TÜV-Personenschutz: INTENSIVTAGE

Institut: CAMPUS Security & Training Group GmbH
Bereich: Technik, EDV, Telekommunikation
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung

Kursbeschreibung

Ihre Berufung erwartet Sie: Werden Sie zur EU-zertifizierten Fachkraft im Personenschutz! In der Welt des Personenschutzes geht es nicht nur um einen Job – es ist eine Berufung. Mit einer EU-TÜV Zertifizierung eröffnen sich Ihnen Türen in eine Welt, in der Sicherheit und Schutz an erster Stelle stehen. Die Sicherheitsbranche in Europa boomt, und unsere praxisbezogene, fundierte Ausbildung ist Ihr Sprungbrett in dieses High-Level-Berufsfeld. Zwischen Türsteher und Top-Fachkraft: Wo sehen Sie sich? Praxisnah & TÜV-zertifiziert: Erlebe drei zertifizierte Einsatztage in Theorie und Praxis für angehende und erfahrene Personenschützer:innen.
Beginn
23.06.2025
Ende
25.06.2025
Uhrzeit von
09:00:00
Uhrzeit bis
17:00:00
Ort
1190 Wien
Straße
Schottenring 33
PLZ
1010
Ort
Wien
Land
Österreich
Bundesland
Wien
Allgemein: -vollendetes 18. Lebensjahr -einwandfreier Leumund (Strafregister) -Führerschein B -Deutsch B2 -Keine behördlichen Waffeneinschränkungen -körperliche und psychische Gesundheit Persönliche Grundvoraussetzungen Logik und Fitness: -Logisches Denken, Allgemeinwissen, Grundrechnungsarten & Rechtschreibung -Haben Sie auch die richtige Einstellung für eine Sondereinheit: Positiver Umgang mit Stress! Die Einsatztrainer bringen die TeilnehmerInnen körperlich und psychisch an ihre Grenzen. Dies mittels polizei-militärischem Drill. Weitere Grundvoraussetzungen: -Ein von CAMPUS Security ausgebildeter Personenschützer darf niemals die Nerven verlieren und keine Panikreaktionen aufkommen lassen. Solche Reaktionen können den Erfolg eines Einsatzes und damit die Schutzperson gefährden. Nervöse oder aggressive Personen sind bei CAMPUS Security und der CAMPUS SECURITY TRAINING UNIT nicht erwünscht, auch wenn sie noch so kampfstark agieren können. Kraft und Aggression muss bei den einzelnen TeilnehmerInnen immer strategisch und zielgerichtet zum Einsatz kommen. -Wir behalten uns auch vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen oder während des Lehrgangs auszuschließen.
Ziele
Die Fachausbildung richtet sich besonders an Personen, die schon im Sicherheitsbereich tätig sind oder bspw. als Bundesheerabgänger bereits analoge Tätigkeiten im behördlichen Segment des Personen-, Bewachungs- und Objektschutzes ausgeführt haben und dieses erlernte Wissen nun im zivilen Segment mit einem zertifizierten Lehrgang untermauern möchten. Global jedoch an alle Personen, die sich im Sicherheitsbereich qualifizieren möchten um eine bessere Entlohnung durch höher qualifizierte Tätigkeiten zu erlangen. Bei Erstantritt eines Ausbildungsmoduls erhalten Sie den CAMPUS Security Ausbildungspass. Dieser bestätigt Ihnen zuzüglich zu den jeweiligen Lehrgangszertifikaten die Ausbildungsfortschritte.
Zielgruppe
Personen die aktiv im Sicherheitsgewerbe oder bei behördlichen Einrichtungen im Einsatz stehen, Personen die sich Step-by-Step zum Personenschützer qualifizieren möchten, Personen die bereits aktive Einsatzerfahrung haben und alle an Sicherheit interessierten Personen ohne Vorkenntnisse - Einteilung in Leistungsgruppen (Abschlussbestätigung Lehrgang nach ISO 17024 / EU Rahmenkriterien der CEDEFOP).
Zertifikat(e)
ISO17024
Kosten
€ 480
inkl. UST & Teilnahmebestätigung
Förderungen
WAFF - Kursförderung beantragen! Wir sind WAFF Bildungsträger.
Kursnummer
25-PS-06-1
Plätze
10

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge