In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung.
Kursbeschreibung
Das Interesse, zu erfahren welche Inhaltsstoffe unsere Lebensmittel beinhalten, steigt stetig an. Fertigteigmischungen, E-Nummern, Zusatzstoffe und Backboxen lassen uns am vermeintlich frischem Brot zweifeln. Gerade bei unser täglich Brot und Gebäck wolle
Beginn
22.11.2019
Ende
23.11.2019
Uhrzeit
16:00
Dauer
10 Einheiten
Ort
WIFI Wienerstraße 150, 4020 Linz
E-Mail
Straße
Wiener Straße 150
PLZ
4020
Ort
Linz
Land
Österreich
Bundesland
Oberösterreich
Tel
Fax
(+43) 05-7000-7609
Kosten
€ 170
Förderungen
https://www.wifi-ooe.at/foerderungen-und-steuertips
Kursnummer
8718
Plätze
14 Kunden
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Vorbereitung Lehrabschlussprüfung Hotel-/GastgewerbeassistentIn - Modul 2: Berufsspezifisches Fachmodul
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Abteilungsleiter in der Hotellerie - Aufbauseminar
Prüfung - Geriatrisch geschulter Koch
Informationsveranstaltung Kinderyoga-Trainer
Informationsveranstaltung Kinderyoga-Trainer
Prüfung Reisebüromitarbeiter
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Dipl. Fitness TrainerIn
Dipl. Professional Health Fitness & Personal TrainerIn
Systemgastronomiefachmann/frau - Informationsgespräch - SYS - Kursablauf: theoretische + praktische Prüfung
Kleine Backwerke zur Weihnachtszeit mit WOW-Effekt
Konditor/in - Informationsgespräch - KON - Kursablauf: theoretische + praktische Prüfung
Hotel- und Gastgewerbeassistent/in - Informationsgespräch - HGA Kursablauf: theoretische + praktische Prüfung
Sekt, Champagner und Co
Sekt, Champagner und Co
Dipl. Fitness TrainerIn
Ausbildung zum Schneeschuhführer - Modul 2
Ausbildung zum Schneeschuhführer - Modul 2
Ausbildung zum Schneeschuhführer - Modul 2
Ausbildung zum Schneeschuhführer - Modul 2
Restaurantfachmann - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Restaurantfachmann - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
1.) Weißweine aus Österreich
Süß, salzig, würzig - Gemüse und Kräuterdesserts
Weinland Deutschland - von der Mosel bis nach Baden
Cocktails 3.0
Cocktails 3.0
Weinland Deutschland - von der Mosel bis nach Baden
Salate, Vorspeisen und Dressings
Restaurantfachmann - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Salate, Vorspeisen und Dressings
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Restaurantfachmann - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Prüfarbeit
Kreatives Vier-Gänge-Menü von Oliver Sortsch
Kreatives Vier-Gänge-Menü von Oliver Sortsch
Ausbildung zum Dipl. Kinderyoga-Trainer
Ausbildung zum Dipl. Kinderyoga-Trainer
Restaurantfachmann-Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch
Restaurantfachmann-Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch
Wirbelsäulen-Osteoporose Training
Wirbelsäulen-Osteoporose Training
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch
Kostenrechnung und Controlling in der Gastronomie
Kostenrechnung und Controlling in der Gastronomie
Basislehrgang für angehende Restaurantfachmänner
Basislehrgang für angehende Restaurantfachmänner
Basislehrgang für angehende Köche - Teil I
Basislehrgang für angehende Köche - Teil I
Ausbildung zum diplomierten Gastronomiemanager
Ausbildung zum diplomierten Gastronomiemanager
Auf dem Weg zum/zur Spirituosenexperten/in - Basis
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe - Modul 1 (schriftlich)
Fidelio Suite 8 - Preiswartung
Informationsveranstaltung Küchenmeister
Informationsveranstaltung Küchenmeister
Diätetisch geschulter Koch
Vorstufe zum Meisterkurs Konditor für Quereinsteiger
Weinland Italien
Weinland Italien
Weinland Frankreich
Weinland Frankreich
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe - Modul 2 (mündlich)
Vegetarische Küche-modern-frech-vollwert
Sporternährung - Basic
Sporternährung - Basic
Sporternährung - Basic
Sporternährung - Basic
Qualitätsmanagement in Gastronomie und Hotellerie
Qualitätsmanagement in Gastronomie und Hotellerie
Diplomierter Fleischsommelier
Süße Burger und Tacos
GHP und HACCP für Praktiker - Lebensmittelhygiene in Gastronomie und Hotellerie
Wein 1 - Weine richtig verkosten
Süßes Buffet für die Hochzeit
Amadeus-Einführung in das Flugreservierungssystem - Buchen Sie Flüge professionell
Traditionelle österreichische Küche - Kochen und Backen wie damals
Bier-Seminar
Bier-Seminar
Informationsveranstaltung Pilatestrainer
Informationsveranstaltung Pilatestrainer
Konditor/in - Basismodul - KON - Vorbereitung auf die theoretische LAP
Erfolgreiches Revenue und Yield Management im Tourismus
Pilates Trainer, Dipl.
Allergeninformationsverordnung
Hygiene-Richtlinien für die Gastronomie
Hygiene-Richtlinien für die Gastronomie
Allergeninformationsverordnung
Allergeninformationsverordnung
Hygiene-Richtlinien für die Gastronomie
Hygiene-Richtlinien für die Gastronomie
Allergeninformationsverordnung
Spirituosen der Welt
Spirituosen der Welt
Ausbildung zum Reisebüroassistenten
Ausbildung zum Reisebüroassistenten
Ausbildung Hausdame und Housekeeper - Modul 1
Preispolitik in der Gastronomie
Allergene à la carte - die EU-Lebensmittelinformationsverordnung kompetent umsetzen
Hygiene und HACCP
Informationsveranstaltung Eventmanagement
Informationsveranstaltung Eventmanagement
Preisgekrönte Weine Österreichs
Preisgekrönte Weine Österreichs
Käse und Wein II
Käse und Wein II
Ausbildungslehrgang zum diätetisch geschulten Koch
Ausbildungslehrgang zum diätetisch geschulten Koch
Wein 1 - Weine richtig verkosten
Getränkekunde Basic - Workshop
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
Hotel- und Gastgewerbeassistent
Hotel- und Gastgewerbeassistent
Lehrgang Jungsommelier
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung für Kochlehrlinge
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Restaurantfachkraft
Informationsveranstaltung Fitnessprofi
Informationsveranstaltung Fitnessprofi
HACCP für gastronomische Betriebe gem. BMG – 75210/0019 GHP und HACCP
2.) Rotweine aus Österreich
Ausbildung zum Fischprofi
Ausbildung zum Fischprofi
Yoga
Yoga
Leben in Balance
Leben in Balance
Leben in Balance
Weine der Jungen Wilden
Weine der Jungen Wilden
Moderne Tapas, raffiniertes Fingerfood und Buffetkreationen
Kochlehrlinge - VBK auf die praktische LAP Prüfarbeit Beilagen
Kochlehrlinge - VBK auf die praktische LAP Prüfarbeit Beilagen
Ausbildung zum Qualitätsmost-Experten
Ausbildung zum Qualitätsmost-Experten
Systemgastronomiefachmann - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlußprüfung - Prüfarbeit und
Systemgastronomiefachmann - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlußprüfung - Prüfarbeit und
Kochen - erleben, erlernen und genießen
Ausbildung Servicemitarbeiter
Ausbildung zum Barkeeper - Basis
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Gastgewerbe - Modul 1 (schriftlich)
Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 1 Koch/Köchin
Vorbereitung ao. Lehrabschlussprüfung Köchin und Koch 1. Semester - Berufsbegleitender Lehrgang in 2 Semestern
After work cooking - 30 Minuten - Gerichte
After work cooking - 30 Minuten - Gerichte
Wein Basics
Wein Basics
Tourismus Akademie Salzburg - Lehrlingsmodul 1 Restaurantfachmann/-frau
Vietnamesische Küche
Vietnamesische Küche
Cocktail, Kaffee und Drinks- Dekorieren wie ein Patissier! - Teil 2
Abteilungsleiter in der Hotellerie - Basisseminar
Eventmanagement Diplomlehrgang
3.) Weinländer der Welt Teil 1: Frankreich, Spanien, Portugal
Barista-Ausbildung
Kunst- & Kulturmanagement Lehrgang
Aerobic Instructor - Basic
Aerobic Instructor - Advanced
HochzeitsplanerIn und Weddingdesign - Lehrgang
Glutenfreie Ernährung- glutenfrei Leben
Käsesommelier Ausbildung
Workshop Allergeninformationsverordnung
Workshop Allergeninformationsverordnung
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
Vorbereitungskurs - Gastgewerbe-Befähigungsprüfung
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch
Restaurantfachmann - Vorbereitung auf die prakt. LAP
Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch
Restaurantfachmann - Vorbereitung auf die prakt. LAP
Basislehrgang für angehende Köche - Teil II
Basislehrgang für angehende Köche - Teil II