Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Brandmeldeanlagen haben die Aufgabe, einen entstehenden Brand derart frühzeitig zu entdecken, zu melden und die Feuerwehr zu alarmieren, sodass noch effiziente Lösch- und Rettungsmaßnahmen ergriffen werden können. Um im Falle eines Täuschungsalarmes eine sofortige Alarmierung der Feuerwehr zu vermeiden, besteht die Möglichkeit der Interventionsschaltung zur Erkundung der Alarmsuche durch eigenes, geschultes Personal (Interventionsdienst). Inhalte: Aufbau, Funktion und Bestandteile einer Brandmeldeanlage Rechtliches Umfeld (Vorgaben, Versicherungen etc.) Technische Grundlagen - Brandmeldeanlagen - Brandmelder - Brandfallsteuerung Pflichten des Betreibers Abwicklung von Brandalarmen Interventionsdienst Anlagenbedienung in der Praxis Praxisübung - Brandalarm aus der Sicht der Feuerwehr Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Inklusive Skriptum Brandmeldeanlagen aus dem TÜV AUSTRIA Fachverlag Auszug aus der aktuellen TRVB 117 O 24 Punkt 3.3.1.1: Verpflichtender Besuch von Brandschutztechnikseminaren Der verpflichtende Besuch der Brandschutztechnikseminare BMA, RWA und GLA kann entfallen, sofern im Wirkungsbereich nur folgende Anlagen vorhanden sind: automatische Brandmeldeanlagen mit max. 30 Meldern ohne Alarmweiterleitung an die öffentliche alarmannehmende Stelle Rauchabzüge für Stiegenhäuser Rauchabzugsanlagen (RAA) gemäß Anhang 7 der TRVB 125 bzw. OIB RL 2 natürliche Brandrauchentlüftung mit maximal 2 Rauchabschnitten Gaslöschanlagen: maximal 1 Löschbereich mit chemischen Gasen Eine nachweisliche Einschulung durch die Errichterfirma ist verpflichtend.
Beginn
20.05.2025
Ende
20.05.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH, campus21 / TÜV AUSTRIA Platz 1, 2345
E-Mail
Kontakt
+43 (0)5 0454-8183
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
keine
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte bzw. Brandschutzwarte/innen mit entsprechender Ausbildung bei einer anerkannten Schulungseinrichtung sowie interessierte Personen.
Zertifikat(e)
Nach der Erfolgskontrolle erhalten alle Absolvent/innen die Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA Akademie.
Kosten
€ 525
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.115.006.05
Plätze
24
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Informationsveranstaltung Werkmeisterschule
Informationsveranstaltung Software-Entwicklung/Programmierung
Active Directory Federation Services - Managing ADFS for Multiple Organisations
Active Directory Federation Services - Managing ADFS for Multiple Organisations
Gruppensupervision für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung Fr 14-17h
Wirtschaftliche Fertigung / Expertin und Experte
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker:innen (H1) und Metallbearbeiter:innen
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker:innen (H1) und Metallbearbeiter:innen
Design-Lackierung
Bodenleger - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Smart Marketing mit KI: Tools & Strategien
Modul 2 Kraftstoffverbrauch C/D 95
Die Welt der Künstlichen Intelligenz
CISCO, Implementing & Administering Solutions
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
Microsoft 365, Messaging (Exchange Online) Administration
Microsoft 365, Messaging (Exchange Online) Administration
Microsoft 365, Security Operations Analyst
Microsoft 365, Security Operations Analyst
Microsoft 365, Teams Managing
Microsoft 365, Teams Managing
Microsoft Azure, Developing Solutions for Microsoft Azure
Microsoft Azure, Developing Solutions for Microsoft Azure
Excel Kurs: Advanced - Fortgeschrittenes Wissen (F-6.2-25)
Enter Word
MT 1&2: Kombikurs Magnetpulverprüfung - Stufe 1&2
CAD+T Konstruktion Grundlagen
VT 1& 2: Kombikurs Visuelle Prüfung - Stufe 1& 2
Ausbildung zum/r zertifizierten Sachkundigen für tragbare Feuerlöscher nach ÖNORM F 1053
TÜV-Personenschutz: INTENSIVTAGE
Microsoft Azure, Designing and Implementing AI Solutions
Enter Social Media
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
Die ÖNORM EN 15224:2017
KOMBI: Datenschutzbeauftragter Basic + Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, Tiefbau - Praxis: Die Prüfarbeit
Elektrische Schutzmaßnahmen
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum/r Gasturbinenwärter/in
Ausbildung zum/r Dampfturbinenwärter/in
Kombi-Ausbildung zum/r Dampf- und Gasturbinenwärter/in
Homepage-Erstellung schnell und einfach mit Jimdo - Einführung
Information Security Auditor nach ISO 27001
ICDL-Standard (7 Modulprfungen)
ICDL-Base (4 Modulprfungen)
Microsoft Azure, Designing and Implementing AI Solutions
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
AutoCAD - 3D-Konstruktion
AutoCAD - 3D-Konstruktion
Automating Administration with PowerShell
Automating Administration with PowerShell
DAX-Funktionen in Power BI
DAX-Funktionen in Power BI
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F)
iSAQB® Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (English, CPSA-F)
ISTQB Certified Tester - Advanced Level: Test Manager (CTAL-TM)
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL)
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
ITIL® 4 Foundation and Certification in English
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
macOS - Installation und Betrieb
macOS - Installation und Betrieb
Microsoft 365 für Administratoren - Grundlagen
Microsoft 365 für Administratoren - Grundlagen
Microsoft Azure Administrator
Microsoft Azure Administrator
Microsoft Copilot für Anwender
Microsoft Copilot für Anwender
Microsoft Power BI Data Analyst
Microsoft Power BI Data Analyst
MS Access - VBA Programmierung
MS Access - VBA Programmierung
MS Visio - Basis
MS Visio - Basis
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Netzwerk- und Servertechnologien - Grundlagen
Online Marketing Manager - Lehrgang
Online Marketing Manager - Lehrgang
Online-Werbung und Mediaplanung
Online-Werbung und Mediaplanung
Performance Tuning and Optimizing SQL Databases
Performance Tuning and Optimizing SQL Databases
Programming in C#
Programming in C#
React und React Native - Programmierung von modernen User Interfaces und Apps
React und React Native - Programmierung von modernen User Interfaces und Apps
Windows Client - Supporting and Troubleshooting
Windows Client - Supporting and Troubleshooting
WAK - Werkmeisterschule für Installations- und Gebäudetechnik - Informationsveranstaltung
WAK - Werkmeisterschule für Bauwesen - Informationsveranstaltung
WAK - Werkmeisterschule für Elektrotechnik - Informationsveranstaltung
Excel Grundlagen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Pneumatik
Office CORE
Bürofachkraft
Bürofachkraft
EDV Einführung 50+
Umschulung Office 2013 auf Office 2019
Keine Angst vor dem PC + 50
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office 2019 Windows 10 Fit am PC
Office Core Fit für das Büro
Office Core Fit für das Büro
Office ADVANCED Fit für den Job
Office ADVANCED Fit für den Job
Microsoft® Word - optimal nutzen (mit Tipps & Tricks) - Aufbau
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, Betonbau - Praxis: Die Prüfarbeit
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung, Hochbau - Praxis: Die Prüfarbeit
Führen von Hubstaplern
Schutzgasschweißen MAG (MM I)
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
AutoCAD® 2D - Aufbau
Adobe Photoshop Perfektion
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN - (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V)
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
ICDL-Basis (ohne Prfung)
Ausbildung zum/zur Innenraumgestalter:in - Abschlussprüfung (Diplom)
Microsoft® Excel Aufbau
Microsoft® Excel Einführung
Enter Excel
Enter Bildbearbeitung
EDV: Karriere-Training 2
EDV: Karriere-Training 1
Adobe Premiere Pro - Videobearbeitung Einführung
MS Excel - Aufbau 2
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
Ausbildung - Sicherheitsvertrauensperson
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Excel Grundlagen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Adobe InDesign / Illustrator - Aufbau
Adobe InDesign - Aufbau
§ 57a - Periodische Weiterbildung
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (LKW-Lenker:innen) / C95 - Sicher unterwegs!
Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (Buslenker:innen) / D95 - Sicher unterwegs!
SAP S/4HANA Materialwirtschaft inkl. Zertifizierung - Professionelle Beschaffung und Lagerverwaltung mit SAP S/4HANA!
KFZ-Technik I - Vorbereitungskurs
Ausbildung externe:r Auditor:in
Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen
Kunstschweißen Fortgeschrittene
Elektronik Grundlagen KFZ-Technik
Periodische Weiterbildung nach §57a KFG
Taxilenker:in - Vorbereitung auf die Taxilenkerprüfung
KFZ-Technik Vorbereitung auf die Meisterprüfung für Land-, Baumaschinen und Karosseriebautechnik-M
Vorschriften - Sachgebiet 2a (Modul 4)
C95/D95- Gesamtweiterbildung
Vorbereitung auf die 2. Lehrabschlussprüfung KFZ-Technik
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Profikurs
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Aufbaukurs
Führen von Hubstaplern
AutoCAD-Grundlagen
MS Excel - große Listen auswerten mit und ohne Pivot
Inventor - Grundlagen
Staplerführer:in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
AutoCAD 3D - Kompaktkurs
AutoCAD 3D
Microsoft Excel Advanced
Microsoft 365 Endpoint Administrator
Commvault Professional (Professional Foundations / Professional Advanced)
Microsoft Office 365 Administration
z/OS REXX Programming Workshop
Microsoft 365 Administrator
Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies
PowerCamp Windows Client - Modern Desktop Administrator
Managing Modern Desktops
smart Windows Client für IT-Professionals
Oracle SQL Workshop für Einsteiger (und Fortgeschrittene)
SQL Server: Administration
Administering Microsoft Endpoint Configuration Manager
IBM PowerVC Workshop
Advanced Tools for AIX Performance Analysis
Red Hat OpenShift Developer II: Building and Deploying Cloud-native Applications
Microsoft Azure Administrator
Daten Visualisierung mit Microsoft Power BI
Windows Grundlagen für Administratoren
IBM Spectrum Protect - Update 8.x
OpsRamp Operations, Administration & Implementation
Threat Hunting Bootcamp for SOC Analyst
Secure Coding techniques using .NET (SCT)
CPRE-FL / IREB - Zertifizierungslehrgang CPRE Requirements Engineering Foundation Level
SQL Server: Data Querying mit Transact-SQL Aufbau
Implementing Advanced VMware Technologies on HPE Synergy and HPE Primera
Hubstaplerfhrer:in
EDV: Karriere-Training 1
EDV: Karriere-Training 2
Enter Bildbearbeitung