorgung, Notstromaggregate
ISTQB® Certified Tester - Advanced Level: Test Automation Engineering v1.9 (Deutsch, CTAL-TAE)
Brsen-Trader Basisausbildung
Prüfung - Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
CAD - Informationsveranstaltung
Drohnenpilot:in - Advanced
Adobe Photoshop Einführung
Professionelle Werbemittelgestaltung am PC
Ausbildung Brandschutzbeauftragte:r
UX Designer:in - Diplomlehrgang
Online-Zusammenarbeit - Mobile Daten und Dienste
Ausbildung zum/zur geprüften Software Developer:in C#
Programmieren mit C# - Aufbau
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Workshop
SIEMENS STEP 7 SPS-Programmierung Workshop
HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlerei und Tischlereitechnik
CNC Grundlagen Holz
Sichere Fahrweise 1b, 1d (Modul 1)
IFS Logistics 2.3
Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (SVP) - Sicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb
Java 8 bis 23 Updates
Data Excellence Foundation Level
MS PowerPoint - Basis
MS Excel - Aufbau
Kfz § 57a KFG Spezialkurs Bremsanlagen I für Fahrzeuge über 3,5 t
Microsoft Office, Vertiefung und Effizienzsteigerung
Microsoft Office, Vertiefung und Effizienzsteigerung
Thementage Beurteilung von Bauschäden
Online Marketing & Social Media: Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Online: Excel Kurs: Grundlagen – Basiswissen für EinsteigerInnen (E-3-25)
Ausbildung zum/r zertifizierten Qualitätsmanager/in TÜV®
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen gem. DGÜW-V TÜV®
Erdungsanlagen für Trafostationen und Industrie
LEGO® for Scrum - Scrum spielerisch anwenden und verstehen
MS Word - Aufbau
MS Word - Aufbau
PHP - Vertiefung
PHP - Vertiefung
Textgenerierung mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)
Textgenerierung mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)
Führen von Hubstaplern
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (PT-3.0-25)
SQL Abfragen und Updates - Einführung
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Überprüfung elektrischer Anlagen (Anlagenbuch) - Worauf Sie bei der Überprüfung und Dokumentation achten müssen
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Standard - Der Europäische Computer Führerschein®
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Standard - Der Europäische Computer Führerschein®
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Advanced - Fit für die Prüfung?
Prüfung zum ECDL®/ICDL® Advanced - Fit für die Prüfung?
Brandschutztechnik - T1 Wasserlschanlagen
Informationsveranstaltung Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement
Objektorientierte Programmierung in C# Teil 1
Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung Applikationsentwicklung-Coding
Prüfung SPS-Programmierer
Wirtschaftliche Fahrweise - Sachgebiete 1a, 1c (Modul 2)
Software Developer in C# - Diplomlehrgang
Metallbearbeitung für Elektrotechnik-Anlagen- und Betriebstechnik (H3) und Mechatronik-Automatisieru
MS Word - Grundlagen
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation
Generative AI für Fortgeschrittene
NIS2 - von der Betroffenheit zur effektiven Umsetzung
Ausbildung zum Risiko Manager (RM)
Staplerkurs
Leistungselektronik und Wechselrichter
Adobe Firefly
Adobe Firefly
Adobe XD - UX/UI-Design & Prototyping
Adobe XD - UX/UI-Design & Prototyping
Canva - Basis
Canva - Basis
CorelDRAW - Basis
CorelDRAW - Basis
EXIN Agile Scrum Product Owner
EXIN Agile Scrum Product Owner
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung - Fasttrack
ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung - Fasttrack
Microsoft 365 für Helpdesk und Support
Microsoft 365 für Helpdesk und Support
MS Office - Lehrgang
MS Office - Lehrgang
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS Word - Basis
MS Word - Basis
Pulverflammspritzen als Verschleißschutz und für Reparaturarbeiten
Certified Green Film Producing Beauftragte:r NF (nichtfiktionale Filmproduktion, Auftragsbereich)
Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP
Planung und Errichtung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln
LKW - Ladungssicherung 1e, 1f (Modul 3)
Prozesstechniker - Fachgespräch, Elektrotechnik und Pneumatik
Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Aufbaulehrgang für Speditionskaufleute
Blitzschutz
AutoCAD 2024/2025 (Bau/Holz) Aufbaukurs
IT-Governance & Management
IT-GRC: Governance, Risk & Compliance Management Systems
Introducing Cisco Unified Computing System
Introducing Automation for Cisco Solutions
ISTQB Certified Tester - Foundation Level Extension: Agile Tester
Deployment mit SaltStack
Linux Firewalls mit iptables und nftables
AWS Jam - Architecting
Kfz § 57a KFG Periodische Weiterbildung über 3,5 t Spezialkurs Bremsanlagen II
AI Assisted Coding mit ChatGPT, GitHub Copilot und Co
AI Assisted Coding mit ChatGPT, GitHub Copilot und Co
Azure AI Fundamentals
Azure AI Fundamentals
Webshops - Modul 4
Prüfung Gewerbe- u. Industrieanlagen
Zertifizierung CNC-Maschinenbediener:in
Staplerführer:in - Prüfung - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Transport gefährlicher Güter - Auffrischung inkl. Prüfung
Content Creation mit Canva für Social Media und Print
Analyse und Gestaltung von Arbeit und Prozessen
Vertiefungslehrgang Blechtechnik
Verschraubungsmonteur:in - Vorbereitung auf die Erst- oder Verlängerungsprüfung für die Gasbranche
Excel Aufbau 2
SPS für Elektrotechniker H2 + H3 und Mechatroniker
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
Tischlerei - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Installations- und Gebudetechnik Gas-/Sanitrtechnik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprfung
KI-Bootcamp: Verpassen Sie nicht den Anschluss. Werden Sie zum Innovationstreiber.
Microsoft Excel Grundlagen
Administer Active Directory Domain Services
Artificial Intelligence for Business Professionals (AIBIZ)
AWS Security Essentials
Modul 2 - Eco-Training (1a, 1c, 1e) - C95/D95 - Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen
BUS - Personenbeförderung - Sachgebiete 1g, 1h, 2c, 3h (Modul 6)
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
XML Grundlagen für Webentwickler
XML Grundlagen für Webentwickler
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen & Vertiefung
WordPress Grundlagen
WordPress Grundlagen
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen & Vertiefung
PHP Grundlagen
PHP Grundlagen
PHP Developer
PHP Developer
MySQL Grundlagen
MySQL Grundlagen
MariaDB und MySQL Administrator
MariaDB und MySQL Administrator
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Grundlage und Vertiefung
JavaScript Developer
JavaScript Developer
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
JavaScript - Grundlagen
HTML und CSS Development
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Git Einführung in die Versionsverwaltung
Fachkurs für das Widerstandschweißen Teil 2
Sichere Fahrweise 1b, 1d (Modul 1)
CAD/CAM-Techniker Prüfung
iPad/iPhone Einsteigerkurs für Clubmitglieder der Kleinen Zeitung
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
PHP, Serverseitige Web-Programmierung
PHP, Serverseitige Web-Programmierung
Office Core Fit für das Büro
Office ADVANCED Fit für den Job
Office ADVANCED Fit für den Job
Baumaschinenführerkurs
Turmdrehkrankurs
Anwenderschulung Word Basis
Office Core Fit für das Büro
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Online, Part-time)
PowerPoint, Workshop: Von der Idee zur Präsentation
PowerPoint, Workshop: Von der Idee zur Präsentation