Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen

Institut: TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Sicherheitsvertrauenspersonen haben in allen Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen zu informieren, zu beraten; sie unterstützen die Sicherheitsfachkraft bei ihrer Arbeit. Arbeitgeber/innen haben der Sicherheitsvertrauensperson Gelegenheit zu geben, die für ihre Tätigkeit erforderliche Fachkenntnisse dem aktuellen Stand anzupassen. Inhalt: Arbeitsstoffmanagement (inkl. Verordnung über brennbare Flüssigkeiten – VbF) Unterweisungen – worauf ist zu achten Hautschutzplan Änderungen und Neuerungen im Arbeitnehmer/innenschutz Schwerpunktaktionen der Arbeitsinspektion Tagesaktuelle Themen Fragen des Publikums Für VÖSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Lernen, wo Sie wollen! Kurstermine, die zeitgleich an einem unserer Veranstaltungsorte und online angeboten werden, finden in einem gemischten Lernsetting statt. Das bedeutet Online- und Präsenzteilnehmer/innen bilden eine gemeinsame Seminargruppe.
Beginn
23.06.2025
Ende
23.06.2025
Uhrzeit
08:30
Dauer
8 Stunden
Ort
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH Geschäftsstelle Leonding, Wiener Bundesstraße 8, 4060
Kontakt
+43 (0)5 0454-8189
Ort
TÜV AUSTRIA Akademie
Straße
TÜV AUSTRIA-Platz 1
PLZ
2345
Ort
Brunn am Gebirge
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Zielgruppe
Sicherheitsvertrauenspersonen und sonstige Schlüsselpersonen der Arbeitssicherheit
Zertifikat(e)
Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH
Kosten
€ 420
zzgl. 20 % USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen und die jeweilige lernunterstützende Infrastruktur inkludiert. Bei Präsenzveranstaltungen beinhaltet das die Verpflegung vor Ort, bei Online-Kursen den Zugang zur Lernplattform und zu den digitalen Lernunterlagen.
Förderungen
k.A.
Kursnummer
25.103.014.03
Plätze
24

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge