Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten - Fortbildung

Institut: Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Bereich: Erziehung, Unterricht

Kursbeschreibung

Als entwicklungs- oder verhaltensauffällig wird ein Kind immer dann bezeichnet, wenn es sich oft erheblich anders verhält als die meisten Kinder seines Alters in gleichen oder ähnlichen Situationen. Diese Kinder brauchen besondere Unterstützung und Betreuung, dies erfordert auch von Kinderbetreuer/innen spezielle Kompetenzen zu folgenden Themen: kennen lernen der Hintergründe für Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, reflektieren des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten, pädagogischer Umgang mit Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten, Abgrenzung zwischen den Aufgaben der Pädagogen/innen und der Kinderbetreuer/innen, Überblick über Therapiemöglichkeiten
Beginn
17.10.2023
Ende
14.11.2023
Uhrzeit
Di 18:00 - 21:15
Dauer
20.00 UE
Ort
BFI Wels, Roseggerstraße 14, Wels
Kontakt
Wambacher Jutta
Ort
BFI OÖ
Straße
Muldenstraße 5
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Fax
0732/6922-5216
Ziele
In dieser Fortbildung lernen Sie Hintergründe für Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten kennen, reflektieren Ihre Erfahrungen und lernen, welche Hilfestellungen Sie in der Kinderbetreuung geben können.
Zielgruppe
Kindergartenhelfer/innen, Tagesmütter/väter, Assistenzhelfer/innen für Integration (vormals Stützhelfer/in), Schulassistenten/innen und Horthelfer/innen.
Kosten
€ 370
einmalig
Förderungen
AK-Ermäßigung
Kursnummer
2023WEWEG00101
Plätze
20

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge