Ausbildung zum Dipl. Balance Kinesiologen® und Dipl. Coach – Lehrgang 20

Institut: Balance - Akademie
Bereich: Persönlichkeit, Training
Seminarart: Basis-/Grundausbildung

Kursbeschreibung

2-jährige berufsbegleitende Ausbildung, komplette Coaching-Ausbildung integriert Curriculum: 21 Module, 54 Tage Ausbildungsvolumen insgesamt ca. 780 Arbeitseinheiten Davon:220 Stunden Kinesiologie (Theorie, Praxis, Supervision)300 Stunden Gesprächsführungs- und Fragetechnik, NLP, systemische Methoden, Kreativmethoden 120 Stunden Gruppenselbsterfahrung 30 Stunden Beraterökologie (Ethik, rechtliche Grundlagen, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Haltung, Regeneration, Umfeld, Marketing....)10 Stunden Einzelselbsterfahrung Ca. 100 Stunden Literaturstudium/Prüfungsvorbereitung
Beginn
22.03.2024
Ende
23.01.2026
Dauer
2 Jahre berufsbegleitend
Ort
Seminarhotel Trattnerhof, Windhof 18, 8102 Semriach
Kontakt
Ruth Berghofer, MSc
Straße
Andritzer Reichsstraße 48
PLZ
8045
Ort
Graz
Land
Österreich
Bundesland
Steiermark
Fax
0316/69 28 14
abgeschlossene Ausbildung, Maturaniveau
Ziele
Die Balance - Kinesiologie® ist eine Kurzzeitmethode zur Begleitung von Menschen in persönlichen Veränderungsprozessen und energetischen Balance von Störungen des Wohlbefindens. Die Balance - Kinesiologie® verbindet profunde Coachingkompetenz und Stress-Release Methoden mit dem kinesiologischen Muskeltest. Als erste Kinesiologiemethode im deutschsprachigen Raum bezieht die BK® berufsspezifische Problemstellungen in die Arbeit mit ein (spezielle Ausbildung unserer AbsolventInnen zu Themen wie Burnout, Mobbing, Leistungsstress, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Führungskräftecoaching, Wirtschaftskinesiologie uvm.).
Zielgruppe
Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen und den Aufschwung im Gesundheits- und Beratungsbereich für eine selbständige Tätigkeit nützen wollen
Zertifikat(e)
Diplom
Kosten
€ 14.520,- Ust.-frei
Förderungen
ja
Referent
TrainerInnen-Team der Balance Akademie
Plätze
20

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren ...

Uber Weiterbildungsvorschläge