Data Engineering on Microsoft Azure

Institut: ETC - Enterprise Training Center GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer*innen mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien. Die Teilnehmer*innen beginnen mit Grundlagen der wichtigsten Computer- und Speichertechnologien, die zum Erstellen einer analytischen Lösung verwendet werden. Die Teilnehmer*innen lernen, wie man Daten, die in Dateien in einem Datenmeer gespeichert sind, interaktiv untersuchen kann. Sie lernen die verschiedenen Erfassungstechniken kennen, die zum Laden von Daten mit der ApacheSpark-Funktion in Azure Synapse Analytics oder Azure Databricks verwendet werden können, und erfahren, wie Sie mithilfe von Azure Data Factory oder AzureSynapse-Pipelines die Erfassung durchführen. Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Möglichkeiten kennen, Daten mit denselben Technologien zu transformieren, mit denen sie aufgenommen werden. Sie werden verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheit zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Daten in Ruhe oder während des Transports geschützt sind. Anschließend wird gezeigt, wie man ein Echtzeit-Analysesystem zur Erstellung von Echtzeit-Analyselösungen erstellt.

Erworbene Qualifikationen
  • Erkunden von Compute- und Speicheroptionen für Datentechnikworkloads in Azure
  • Ausführen interaktiver Abfragen mithilfe serverloser SQL-Pools
  • Durchführen der Datenuntersuchung und -transformation in Azure Databricks
  • Erkunden, Transformieren und Laden von Daten im Data Warehouse mit Apache Spark
  • Erfassen und Laden von Daten im Data Warehouse
  • Transformieren von Daten mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • Integrieren von Daten aus Notebooks mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • Unterstützen von Hybrid Transactional Analytical Processing (HTAP) mit Azure Synapse Link
  • Umsetzen von End-to-End-Sicherheit mit Azure Synapse Analytics
  • Durchführen der Streamverarbeitung in Echtzeit mit Stream Analytics
  • Erstellen einer Streamverarbeitungslösung mit Event Hubs und Azure Databricks
In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer*innen mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien. Die Teilnehmer*innen beginnen mit Grundlagen der wichtigsten Computer- und Speichertechnologien, die zum Erstellen einer analytischen Lösung verwendet werden. Die Teilnehmer*innen lernen, wie man Daten, die in Dateien in einem Datenmeer gespeichert sind, interaktiv untersuchen kann. Sie lernen die verschiedenen Erfassungstechniken kennen, die zum Laden von Daten mit der ApacheSpark-Funktion in Azure Synapse Analytics oder Azure Databricks verwendet werden können, und erfahren, wie Sie mithilfe von Azure Data Factory oder AzureSynapse-Pipelines die Erfassung durchführen. Die Teilnehmer lernen auch die verschiedenen Möglichkeiten kennen, Daten mit denselben Technologien zu transformieren, mit denen sie aufgenommen werden. Sie werden verstehen, wie wichtig es ist, Sicherheit zu implementieren, um sicherzustellen, dass die Daten in Ruhe oder während des Transports geschützt sind. Anschließend wird gezeigt, wie man ein Echtzeit-Analysesystem zur Erstellung von Echtzeit-Analyselösungen erstellt.

Erworbene Qualifikationen
  • Erkunden von Compute- und Speicheroptionen für Datentechnikworkloads in Azure
  • Ausführen interaktiver Abfragen mithilfe serverloser SQL-Pools
  • Durchführen der Datenuntersuchung und -transformation in Azure Databricks
  • Erkunden, Transformieren und Laden von Daten im Data Warehouse mit Apache Spark
  • Erfassen und Laden von Daten im Data Warehouse
  • Transformieren von Daten mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • Integrieren von Daten aus Notebooks mit Azure Data Factory oder Azure Synapse-Pipelines
  • Unterstützen von Hybrid Transactional Analytical Proces…
Beginn
30.05.2023
Ende
02.06.2023
Uhrzeit
ca 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
28.0 LE
Ort
ETC-Wien
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
23.10.2023 - 26.10.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.300
exkl. 20% MwSt
13.11.2023 - 16.11.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.300
exkl. 20% MwSt
27.11.2023 - 30.11.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.300
exkl. 20% MwSt
E-Mail
Kontakt
Patrick Gartner
Straße
Modecenterstrasse 22/Office 4
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/533 17 77-85
Die Kenntnisse zu Cloud Computing und Kerndatenkonzepten sowie Berufserfahrung mit Datenlösungen sind notwendig   Folgende Seminare werden zur Vorbereitung empfohlen: AZ-900 – Microsoft Azure Fundamentals DP-900 – Microsoft Azure Data Fundamentals  
Zielgruppe
Datenexpert*innen, Datenarchitekt*innen und Business Intelligence-Expert*innen, die sich über Datentechnik und das Erstellen von Analyselösungen mithilfe der Datenplattformtechnologien in Microsoft Azure informieren möchten Die sekundäre Zielgruppe für diesen Kurs sind Data Analyst*innen und Data Scientists*innen, die auf Microsoft Azure basierende Analyselösungen nutzen
Kosten
€ 2.300
exkl. 20% MwSt
Kursnummer
DP-203T00

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge