CPRE-AL / IREB Zertifizierungslehrgang RE@Agile - Requirements Engineering/Business Analyse

Institut: ETC - Enterprise Training Center GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

Dieses Training richtet sich an Business-Analysten/Requirements Engineers und agile Profis. Es konzentriert sich auf das Verständnis und die Anwendung von Praktiken und Techniken aus der Business-Analyse/dem Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprozessen sowie das Verständnis und die Anwendung von Konzepten, Techniken und wesentlichen Prozesselementen agiler Ansätze. Sie lernen an ganz konkreten Beispielen und Übungen die Sicht der Business-Analyse/des Requirements Engineering vor dem ersten Sprint, während der Sprints und beim Sprint Review kennen. Gerne können sie auch konkrete Erfahrungen und Herausforderungen aus Ihrem Unternehmen zum Training mitnehmen, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten und danach praktisch im Unternehmen einzusetzen. In diesem Training werden die Übungen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis durchgemacht. Gerne können Sie aber auch ihr eigenes Projekt/Produkt als Beispiel mitnehmen und anhand dessen die konkreten Ansätze erlernen. Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Arbeit eines Business-Analysten/Requirements Engineers im agilen Umfeld. Nach dem Training können Business-Analysten/Requirements Engineers in agilen Umgebungen arbeiten, während agile Experten in der Lage sind, bewährte Requirements-Engineering-Praktiken und -Techniken in agilen Projekten anzuwenden. Dieser Kurs ist nach IREB Standard aufgesetzt und bietet die Möglichkeit im Anschluss die Zertifizierung zum CPRE RE@Agile-AL (Advanced Level) zu absolvieren. Sie werden optimal auf die Prüfung vorbereitet und erhalten Tipps und Tricks zur Prüfung. Bernd Aschauer von unserem Partner Aschaut IT & Business GmbH ist Mitautor der Unterlage, die im Seminar natürlich inkludiert ist. Hier finden Sie weitere Infos zur Advanced Level Zertifizierung: https://www.ireb.org/de/cpre/advanced/ Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten Training Provider Aschauer IT & Business GmbH veranstaltet.
Dieses Training richtet sich an Business-Analysten/Requirements Engineers und agile Profis. Es konzentriert sich auf das Verständnis und die Anwendung von Praktiken und Techniken aus der Business-Analyse/dem Requirements Engineering in agilen Entwicklungsprozessen sowie das Verständnis und die Anwendung von Konzepten, Techniken und wesentlichen Prozesselementen agiler Ansätze. Sie lernen an ganz konkreten Beispielen und Übungen die Sicht der Business-Analyse/des Requirements Engineering vor dem ersten Sprint, während der Sprints und beim Sprint Review kennen. Gerne können sie auch konkrete Erfahrungen und Herausforderungen aus Ihrem Unternehmen zum Training mitnehmen, um Lösungsvorschläge zu erarbeiten und danach praktisch im Unternehmen einzusetzen. In diesem Training werden die Übungen anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis durchgemacht. Gerne können Sie aber auch ihr eigenes Projekt/Produkt als Beispiel mitnehmen und anhand dessen die konkreten Ansätze erlernen. Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Arbeit eines Business-Analysten/Requirements Engineers im agilen Umfeld. Nach dem Training können Business-Analysten/Requirements Engineers in agilen Umgebungen arbeiten, während agile Experten in der Lage sind, bewährte Requirements-Engineering-Praktiken und -Techniken in agilen Projekten anzuwenden. Dieser Kurs ist nach IREB Standard aufgesetzt und bietet die Möglichkeit im Anschluss die Zertifizierung zum CPRE RE@Agile-AL (Advanced Level) zu absolvieren. Sie werden optimal auf die Prüfung vorbereitet und erhalten Tipps und Tricks zur Prüfung. Bernd Aschauer von unserem Partner Aschaut IT & Business GmbH ist Mitautor der Unterlage, die im Seminar natür…
Beginn
25.09.2023
Ende
27.09.2023
Uhrzeit
ca 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
21.0 LE
Ort
ETC-Wien
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
18.12.2023 - 20.12.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 1.740
exkl. 20% MwSt
18.12.2023 - 20.12.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 1.740
exkl. 20% MwSt
15.04.2024 - 17.04.2024 (zum Kurs) ETC-Wien € 1.740
exkl. 20% MwSt
24.06.2024 - 26.06.2024 (zum Kurs) ETC-Wien € 1.740
exkl. 20% MwSt
04.11.2024 - 06.11.2024 (zum Kurs) ETC-Wien € 1.740
exkl. 20% MwSt
16.12.2024 - 18.12.2024 (zum Kurs) ETC-Wien € 1.740
exkl. 20% MwSt
E-Mail
Kontakt
Patrick Gartner
Straße
Modecenterstrasse 22/Office 4
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/533 17 77-85
Für dieses Seminar werden folgende Kenntnisse empfohlen: Erweitertes Wissen im agilen Umfeld wird dringend empfohlen, um dem Kursinhalt folgen zu können! Alternativ empfehlen wir den Besuch eines dieser Trainings: Grundlagen agiler Vorgehensweisen (AgileGL) Scrum Foundation für Scrum Master und Product Owner (Scrum) Zur Zertifizierung zum CPRE-AL RE@Agile ist die Zertifizierung zum CPRE-FL Voraussetzung. Der Kurs kann jedoch auch sehr gut ohne die CPRE-FL Zertifizierung besucht werden.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an: Requirements Engineers Business-Analysten*innen Projektleiter*innen Führungskräfte Tester*innen Prozessmanager*innen SCRUM Master*innen SCRUM Product Owner
Kosten
€ 1.740
exkl. 20% MwSt
Kursnummer
CPRE-REA

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge