In der Weiterbildungsdatenbank des Arbeitsmarktservice Österreich finden Sie rasch den richtigen Kurs für Ihre berufliche Weiterbildung. Informationen zu Förderungen von Aus- und Weiterbildungen finden Sie unter erwachsenenbildung.at/kursfoerderung/
EURAS M.E.S. - Europastudium
Institut: Donau-Universität Krems, Department für Wirtschaftsrecht und Europäische IntegrationBereich: Recht
Seminarart: Weiterbildung/Spezialisierung
Kursbeschreibung
Die EURAS-Studien umfassen folgende fachliche Schwerpunkte:BWL, Europäische und Internationale Wirtschaft, Europäische Politik, Migration und Minderheiten, Europäische Union, Specialized English Communication, Soft Skills, Einführung in das Europarecht, Europäische Privatrechts- und Verfassungssysteme, EU-Binnenmarkt, Spezielle EU-Rechtsbereiche, Legal Language of the European Union. Wissenschaftliches Arbeiten, Master-Thesis, Spezialvorträge zu aktuellen Themen.
Datum
auf Anfrage
Dauer
Durchschnittlich findet 1 Wochenendmodul pro Monat statt. Das detaillierte Vorlesungsverzeichnis finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.donau-uni.ac.at/mes
Ort
Donau-Universität Krems
Kontakt
Kornelia Schock (Organisationsassistentin)
Straße
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
PLZ
3500
Ort
Krems
Land
Österreich
Bundesland
Niederösterreich
Tel
Fax
02732/893-4400
Abgeschlossenes Universitäts- bzw. Fachhochschulstudium einer beliebigen Studienrichtung bzw. für NichtakademikerInnen eine gleichzuhaltende Qualifikation und Berufserfahrung in adäquater Position. Nachweis von guten Englischkenntnissen. Nachweis von sehr guten Deutschkenntnissen für Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
Ziele
Eine umfassende, fächerübergreifende Weiterbildung für Professionals, die sich durch innovatives Denken, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Flexibilität auszeichnen. Lehrveranstaltungen zur Vertiefung der Englischkenntnisse mit Schwerpunkt Wirtschaft und Recht sowie spezielle Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung komplettieren die fundierte Europaausbildung.
Zielgruppe
In- und ausländische AbsolventInnen von Universitäten und Fachhochschulen aller Studienrichtungen. Führungs- und Nachwuchsführungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung, Interessenvertretungen, Medien, Politik, Kultur und Internationalen Organisationen.
Kosten
€ 7.500
7.500 Die Teilnahmegebühren beinhalten den Lehrgangsbeitrag sowie die Kosten für die StudienServiceCard. Eine Ratenzahlung ist möglich.
7.500 Die Teilnahmegebühren beinhalten den Lehrgangsbeitrag sowie die Kosten für die StudienServiceCard. Eine Ratenzahlung ist möglich.
Referent
Studienprogrammleiter: Dr. Johannes Kerschbaumer, M.E.S.
Sonstiges
Die Teilnahmegebühren beinhalten den Lehrgangsbeitrag sowie die Kosten für die StudienServiceCard. Eine Ratenzahlung ist möglich.Dieser Universitätslehrgang dauert 4 Semester und wird in Modulen durchgeführt.Das detaillierte Vorlesungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.donau-uni.ac.at/mes. Die Lehrgangsunterlagen sind kostenlos elektronisch abrufbar.
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...
Uber Weiterbildungsvorschläge
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Austrian Arbitration Academy Summer Program 2022
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Grundlagen und Sonderfragen des neuen Fachhochschulgesetzes
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Arbeitsrecht im Personalwesen
Arbeitsrecht und Sozialrecht in Grundzügen - Basis-Know-how im Überblick
Arbeitsrecht - wie verhalte ich mich richtig?
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
ArbeitskräfteüberlasserInnen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Arbeitsrecht im Personalwesen
Arbeitsrecht - wie verhalte ich mich richtig?
Gewährleistungsrecht
Steuern mindern durch Betriebsausgaben
Einführung und Aufbau einer Compliance-Organisation
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Wie viel Datenschutz steckt in Ihren Verträgen?
Der Arbeitsvertrag von A - Z
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Compliance - rechtliche Grundlagen
Steuerrecht für Neugründer
Haftungsrisiken der GmbH-Geschäftsführung
Arbeitsrecht kompakt
Die gewerberechtliche Geschäftsführung
Fraud Management und interne Untersuchungen
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Arbeitsrecht kompakt (Distance Learning) - Berufsbegleitender Lehrgang
Der gewerberechtliche Geschäftsführer
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Sicherheitsmanagement für Veranstaltungen - Das Sicherheitskonzept für Ihren Event
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Internet-Recht für das digitale Kundenmarketing
Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis
Bilanzierung 2022 - Steuern 2022/23
Karenz, Elternteilzeit und Kindergeld
Projektverträge für Nicht-JuristInnen
Arbeitsrecht kompakt - Berufsbegleitender Lehrgang
Die Bundesabgabenordnung für PraktikerInnen
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Prokura - Rechtsgrundlagen und Chancen
Gewährleistungsrecht
KonsumentInnenschutz und -rechte - Für on- und offline Geschäfte
Datenschutz im Human Resource Management
Kurzlehrgang Recht kompakt
Prüfung zum/zur Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Gesetzliche Pensionsversicherung - Details im Überblick
Steuerrecht - USt, ESt, KöSt
Internationales Vertragsrecht im Geschäftsalltag
Das kleine 1x1 im Arbeitsrecht
Umsatzsteuer mit Auslandsbezug
Arbeitsrecht - SpezialistIn in Theorie und Praxis - Diplomlehrgang für angehende ArbeitsrechtsexpertInnen
Krankenstände, Arzttermine und sonstige Fehlzeiten
Einführung und Aufbau einer Compliance-Organisation
Einführung in das Arbeitsrecht - Praxiswissen kompakt vermittelt
Bilanzierung 2022 - Steuern 2022/23
Spezialthemen des Umsatzsteuerrechts 1 - die Grundlagen
Compliance - rechtliche Grundlagen
Umsatzsteuer - Fehler vermeiden
Spezialthemen des Umsatzsteuerrechts 2 - die Praxis
Neuerungen im Arbeitsrecht
Fraud Management und interne Untersuchungen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Ausbildung zum/zur zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Neuerungen im Arbeitsrecht
Projektverträge für Nicht-JuristInnen
Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Neuerungen im Arbeitsrecht
Bildrechte und Urheberrecht für Fotografen
Ausbildung zum/zur geprüften Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Steuer optimieren bei der Arbeitnehmerveranlagung
Prüfung zum/zur Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Der Arbeitsvertrag von A - Z
Prüfung zum/zur Arbeitsrecht-Experten/-Expertin
Internet-Recht für das digitale Kundenmarketing
Arbeitsrecht kompakt
Einführung und Aufbau einer Compliance-Organisation
Rechtspraxis im Geschäftsverkehr
Family Affairs – Grundlagen des Familienrechts // Online