In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Qualitätscoach ISO zertifiziert
Institut: Plativio modern trainingBereich: Wirtschaft
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Inhalt:
• Modul 1 – Grundlagen des Qualitätsmanagements
Die Geschichte des Qualitätsmanagements, das modere Verständnis eines "Totalen Qualitätsmanagements", die ISO 9001 Norm und deren Anwendungsbereiche, wirtschaftliche Definition vom Qualitätsmanagement und deren Einsatz in heutigen Betrieben
• Modul 2 – Managementsysteme
Definition von "Prozessen", Überblick über das Prozessmanagement, Definition und Identifizierung von Prozessstrukturen, Prozessen und Teilprozessen, die Definition eines "Audit", Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten von Audits, Zertifizierungen und Zertifizierungsprozesse, was ist ein Qualitätszirkel und wie kann dieser zur Qualitätssicherung eingesetzt werden?
• Modul 3 – Mitarbeiterqualität
Grundbegriffe der Gruppendynamik, Grundsätze der Gruppenpsychologie, Arbeiten mit Gruppen, Gruppencoaching, Steuerung von Gruppenprozessen, Leiten von Gruppen, Phasen der Teambildung,
Konflikttypen, Grundmuster der Konfliktbearbeitung, Phasen der Eskalationsdynamik, Übungen zur Konfliktlösung, Lösungsstrategien und Interventionsmodelle, Umgang mit Störungen
• Modul 4 – Qualitätspolitik
Ein Überblick über verschiedene Unternehmensstrukturen, Implementierung eines Qualitätsmanagements mittels "top down" oder "bottom up" Ansatzes, das Qualitätsmanagement‐Handbuch und seine Bedeutung, wie werden QM‐Handbücher erstellt? Beispiele für die hierarchische Dokumentationsstruktur in einem Unternehmen.
• Modul 5 - Organisation und Projektmanagement
Einführung in das Zertifizierungsverfahren nach SystemCERT, Praxisarbeit, Prüfung und .
Projektmanagement.
In der Praxisarbeit ist eine Themenstellung aus der eigenen Organisation passend zu den Ausbildungsinhalten zu bearbeiten. Der Umfang der Arbeit muss mind. 8 Seiten betragen.
Die Praxisarbeit ist vor der Prüfung abzugeben und muss folgende Bestandteile klar ersichtlich beinhalten:
- Ausgangssituation und Ziel des Projektes
- methodische Vorgehensweise zur Erlangung der Ziele und
- Ergebnisse und kritische Reflexion (auch bei Nichterreichung der Ziele)
Prüfung
Schriftliche Prüfung, Multiple Choice
Präsentation der Praxisarbeit, 15 Minuten +/- 5 Minuten
Verständnisfragen (mündliche Prüfung)
PLATIVIO modern training gestaltet die Trainings in einer ergebnisorientierten Kombination aus Praxiszugang und Theorie. Der optimale Lernerfolg wird durch die Arbeit in Kleingruppen gewährleistet, auf individuelle Bedürfnisse der TeilnehmerInnen wird eingegangen.
Inhalt:
• Modul 1 – Grundlagen des Qualitätsmanagements
Die Geschichte des Qualitätsmanagements, das modere Verständnis eines "Totalen Qualitätsmanagements", die ISO 9001 Norm und deren Anwendungsbereiche, wirtschaftliche Definition vom Qualitätsmanagement und deren Einsatz in heutigen Betrieben
• Modul 2 – Managementsysteme
Definition von "Prozessen", Überblick über das Prozessmanagement, Definition und Identifizierung von Prozessstrukturen, Prozessen und Teilprozessen, die Definition eines "Audit", Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten von Audits, Zertifizierungen und Zertifizierungsprozesse, was ist ein Qualitätszirkel und wie kann dieser zur Qualitätssicherung eingesetzt werden?
• Modul 3 – Mitarbeiterqualität
Grundbegriffe der Gruppendynamik, Grundsätze der Gruppenpsychologie, Arbeiten mit Gruppen, Gruppencoaching, Steuerung von Gruppenprozessen, Leiten von Gruppen, Phasen der Teambildung,
Konflikttypen, Grundmuster der Konfliktbearbeitung, Phasen der Eskalationsdynamik, Übungen zur Konfliktlösung, Lösungsstrategien und Interventionsmodelle, Umgang mit Störungen
• Modul 4 – Qualitätspolitik
Ein Überblick über verschiedene Unternehmensstrukturen, Implementierung eines Qualitätsmanagements mittels "top down" oder "bottom up" Ansatzes, das Qualitätsmanagement‐Handbuch und seine Bedeutung, wie werden QM‐Handbücher erstellt? Beispiele für die hierarchische Dokumentationsstruktur in einem Unternehmen.
• Modul 5 - Organisation und Projektmanagement
Einführung in das Zertifizierungsverfahren nach SystemCERT, Praxisarbeit, Prüfung und .
Projektmanagement.
In der Praxisarbeit ist eine Themenstellung aus der eigenen Organisation passend zu den Ausbildungsinhalten zu bearbeiten. Der Umfang der Arbeit mu…
mehrweniger lesen
Website
Beginn
11.07.2022
Ende
12.08.2022
Uhrzeit
Kernzeiten: 08:30 - 17:00 Uhr (Montag-Freitag, ausgen. Feiertage)
Dauer
80 UE/LE/ 5 Wochen / 16 UE/LE/wö./ 3 ECTS*
Ort
PLATIVIO modern training
Laxenburger Straße 39/1-2
1100 Wien
Laxenburger Straße 39/1-2
1100 Wien
Weitere Termine | Standort | Kosten |
---|---|---|
22.08.2022 - 23.09.2022 (zum Kurs) | PLATIVIO modern training Laxenburger Straße 39/1-2 1100 Wien |
€ 1.520 1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten |
26.09.2022 - 28.10.2022 (zum Kurs) | PLATIVIO modern training Laxenburger Straße 39/1-2 1100 Wien |
€ 1.520 1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten |
31.10.2022 - 02.12.2022 (zum Kurs) | PLATIVIO modern training Laxenburger Straße 39/1-2 1100 Wien |
€ 1.520 1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten |
05.12.2022 - 20.01.2023 (zum Kurs) | PLATIVIO modern training Laxenburger Straße 39/1-2 1100 Wien |
€ 1.520 1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten |
23.01.2023 - 24.02.2023 (zum Kurs) | PLATIVIO modern training Laxenburger Straße 39/1-2 1100 Wien |
€ 1.520 1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten |
Kontakt
Elisabet Reiter
Straße
Laxenburger Straße 39
PLZ
1100
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
600 50 594
Berufserfahrung
Ziele
Als Qualitätscoach unterstützen Sie Organisationen bei der Planung und Implementierung von Qualitätsmanagment-Systemen
Zielgruppe
Personen, die in Unternehmen oder Organisationen für die Umsetzung von Qualitätskriterien Verantwortung übernehmen und als Prozessverantwortliche agieren wollen. Menschen, die sich nach der ISO Norm 17024 qualifizieren und zertifizieren möchten.
Zertifikat(e)
ISO Zertifikat
Kosten
€ 1.520
1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten
1520,-- inkl.Prüfung, ISO Zertifizierung und Skripten
Förderungen
AMS und waff
Plätze
10
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
BRP Basiskurs Mathematik
Enter EBC*L Betriebswirtschaft, kompaktes Intensivtraining
Enter EBC*L Management, kompaktes Intensivtraining
Leadership kompakt, Intensivtraining
Diplomlehrgang Verkauf in der Praxis - ISO 17024
Außerordentlicher Lehrabschluss kaufmännische Berufe mit Deutsch zu Beginn
Eventmanagement - Events professionell managen
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Online-Marketing für dynamische Startups
EBC*L Certified Manager in 7 Tagen - Modulare Ausbildung - Neu
SEO, Social Media, Online- & Digital Marketing - Best of - ISO 17024
EBC*L Certified Manager - Career Betriebswirtschaft B1, B2 und B3 in 3 Tagen
Online Kurse, Webinare, eLearning & Blended Learning - der Trend in Corona Zeiten
Durchschlagskraft im World Wide Web
Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2 - Der zweite Schritt zum/zur ProfibuchhalterIn
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Informationsveranstaltung Berufsakademie Marketing und Verkauf
Informationsveranstaltung Berufsakademie Handel
EBC*L Certified Manager - Wirtschaftsführerschein C in 4 Tagen
Verhandlungs-Profi in nur acht Modulen - Diplomlehrgang
EBC*L Certified Manager - Career Management M1, M2 und M3 in 4 Tagen
Content Marketing & SEO Neu - Kundengewinnung & Kundenbindung
Online-Marketing - Kompakt in 2 Tagen
BRP Prüfungsvorbereitung Mathematik
BRP Basiskurs Mathematik
BRP Basiskurs Mathematik
BRP Basiskurs Englisch
Logistics and Purchasing ManagerIn - Aufnahmegespräch
Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2 - Der zweite Schritt zum/zur ProfibuchhalterIn
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Online Marketing Kurs - Kurs 6 Live-WebSeminare zu Online-Marketing, Social Media, Google Ads Werbung, Suchmaschinen-Marketing, Online-PR, Web-Controlling, Web-Usabilty
Online Marketing kompakt - Kurs mit 5 Seminar-Modulen zu den Themen Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
Ausbildung zur zertifizierten Immobilienmakler-Assistenz gem. ONR 43001-1
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Google Analytics
Digital Marketing kompakt - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google AdWords, Suchmaschinen-Marketing, Social Media Marketing, Online-PR
Digital Marketing kompakt - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google AdWords, Suchmaschinen-Marketing, Social Media Marketing, Online-PR
Marketing & Vertrieb - Best of - Lehrgang
Marketing & Vertrieb - Grundlagen Seminar
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Online Marketing Kurs - Kursreihe 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Analytics
BRP Basiskurs Mathematik
Kosmetikherstellung - Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Personalverrechnung-Basics
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung
Kombiangebot Personalverrechnung b*persBASIC & b*pers01
Projektmanagement Expert ISO zertifiziert
Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann
Durchstarten ins Berufsleben für Schulabgänger, Lehrlinge und
Personalverrechnung b*pers01
Personalverrechnung b*persBASIC
Personalverrechnung-Basics
Wiedereinstieg ins Berufsleben mit zertifizierten Basiskompitenzen
Buchhaltung 2 (BH 2)
Operative Führungskraft
Projektmanagement Basic
Social Media & SEO Management
Lehrgang Projektmanagement Basic und Expert +Zertifizierung nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Digital Marketing Management (DMM)
Office Management mit ECDL Base
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
LaPro Digital
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und ECDL Base
Office Management mit ECDL Standard
b*finBASIC Vorbereitungskurs
b*fin01 Vorbereitungskurs
WAK - Grafikdesign Handzeichentest
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
Buchhaltung BASIC
Buchhaltung 1 (BH 1)
Führungskräftetraining
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
EBC*L Certified Manager Führungskompetenz
EBC*L Profession
EBC*L Profession
EBC*L Betriebswirtschaft
EBC*L Betriebswirtschaft
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
Office Management - eine Bürobasisausbildung
Personalverrechnung Grundlagen
Personalverrechnung Grundlagen
Buchhaltung II (für Fortgeschrittene)
Buchhaltung I (für Anfänger)
Ausbilderkurs - Präsenz im WIFI!
Qualitätscoach ISO zertifiziert
Qualitätsbeauftragte/r ISO zertifiziert
Kombilehrgang: Qualitätsmanagement Basic + Qualitätsmanagement Expert + Qualitätsbeauftragte/r Zertifizierung nach dem international gültigen Zertifizierungsverfahren der ISO 17024
Buchhaltung Basic - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Advanced + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Advanced Kombi - EDV unterstützt + BEWIG Zertifizierung
Buchhaltung Basic + Personalverrechnung Basic Kombi
Office Administratorin - Zertifizierte MitarbeiterIn für Buchhaltung – Kostenrechnung – Personalwesen
Personalverrechnerin & Referentin - Basic + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Personalverrechnerin & Referentin mit Arbeitsrecht - Advanced + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Personalverrechnerin & Referentin mit Arbeitsrecht - Basic+Advanced Kombi + BEWIG Zertifizierung b*pers01
Dipl. Marketing-Sales-ManagerIn
BüromanagerIn zertifiziert
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Mit SUCCESS zu IBCS® – Erfolgreiche Berichte und Präsentationen
Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Digital Marketing - Online-Kurs 6 Seminar-Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Lehrgang: Einführung in das Arbeitsrecht
Digital Marketing: Kurs 5 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Web-Analytics
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Online Marketing - Online-Kurs 6 Seminar-Module zu Online-Marketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, SEO, Online-PR, Web-Controlling
Digital Marketing - Kurs: 6 Module zu Onlinemarketing, Google Ads Werbung, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Basiskurs Mathematik
BRP Basiskurs Deutsch
BRP Basiskurs Mathematik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Seminar "Purchase Management"
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
MaskenbildnerIn - Informationsveranstaltung
BaumeisterIn: Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung - Informationsveranstaltung
BRP Basiskurs Mathematik
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Fit fürs Office - der erfolgreiche Office-Einstieg - Informationsveranstaltung
Führungskräftetraining - vom/von der MitarbeiterIn zur Führungskraft - Info
Führungskräftetraining - vom/von der MitarbeiterIn zur Führungskraft - Info
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Repetitorium zur Vorbereitung der Befähigungsprüfung zum/zur BaumeisterIn Modul 2
Vorbereitung auf die Meisterprüfung Damenkleidermacher - Schnittzeichnen ( Modul 1B) - MODEDESIGN/MEISTERSTÜCK
BRP Basiskurs Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
WAK - Design-Basics: Creative Days
§ 57a Weiterbildung
BRP Lehrgang Mathematik
BilanzbuchhalterIn
Digital Marketing Management (DMM)
Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann
Office Management mit Grundlagen der Buchhaltung und Personalverrechnung
Social Media & SEO Management
Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann
Vorbereitung auf den praktischen Teil der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
Personalverrechnung-Basics
Personalverrechnung 02
außerordentlicher Lehrabschluss Bürokaufmann/-frau
Basiskurs Berufsreifeprüfung Mathematik
Basiskurs Berufsreifeprüfung Mathematik
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Vorbereitung auf die kaufmännische Lehrabschlussprüfung Büro-, Großhandels- und Industriekaufmann
außerordentlicher Lehrabschluss e-commerce
EBC*L "Certified ManagerIn Kurskombination inkl. Zertifizierung
EBC*L Betriebswirtschaft Kurs und Zertifizierung
EBC*L Management Kurs und Zertifizierung
Leadership und Führung Kurs und Zertifizierung
TischlerInnen - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung - Informationsveranstaltung
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gas-, Sanitärtechnik und Meisterprüfung Heizungstechnik
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gas-, Sanitärtechnik und Meisterprüfung Heizungstechnik
außerordentlicher Lehrabschluss Finanz- und Rechnungswesenassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Verwaltungsassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Reisebüroassistenz
außerordentlicher Lehrabschluss Großhandelskaufmann/-frau
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandelskaufmann/-frau
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
Six Sigma Green Belt Boot Camp / Live Online Seminar
außerordentlicher Lehrabschluss Einzelhandel mit Zusatz Büro
BRP Lehrgang Mathematik - GeoGebra
BRP Lehrgang Mathematik
Ausbildertraining
Ausbildung zum geprüften Buchhalter- und PV-Sachbearbeiter
Buchhaltung I (für Anfänger)
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Englisch
Lehrgang: Immobilientreuhänder - Grundlagen und Vertiefung
BRP Basiskurs Englisch
Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)
Immobilienmakler - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung bei der WKO
Praxisseminar Umsatzsteuer - Reihen- und Dreiecksgeschäfte
Agile Leadership Seminar
TischlerInnen - Vorbereitung auf die Meisterprüfung - Informationsveranstaltung
BRP Basiskurs Englisch
BRP Basiskurs Englisch
BRP Basiskurs Englisch
BRP Lehrgang Touristisches Management
BRP Lehrgang Mathematik
BRP Lehrgang Mathematik
Online Marketing - Kurs 6 Seminar-Module zu Onlinemarketing, Google Ads, SEO, Social Media Marketing, Online-PR, Web-Controlling
Diplomausbildung BetriebslogistikerIn - Prüfung
PV-Fit Kurs für die PV-Akademie
INFO-Veranstaltung zur Berufsreifeprüfung
Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau - Informationsveranstaltung
Digital Marketing kompakt - Online-Kurs 6 Module zu Onlinemarketing, Google AdWords, Suchmaschinen-Marketing, Social Media Marketing, Online-PR