ATi - Ausbildung Digitaltrainer/in mit Medienkompetenz - Diplomlehrgang Herbstintensiv1 I online im virtuellen Seminarraum
Institut: ATi - Ansorge Training internationalBereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Basis-/Grundausbildung
Kursbeschreibung
Die Ausbildung entspricht den Kriterien des AMS
inkl. Diversitätstraining + Gender Mainstreaming
Trainerausbildung / Trainerinausbildung entsprechend der Qualitätskriterien für Erwachsenenbildung:
Wir bieten mit unseren TrainerInnen 25 Jahre Berufserfahrung.
Alle Lehrenden sind auch aktuell in der Praxis tätig.
Basismodule - FachtrainerIn:
1.Startmodul: Kennenlerenen/ Organisation/ Bedürfnisse an den Lehrgang/ Lernziele
2: Bedarfs- & Problemerhebung / Gesprächsführung / Coaching von Einzelpersonen
3: Konfliktgespräche / Gruppendynamik/ Konfliktmanagement/ Kommunikationstheorien
4: Verhaltenspsychologie,die Stimme als Instrument für Präsentation und Moderation
5. Angeleitete & Selbstorganisierte!!! Peergruppen: Übungsgruppen, Unterrichtspraxis: Sensorisches Lehren und Lernen, Zielgruppen- & Lernzielorientierung/ Inhaltlichkeit, Methodenmappe, Fragen zur Praxis/ Recherche für Abschlussarbeit
6: Trainingsdesign / Erwachsenengerechtes Lernen/ Didaktik, Methodik & Lernen in der Erwachsenenbildung/ Training gestalten
7: Diversitäts- & Gendertraining: Vielfalt vs Unterschiedlichkeit vs Reichhaltigkeit
Schwerpunktmodule - DigitaltrainerIn - Medienkompetenzen:
8. Einführung in die Medienkompetenz - Social Media
9. SEO-Management & Medienrecht
10. Grundlagen der Mediengestaltung: Methoden für Software-Schulungen
11. Abschlussmodul: Praxisprojekt mit Trainingssequenz
Die Absolvierung der Ausbildung inkl. Praxistrainingssequenz wird mit einem ATi-Zertifikat honoriert.
Website
Beginn
02.10.2023
Ende
15.11.2023
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
15:00:00
Uhrzeit
Der Lehrgang wird als
Mo Di Mi 9-15h Variante wöchentlich über 7 Wochen
oder
Mi Do Fr 9-15h Variante
zweiwöchentlich über 6 Monate
oder
Fr 17.00-21h Sa 9-21h Variante
zweiwöchentlich über 6 Monate
angeboten.
Dauer
7 Wochen
11 Module
270 Stunden
Ort
ATi - online
Grünentorgasse
1090 Wien
Grünentorgasse
1090 Wien
E-Mail
Kontakt
Mag. Helga Ansorge
E-Mail: ansorge@ati.co.at
Tel: +43 1 942 25 17
Ort
ATi
Straße
Grünentorgasse 8/2-5
PLZ
1090
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Tel
Fax
+43 1 942 25 17
EDV-Kenntnisse
Ziele
Erlangung eines anerkannten Zertifikates
Zertifikat(e)
ATi-Zertifikat
Kosten
€ 1.990
€ 1990,-* 10% Ermäßigung bei Zahlung vor Trainingsbeginn * umsatzsteuerfbereit
€ 1990,-* 10% Ermäßigung bei Zahlung vor Trainingsbeginn * umsatzsteuerfbereit
Förderungen
ja
Referent
Ing. Franz Ansorge
Kursnummer
DIGIHSINT1_23
Plätze
5
Sonstiges
10% Ermäßigung für SelbstzahlerInnen
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Microsoft Office 365, Analyzing Data with Power BI Basics
Microsoft Office 365, Analyzing Data with Power BI Advanced
Microsoft Office 365, Analyzing Data with Power BI Advanced
Prüfung zum/r zertifizierten ISMS-Manager/in & -Auditor/in nach ISO 27001 TÜV®
Fortinet NSE5 FortiAnalyzer
Windows Server: File Server Management
Google Workspace: Google Docs, Slides und Notizen
AWS Cloud Practitioner Essentials
Adobe Dreamweaver Basic
Windows Server: File Server Management
Introducing Automation for Cisco Solutions
Google Workspace: Google Sheets und Forms
Brandschutz in Nutzungen mit besonderer Personengefährdung (N1)
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRVB S 112)
Fortbildung für Brandschutzwarte/innen
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
Praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
MS OneNote - Ihre Notizen und Dokumente professionell verarbeiten
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
Praktische Umsetzung des analogen und digitalen Brandschutzbuches
Richtiger Schriftverkehr auf der Baustelle
Refreshing für Fachkundige Funktionale Sicherheit für Prozesstechnik
Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in
Führen von Hubstaplern
INFO-Veranstaltung Universitätslehrgang Lichttechnik & Gestaltung
Prüfung von Defibrillatoren und Hochfrequenz-Chirurgiegeräten (Intensiv, OP) - Modul 5
Arbeiten unter Niederspannung für Elektrotechniker - Praxistag
RKV View Baudokumentation
INFO-Veranstaltung Lehrgang CE-Kennzeichnung - Ausbildung zum CE-Produktkoordinator
MS Excel - Grundlagen - Weniger Aufwand einkalkulieren
LKW - Ladungssicherung 1e, 1f (Modul 3)
Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechniker (H3)
Mechatronik - Automatisierungstechnik (H1) und Fertigungstechnik (H3)
Maler/in und Beschichtungstechniker/in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Erweiterte Ausbildung: Betriebsbrandschutz - Eigenkontrolle
Microsoft® Excel Pivot-Tabellen und Power Pivot
HTML5 und CSS3 - Basis
HTML5 und CSS3 - Basis
Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung
Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Aspekte der Werkstofftechnik, -verarbeitung und -prüfung
Fortinet NSE5 FortiAnalyzer
Introducing Automation for Cisco Solutions
Adobe Dreamweaver Basic
Google Workspace: Google Docs, Slides und Notizen
Google Workspace: Google Sheets und Forms
Windows Server: File Server Management
Windows Server: File Server Management
AWS Cloud Practitioner Essentials
Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen gemäß ÖVE R19 - Ausbildungsstufe HV-2
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint
Brandschutz in Nutzungen mit besonderen Gefährdungen (N3)
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Zusatzangebote - Mehrkostenforderung
Prüfung zum/r Certified OT Security Practitioner TÜV® (COSP)
Anforderungen an internationale Zulassungen in der Maschinensicherheit - USA & Kanada
Prüfung von Reizstrom- u. Ultraschalltherapiegeräten (physik. Therapie) sowie Lasergeräten - Modul 6
RKV View für Administratoren
KI-Basiskurs
Homepagerecht - teure Abmahnungen erfolgreich vermeiden!
Windows 11 und Microsoft® Office optimal nutzen
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Microsoft 365, Security Compliance and Identity Fundamentals
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Reparaturschweißen an Gusskörpern
Glasfasertechniker Messen und Fehlersuche Modul 3
Pyrotechnik - Kategorie P2 für Sprengbefugte
Intensivkurs Elektrohydraulik in der Baumaschinentechnik
Gesundheit und Sicherheit - Sachgebiete 3a,c,d (Modul 5)
3D-Scannen von Räumen und Fassaden
SAP Finanzbuchhaltung (FI) Prüfungsvorbereitung
PHP - Objektorientiertes Programmieren
Ökoenergietechnik (IGT) - Vorbereitung Labor Prüfarbeit LAP
LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Vertiefungslehrgang Blechtechnik
Digitales Aufmaß
Metallbearbeitung für Maschinenbautechniker (H1) und Metallbearbeiter
Prüfung zum Längen-Messtechniker
Ausbildung zum/zur Creative-Video-Designer:in - Prüfung
Metallbearbeitung - Lehrgang mit Praxis - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Metalltechnik Basismodul - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Ausbildung zum/zur geprüften Linux Systemadministrator:in
Mindjet MindManager - Basis
Mindjet MindManager - Basis
Azure AI Fundamentals
Azure AI Fundamentals
RPM Paketbau und Verteilung
Ãberzeugend präsentieren mit PowerPoint
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2016
Microsoft Office Specialist (Associate) in PowerPoint 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in PowerPoint 2016
Microsoft Office Specialist (Expert) in Excel 2019
Microsoft Office Specialist (Associate) in Word 2019
Microsoft Office Specialist (Core) in Word 2016
Google Workspace: Google Plus & Google Sites
Excel Aufbau 2
Aufbaulehrgang Koordinatenmesstechnik 3D
Fachgerechtes Arbeiten mit Kunststein
Werkzeugschmieden - Axtschmieden
Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit, Dienstleistung (3a-3f) - C95/D95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/innen
Adobe InDesign Grundlagen
Microsoft Excel - Einführung
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
NoSQL Datenbanken, Grundlagen
ITIL 4®, Foundation Plus
ITIL 4®, Foundation Plus
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
.NET Core, Developing Web-Applications with Blazor
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Microsoft Azure, Designing Infrastructure Solutions
Excel, Analyzing Data with Excel
Excel, Analyzing Data with Excel
Ausbildung zum/r zertifizierten Datenschutzbeauftragten TÜV®
Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs
Adobe Photoshop - Paket
IT-Sicherheit
Microsoft Security Operations Analyst
BlackBelt - Advanced Troubleshooting the Windows OS
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
Microsoft Azure IoT Developer
Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB
Certified Information Systems Auditor
Gestalten und Verwalten von SharePoint Sites
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
ITIL® 4 Foundation
Microsoft Power Platform App Maker
Aruba Design Fundamentals
Understanding Cisco SDA Fundamentals
Microsoft SharePoint Infrastructure und Service Applications (On Premise) - Workshop
ITS: Database Fundamentals
SQL Server: Introduction to SQL Databases
WebSphere Application Server V9 Administration
SQL Server: Introduction to SQL Databases
CPRE-FL / IREB - Zertifizierungslehrgang CPRE Requirements Engineering Foundation Level
FortiGate Security
Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung
MS Office Keyuser-Update mit Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Windows 10
Managing Campus Networks with Aruba Central (AOS 8), Rev. 22.21
Workshop - Windows Autopilot
Workshop - Windows Autopilot
DB2 Family Fundamentals
Scrum Foundation für Scrum Master und Product Owner
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dynamics CRM) - Anpassung und Konfiguration
Managing HPE StoreOnce Backup Solutions
Microsoft Word Basics
Test Driven Development
Design Thinking
Adobe Animate - Kompaktseminar
AutoCAD Aufbau 2D
Adobe Lightroom - Kompaktseminar
Microsoft Power BI Fundamentals
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals
(Check Point) IPSEC VPN Troubleshooting Workshop
Microsoft Excel Basics
Microsoft Excel Basics
Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals
Scribus statt InDesign
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Blackout: Vorbereitung für den Ernstfall
Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte
Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen
Speisewasseraufbereitung für Dampfkesselanlagen
Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint - Folienmaster
MS PowerPoint Professional (Bundle)
MS PowerPoint Professional (Bundle)
Arbeitssicherheit am Bau
SCC - Safety Certificate Contractor
Fortbildung für Brandschutzwarte/innen
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
PC-Einsteiger:in
Suchmaschinen-Werbung mit Google AdWords (SEA)
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
OWASP Top 10 - Open Web Application Security Project
PHP - Vertiefung
PHP - Vertiefung
Windows Server Hybrid Administrator - Microsoft Certified Associate
Windows Server Hybrid Administrator - Microsoft Certified Associate
EDV Basis
EDV Kompetenz
EDV Perfektion
EDV Start
Prüfungsvorbereitung Hubstapler
Führen von Hubstaplern
Kompaktwissen Photovoltaik
Zertifizierung zur CNC-Fachmann/-frau
Microsoft® Excel Perfektion
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations
SQL Server, Managing SQL Business Intelligence Operations