CPRE-AL / IREB Zertifizierungslehrgang RE@Agile - Requirements Engineering/Business Analyse
Institut: ETC - Enterprise Training Center GmbHBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Kursbeschreibung
Dieses Training richtet sich an Business-Analysten/Requirements Engineers und agile Profis. Es konzentriert sich auf das Verständnis und die Anwendung von Praktiken und Techniken aus der Business-Analyse/dem Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprozessen sowie das Verständnis und die Anwendung von Konzepten, Techniken und wesentlichen Prozesselementen agiler Ansätze. Sie lernen an ganz konkreten Beispielen und Übungen die Sicht der Business-Analyse/des Requirements Engineering vor dem ersten Sprint, während der Sprints und beim Sprint Review kennen. Gerne können sie auch konkrete Erfahrungen und Herausforderungen aus Ihrem Unternehmen zum Training mitnehmen, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten und danach praktisch im Unternehmen einzusetzen.
In diesem Training werden die Übungen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis durchgemacht. Gerne können Sie aber auch ihr eigenes Projekt/Produkt als Beispiel mitnehmen und anhand dessen die konkreten Ansätze erlernen.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Arbeit eines Business-Analysten/Requirements Engineers im agilen Umfeld. Nach dem Training können Business-Analysten/Requirements Engineers in agilen Umgebungen arbeiten, während agile Experten in der Lage sind, bewährte Requirements-Engineering-Praktiken und -Techniken in agilen Projekten anzuwenden. Dieser Kurs ist nach IREB Standard aufgesetzt und bietet die Möglichkeit im Anschluss die Zertifizierung zum CPRE RE@Agile-AL (Advanced Level) zu absolvieren. Sie werden optimal auf die Prüfung vorbereitet und erhalten Tipps und Tricks zur Prüfung.
Bernd Aschauer von unserem Partner Aschaut IT & Business GmbH ist Mitautor der Unterlage, die im Seminar natürlich inkludiert ist.
Hier finden Sie weitere Infos zur Advanced Level Zertifizierung: https://www.ireb.org/de/cpre/advanced/
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten Training Provider Aschauer IT & Business GmbH veranstaltet.
Dieses Training richtet sich an Business-Analysten/Requirements Engineers und agile Profis. Es konzentriert sich auf das Verständnis und die Anwendung von Praktiken und Techniken aus der Business-Analyse/dem Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprozessen sowie das Verständnis und die Anwendung von Konzepten, Techniken und wesentlichen Prozesselementen agiler Ansätze. Sie lernen an ganz konkreten Beispielen und Übungen die Sicht der Business-Analyse/des Requirements Engineering vor dem ersten Sprint, während der Sprints und beim Sprint Review kennen. Gerne können sie auch konkrete Erfahrungen und Herausforderungen aus Ihrem Unternehmen zum Training mitnehmen, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten und danach praktisch im Unternehmen einzusetzen.
In diesem Training werden die Übungen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis durchgemacht. Gerne können Sie aber auch ihr eigenes Projekt/Produkt als Beispiel mitnehmen und anhand dessen die konkreten Ansätze erlernen.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Arbeit eines Business-Analysten/Requirements Engineers im agilen Umfeld. Nach dem Training können Business-Analysten/Requirements Engineers in agilen Umgebungen arbeiten, während agile Experten in der Lage sind, bewährte Requirements-Engineering-Praktiken und -Techniken in agilen Projekten anzuwenden. Dieser Kurs ist nach IREB Standard aufgesetzt und bietet die Möglichkeit im Anschluss die Zertifizierung zum CPRE RE@Agile-AL (Advanced Level) zu absolvieren. Sie werden optimal auf die Prüfung vorbereitet und erhalten Tipps und Tricks zur Prüfung.
Bernd Aschauer von unserem Partner Aschaut IT & Business GmbH ist Mitautor der Unterlage, die im Seminar natür…
mehrweniger lesen
Beginn
25.09.2023
Ende
27.09.2023
Uhrzeit
ca 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
21.0 LE
Ort
ETC-Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
18.12.2023 - 20.12.2023 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 1.740 exkl. 20% MwSt |
18.12.2023 - 20.12.2023 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 1.740 exkl. 20% MwSt |
15.04.2024 - 17.04.2024 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 1.740 exkl. 20% MwSt |
24.06.2024 - 26.06.2024 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 1.740 exkl. 20% MwSt |
04.11.2024 - 06.11.2024 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 1.740 exkl. 20% MwSt |
16.12.2024 - 18.12.2024 (zum Kurs) | ETC-Wien | € 1.740 exkl. 20% MwSt |
E-Mail
Kontakt
Patrick Gartner
Straße
Modecenterstrasse 22/Office 4
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
01/533 17 77-85
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen:
Erweitertes Wissen im agilen Umfeld wird dringend empfohlen, um dem Kursinhalt folgen zu können! Alternativ empfehlen wir den Besuch eines dieser Trainings:
Grundlagen agiler Vorgehensweisen (AgileGL)
Scrum Foundation für Scrum Master und Product Owner (Scrum)
Zur Zertifizierung zum CPRE-AL RE@Agile ist die Zertifizierung zum CPRE-FL Voraussetzung. Der Kurs kann jedoch auch sehr gut ohne die CPRE-FL Zertifizierung besucht werden.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an:
Requirements Engineers
Business-Analysten*innen
Projektleiter*innen
Führungskräfte
Tester*innen
Prozessmanager*innen
SCRUM Master*innen
SCRUM Product Owner
Kosten
€ 1.740
exkl. 20% MwSt
exkl. 20% MwSt
Kursnummer
CPRE-REA
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
.NET Core, Developing Windows Azure and Web Services
.NET Core, Developing Windows Azure and Web Services
KOMBI: Datenschutzbeauftragter Basic + Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Kalkulation | Die K-Blätter
Microsoft 365 Security Administration
Microsoft 365 Mobility and Security
Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management
Designing Aruba Solutions
Managing Modern Desktops
Implementing Cisco Application Centric Infrastructure
Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services
Linux Administration II (LPI 101+102)
Python für Data Science, Maschinelles Lernen & Visualisierung
Programming Web Applications with ASP.NET MVC Core C#
IBM FileNet P8 Platform Administration (V5.5.x)
Programmieren von mobilen Applikationen mit .NET MAUI
IPv6 Fundamentals, Design and Deployment
Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks
smart System Center Operations Manager
Certified Cloud Security Professional Prüfungsvorbereitungskurs (ISC)²
Microsoft Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer
Understanding Cisco Wireless Foundations
ArubaOS-CX Switching Fundamentals
Securing Networks with Cisco Firepower Next Generation Firewall
Microsoft Power Platform Functional Consultant
Windows Server: Gruppenrichtlinien/Group Policies
RPG IV Programming Fundamentals Workshop for IBM i
Microsoft Dynamics 365 Field Service
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Windows Server: Gruppenrichtlinien/Group Policies
Advanced Automation with PowerShell
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Implement Citrix ADC 13.x
Windows Server: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit
Microsoft Power Platform App Maker
Power Platform Solution Architect
DB2 11 for z/OS Application Programming Workshop
Cloud Essentials
Microsoft Teams Voice Engineer
Microsoft Teams Voice Engineer
DevOps Fundamentals inkl. Examen
Advanced Architecting on AWS
Systems Operations on AWS
Aruba Mobility Fundamentals
Migrating to IPv6
Splunk Enterprise Administration Fast Start
Managing HPE 3PAR StoreServ I: Management and Local Replication
SQL Server: High Availability
Azure Support Engineer Troubleshooting Azure Connectivity
Cloud Essentials
VPN Training
Planning and Designing Databases on AWS
Projektmanagement Einführung
IBM Cognos Analytics - Author Reports with Multidimensional Data (V11.0)
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM) - Installation
Running Containers on Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS)
What´s New in Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM)
Adobe Acrobat - PDF Dokumente barrierefrei gestalten
Adobe After Effects - Kompaktseminar
Microsoft PowerPoint Basics
Microsoft Excel Advanced
Microsoft 365 Fundamentals
Jira-PM: Project Management mit Structure
Office FLASH: Excel - Formeln & Funktionen
Office FLASH: Dokumentenverwaltung mit Microsoft 365 (OneDrive, SharePoint Online, Teams)
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Workshop - Modern Desktop und Device Management mit Intune (Teil 1)
Ausbildung in der Koordinatenmesstechnik - AUKOM 3
Managementbewertung
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
SQL Server, Provisioning SQL Databases
SQL Server, Provisioning SQL Databases
Online-Werbung und Mediaplanung
Online-Werbung und Mediaplanung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Oracle Apex - Praxisorientierte Anwendungsentwicklung
Software Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Online Marketing Manager - Lehrgang
Führen von Dreh- und Auslegerkranen
Ausbildung zum Brandschutzwart - Modul 1
E-Mobilität - Thema in der Elektrotechnik
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter Niederspannung - Theorie und Praxis
Steuerung des Management-Systems mittels Kennzahlen
Bedienung von Schweißrobotern - Modul 2
Schutzgasschweißen WIG (MW I)
Schutzgasschweißen MAG (MM I)
Spritzguss - Vertiefung
AutoCAD® 2D - Aufbau
WordPress 3 - Administratorsuperkräfte
Perfekt organisiert mit Microsoft 365® - To-Do, Planner und Stream
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Online)
Software Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Enter Social Media
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V8]
Enter Bildbearbeitung
Kalkulation | Die K-Blätter
SQL Server - Advanced Administration & Features
SQL Server - Advanced Administration & Features
Python, Object-oriented scripting
Python, Object-oriented scripting
VT 1&2: Kombikurs Visuelle Prüfung - Stufe 1&2
Online Marketing Manager - Lehrgang
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Full-Stack Web & App Development Bootcamp (Hybrid)
Datenschutzbeauftragter Basic + ISO 17024 Zertifizierung
ISAQB Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level (CPSA-F) Online
ISTQB Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL) Online
Reporterstellung mit Microsoft Power BI
Reporterstellung mit Microsoft Power BI
MS Office - Lehrgang
MS Office - Lehrgang
IREB Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level (CPRE-FL) Online
MS Excel - Schnelle Datenauswertung: Online-Seminar - Vom Datenmaterial zur aussagekräftigen Information
Metall Aktivgasschweißen - MAG Schweißen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung -
Metall Aktivgasschweißen - MAG Schweißen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung -
Metall Aktivgasschweißen - MAG Schweißen Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung -
IT-Security - Grundlagen der Datensicherheit
Pneumatik ExpertIn - Elektropneumatik
Online: Excel Kurs – Datenanalyse mit Pivot Tabelle (OPT-13-23)
MS Project - Aufbau
MS Project - Aufbau
MS Word - Basis
MS Word - Basis
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
PowerPoint Kompakt
Fräsen 1
Fahrradtechnik - Aufbaumodul
Heidenhain Autorisierter Basiskurs TNC 620/640
CAD Haustechnik Stücklisten
Metallbearbeitung für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
FANUC Roboterprogrammierer Grundkurs R-30iA R-30iB
Ausbildung Brandschutzwart:in
Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme an hydraulischen Anlagen
Bildbearbeitung mit GIMP
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Einstieg in die SPS-Programmierung
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen
Vorschriften - Sachgebiet 2a (Modul 4)
C95-Gesamtweiterbildung und/oder 1. Teil D95-Weiterbildung
Führen von Fahrzeug- und Ladekranen
PKW-Technik - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
HV-3 Arbeiten unter Spannung an KFZ mit Hochvoltantrieben
Führen von Lauf-, Bock- und Portalkranen
Grundkenntnisse für fachgerechten Geländerbau
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Der Allround-Schweißkurs für Anfänger
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Schweißen für LAP Metalltechniker (H1, H3 und H4)
EURO-Norm-Prüfung für Elektro, MIG, MAG, WIG und Autogen
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
SIEMENS TIA SPS-Programmierung Basiskurs
Datenschutzbeauftragter Advanced + ISO 17024 Zertifizierung
Ausbildung zum Führen von Hubstaplern
Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in (BSW)
Microsoft® Excel Aufbau
Adobe InDesign Perfektion
Adobe Photoshop Perfektion
Modul 1 - Sicherheitstechnik (1b, 1d) - Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen - C95 - Gesamtkurs Güterverkehr / Personenverkehr
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
Staplerführer/in - (gemäß § 6 Z 2 FK-V)
CNC-Fachkraft 2 - Erweiterte Programmierung mit Heidenhain
Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN - (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V)
Lauf-, Bock- und Portalkrane über 300 kN - (gemäß § 6 Z 1 lit. b FK-V)
Webentwicklung - Programmiertalk
Microsoft Power Platform Fundamentals
Microsoft Power Platform Fundamentals
jQuery - Webseiten effektvoll gestalten
jQuery - Webseiten effektvoll gestalten
IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender
IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender
Excel, Vertiefung: Funktionen, Pivot, Diagramme, Makros
Excel, Vertiefung: Funktionen, Pivot, Diagramme, Makros
MAG-Schweißen für Einsteiger
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bundle)
EXIN Agile Scrum Foundation
EXIN Agile Scrum Foundation
Business Intelligence (BI) in MS Excel
Business Intelligence (BI) in MS Excel
AutoCAD - 2D-Aufbau
AutoCAD - 2D-Aufbau
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten
Adobe InDesign - Basis
Adobe InDesign - Basis