In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
Diplomausbildung zum/zur SeniorenanimateurIn - Kostenlose Informationsveranstaltung
Institut: bfi Berufsförderungsinstitut SteiermarkBereich: Soziales
Kursbeschreibung
Sie erhalten detaillierte Informationen über Ausbildungsziele, Inhalte, Voraussetzungen, organisatorischen Ablauf sowie Kosten und Förderungsmöglichkeiten der Ausbildung. Unsere Ausbildungsverantwortlichen stehen Ihnen für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Beginn
08.01.2020
Ende
08.01.2020
Uhrzeit
Mi 16:00-18:00
Dauer
2 Unterrichtseinheiten
Ort
Bildungszentrum Leoben
E-Mail
Straße
Keplerstraße 109
PLZ
8020
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Tel
Fax
05 7270-1099
Keine
Ziele
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung präsentieren wir Ihnen die Lehrgangsziele und -inhalte, um Ihnen die Entscheidung für Ihre persönliche oder berufliche Aus- und Weiterbildung zu erleichtern.
Zielgruppe
Die Diplomausbildung wendet sich an Personen, die fundierte Kenntnisse erlangen möchten, um die Mobilisation und Animation älterer Menschen fachlich kompetent umzusetzen, wie auch an Personen, die bereits über aktive Kenntnisse verfügen und ihre Kompetenzen erweitern bzw. ihr Know-how perfektionieren wollen.
Kosten
kostenlos
Förderungen
Unsere MitarbeiterInnen informieren Sie gerne über bestehende Fördermöglichkeiten.
Kursnummer
8020007520
Plätze
50
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Diplomausbildung LSB FamilienmentorIn
Orientierungsgespräch Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Gender für TrainerInnen
Ausbildung zum Dipl. Mentaltrainer
'Informationsveranstaltung Diplomlehrgang Elternbildung '
Zusatzausbildung NLP-Practitioner für Coaches
Ausbildung zum Diplomierten Lerncoach
Ausbildung zum Dipl. Meditations- und Achtsamkeitstrainer
Diplomierter Trainer in der Erwachsenenbildung
Lebens- und SozialberaterIn: Einführungsseminar - Einführung in die Lebens- und Sozialberatung
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Ausbildung zur Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Informationsveranstaltung Systemischer Eltern- und Familiencoach
Informationsveranstaltung Dipl. Intuitionstrainer
Ausbildung zum/r LehrlingsausbilderIn (ADA-Kurs)
Ausbildung Fach SozialbetreuerIn Behindertenbegleitung
Ausbildung zur Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Diversity für TrainerInnen
Generationenmanagement - Basisseminar in nur 2 Tagen
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Facebook, Twitter, Youtube und Co.
Gruppendynamik erfolgreich nützen - Von Schafen und Hirten
Heimhilfe (A/WE)
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Berufsausbildung zum/r staatlich anerkannten RettungssanitäterIn inklusive Berufsmodul gemäß Sanitätergesetz BGBl. I Nr. 30/2002
Content Management & SEO Diplomlehrgang ⭐️ WordPress, Webdesign, Suchmaschinenoptimierung, Google Analytics und Search Console
A+ Diplom: Content Management & SEO ⭐️ Suchmaschinenoptimierung, Webdesign, Multimedia, WordPress, Google Analytics
!Diplomlehrgang CMS ⭐️ Content-Management Systeme, Suchmaschinenoptimierung - SEO, Webdesign, WordPress, Google Analytics
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A - Informationsveranstaltung
Lebens- und SozialberaterIn: Einführungsseminar - Einführung in die Lebens- und Sozialberatung
Systemischer Eltern- und Familiencoach
'Ausbildung zum NLP-Practitioner '
Mal- und Gestaltungspädagogik
Geprüfte/r Sozialmanager/in (DAM)
Diplom-Kurs Fußreflexzonenmassage und Organsprache
'Diplomlehrgang Elternbildung '
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Lehrgang MAS Demenztrainer - Start 03/21
Informationsveranstaltung Sozial- und Berufspädagoge
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A - Informationsveranstaltung
Lehrgang zum/zur MediatorIn - Sommersemester 2021, Berufsbegleitend, Wien
Dipl. Intuitionstrainer nach der MANTANKA-Methode
Kompaktausbildung zur Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Lehrgang zum/zur Lebens- und Sozialberater/in - Sommersemester 2021, Berufsbegleitend
Supervision
Orientierungsgespräch Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge
Arbeiten mit dem Systembrett für Mediatoren
Lebens- und SozialberaterIn - L9 - Zertifizierter Diplomlehrgang
Psychosoziales Prozessmanagement - Zertifikatslehrgang
Dipl. SozialbegleiterIn
Dipl. SozialmanagerIn
Gewaltprävention und Konfliktintervention - Gewalt konstruktiv begegnen
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
Traumapädagogische Beratung - Aufbaulehrgang
Sozialbegleitung - Diplomlehrgang
Diplomierter Sozial- und Berufspädagoge
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Universitätslehrgang "Supervision und Coaching"
Vertiefungsworkshop Systemisches Coaching
Mediation und Konfliktmanagement W 30 - Zertifizierter Diplomlehrgang
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Case Management im psychosozialen Bereich
Praxisbegleitung - So erweitere ich mein Know-how
Kindergruppenbetreuerin NÖ
Lernerfolge leicht gemacht - Gut gelernt ist halb gewonnen
Zertifizierte/r Care und Case ManagerIn - Diplomlehrgang
Informationsveranstaltung Kindergarten-, Hort- und Krabbelstubenhelferin
Lehrlingsausbildertraining mit Fachgesprch - Abendkurs
Mediative Begleitung wirtschaftlicher Gestaltungsprozesse
Deeskalationstraining - für Mitarbeiter/innen im sozialpädagogischen Kontext
Psychologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Personalführung im Gesundheitsbereich Hochschulzertifikat Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Management der eigenen Person - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Soziologie - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Empirische Methoden - Hochschulzertifikat - Fernstudium - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Entwicklungspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Umgang m. Medien u. Wissen im Gesundheitsbereich - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Allgemeine Psychologie II - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Differentielle und Persönlichkeitspsychologie - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Berufsrelevante Kompetenzen - Hochschulzertifikat - Einsemestriger berufsbegleitender Hochschullehrgang
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Pflege - the big challenge - Workshop für Pflegepersonal
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Berufsausbildung zum/r staatlich anerkannten RettungssanitäterIn inklusive Berufsmodul gemäß Sanitätergesetz BGBl. I Nr. 30/2002
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Informationsveranstaltung
Traumapädagogische Beratung - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Informationsveranstaltung
Dipl. Lehrgang Lebens- und Sozialberater Wien
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Informationsveranstaltung
Psychosoziales Prozessmanagement - Zertifikatslehrgang
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - Auswahlmodul
Lehrgang Seniorengedächtnistrainer/in - Ganzheitliches Gedächtnistraining
Psychiatrische Krankheitsbilder in der Sozialen Arbeit - Aufbaulehrgang
Der Trauer Raum geben - Lebens- und Trauerbegleitung
Grundlehrgang Coaching
Ausbildung zum/zur diplomierten Sozialpädagogen/in - mit tutorial learning
FSB Schwerpunkt Behindertenarbeit - Ergänzungsmodul für FSB A
Ausbildung zum/zur GerAnimations-AnwenderIn
Universitätslehrgang Gartentherapie
Diplom SozialpädaggoGin
Pflege - the big challenge - Workshop für Pflegepersonal
Unterstützung bei der Basisversorgung - für Behindertenbetreuer/innen