Microsoft 365 Security Administration

Institut: ETC - Enterprise Training Center GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern.
Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein.
Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen.
Sie erfahren etwas über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement.
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können.
In diesem Kurs werden speziell mit Informationsrechten verwaltete Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie Beschriftungen, Richtlinien und Regeln behandelt, die die Verhinderung von Datenverlust und den Schutz von Informationen unterstützen.
Abschließend, in diesem Kurs lernen Sie die Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie die Datenverwaltung und das Durchführen von Inhaltssuchen und -untersuchungen.
In diesem Kurs werden insbesondere die Richtlinien und Tags für die Datenaufbewahrung, die direkte Datensatzverwaltung für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen behandelt, die eDiscovery-Untersuchungen unterstützen.

Erworbene Qualifikationen
  • Verwalten der Benutzer und Gruppenzugriff in Microsoft 365.
  • Erläutern und Verwalten von Azure Identity Protection
  • Planen und Implementieren von Azure AD Connect.
  • Verwalten synchronisierter Identitäten.
  • Erläutern und Verwenden des bedingten Zugriffs.
  • Beschreiben der Bedrohungsvektoren für Cyberangriffe.
  • Erläutern von Sicherheitslösungen für Microsoft 365.
  • Bewerten und Verbessern Ihrer Sicherheitslage mit Microsoft Secure Score.
  • Verschiedene erweiterte Bedrohungsschutzdienste für Microsoft 365.
  • Planen und Bereitstellen sicherer mobiler Geräte.
  • Implementieren Informationsrechts- Management.
  • Nachrichten in Office 365 sichern.
  • Datenverlust-Präventionsrichtlinien konfigurieren.
  • Bereitstellen und Verwalten der Cloud-App-Sicherheit.
  • Implementieren von Windows-Informationsschutz für Geräte.
  • Planen und Bereitstellen eines Datenarchivierungs- und Aufbewahrungssystems.
  • Erstellen und verwalten einer eDiscovery-Untersuchung.
  • Anfragen von GDPR-Datensubjekten verwalten.
  • Erläutern und Verwenden von Vertraulichkeitsbezeichnungen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Benutzerzugriff auf die Ressourcen Ihrer Organisation sichern.
Der Kurs behandelt den Schutz von Benutzerkennwörtern, Multi-Faktor Authentifizierung, die Aktivierung von Azure-Identitätsschutz, die Einrichtung und Verwendung von Azure AD Connect und führt Sie in die Zugangskontrolle in Microsoft 365 ein.
Sie lernen Technologien zum Schutz vor Bedrohungen kennen, die zum Schutz Ihrer Microsoft 365 Umgebung beitragen. Insbesondere werden Sie über die Bedrohungsvektoren und die Sicherheitslösungen von Microsoft zur Eindämmung von Bedrohungen lernen.
Sie erfahren etwas über Secure Score, Exchange Online Schutz, Azure Advanced Threat Protection, Windows Defender Advanced Threat Protection und Bedrohungsmanagement.
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über Informationsschutztechnologien, mit denen Sie Ihre Microsoft 365-Umgebung schützen können.
In diesem Kurs werden speziell mit Informationsrechten verwaltete Inhalte, Nachrichtenverschlüsselung sowie Beschriftungen, Richtlinien und Regeln behandelt, die die Verhinderung von Datenverlust und den Schutz von Informationen unterstützen.
Abschließend, in diesem Kurs lernen Sie die Archivierung und Aufbewahrung in Microsoft 365 sowie die Datenverwaltung und das Durchführen von Inhaltssuchen und -untersuchungen.
In diesem Kurs werden insbesondere die Richtlinien und Tags für die Datenaufbewahrung, die direkte Datensatzverwaltung für SharePoint, die E-Mail-Aufbewahrung und die Durchführung von Inhaltssuchen behandelt, die eDiscovery-Untersuchungen unterstützen.

Erworbene Qualifikationen
  • Verwalten der Benutzer und Gruppenzugriff in Microsoft 365.
  • Erläutern und Verwalten von Azure Identity Protection
  • Planen und Implementieren von Azure AD Connect.
  • Verwalten synchronisierter Identitäten.
  • Erläu…
Beginn
27.03.2023
Ende
31.03.2023
Uhrzeit
ca 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
35.0 LE
Ort
ETC-Wien
Weitere Termine Tabelle
Weitere Termine Standort Kosten
19.06.2023 - 23.06.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
10.07.2023 - 14.07.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
10.07.2023 - 14.07.2023 (zum Kurs) ETC-Graz € 2.750
exkl. 20% MwSt
31.07.2023 - 04.08.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
28.08.2023 - 01.09.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
28.08.2023 - 01.09.2023 (zum Kurs) ETC-West € 2.750
exkl. 20% MwSt
04.09.2023 - 08.09.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
16.10.2023 - 20.10.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
16.10.2023 - 20.10.2023 (zum Kurs) ETC-Graz € 2.750
exkl. 20% MwSt
13.11.2023 - 17.11.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
11.12.2023 - 15.12.2023 (zum Kurs) ETC-Wien € 2.750
exkl. 20% MwSt
E-Mail
Kontakt
Patrick Gartner
Straße
Modecenterstrasse 22/Office 4
PLZ
1030
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Fax
01/533 17 77-85
Für dieses Seminar werden folgende Vorkenntnisse empfohlen:  Grundlegendes konzeptionelles Verständnis von Microsoft Azure Erfahrung mit Windows 10-Geräten Erfahrung mit Office 365 Grundlegendes Verständnis von Autorisierung und Authentifizierung Grundlegendes Verständnis von Computernetzwerken Grundkenntnisse in der Verwaltung mobiler Geräte
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an:  Der Microsoft 365 Security Administrator*in arbeitet mit einem Microsoft 365 Enterprise Administrator*in den Geschäftsteilhabern und anderen Workload Administratoren*innen für Planung und Implementierung von Sicherheitsstrategien zur Gewährleistung zusammen, dass die Lösungen mit den Richtlinien und Bestimmungen der Organisation übereinstimmen. Diese Rolle sichert proaktiv Microsoft 365-Unternehmensumgebungen. Zu den Aufgaben gehören das Reagieren auf Bedrohungen, das Implementieren, Verwalten und Überwachen von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für die Microsoft 365-Umgebung. Sie reagieren auf Vorfälle, Untersuchungen und die Durchsetzung von Data Governance. Der Microsoft 365 Sicherheitsadministrator ist mit Microsoft 365Workloads und hybriden Umgebungen vertraut. Diese Rolle verfügt über starke Fähigkeiten und Erfahrungen mit Identitätsschutz, Informationsschutz, Bedrohungsschutz, Sicherheitsmanagement und Datenverwaltung.  
Kosten
€ 2.750
exkl. 20% MwSt
Kursnummer
MS-500T00

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge